Benutzer Diskussion:Ralf Roletschek


![]() |
Dieser Benutzer begeht weder monotheistische Gedenktage noch (neu-)heidnische Rituale. Es wird darum gebeten, Bekundungen in deren Zusammenhang hier zu unterlassen. Danke. |
en-0 | Dieser Benutzer beherrscht kein Englisch (oder versteht es nur mit erheblichen Schwierigkeiten). |
Brandenburg im Schnee
Das sind ja sehr schöne Nachrichten. Dann muss ich mich ja wohl oder übel langsam an die Einarbeitung der Fotos machen ... Inzwischen liegen ja auch beim BLDAM die aktualisierten Denkmallsiten vor. Ich fange dann gleich mal mit dem Lkrs. BAR an. -- Triebtäter (MMX) 19:56, 23. Feb. 2010 (CET)
- Nachtrag: als kleine Inspiration, was alles möglich ist: unter Liste der Baudenkmale in Ludwigsfelde ist Dank Lienhard Schulz schon ein ganz wunderbares Werk entstanden. -- Triebtäter (MMX) 19:58, 23. Feb. 2010 (CET)
- Meine Unterstützung hast du, wenn Fragen auftauchen. Die Komplettierung der Denkmallisten ist eine gute und lohnenswerte Aufgabe, ähnlich wie das finnische Käfferprojekt oder die Gemeinde-Initiative damals. Hinzu kommt, daß Denkmäler, wenn sie erstmal hier aufgeführt sind, vielleicht nicht mehr ganz so schnell abgerissen werden. Lienhard als Konkurrenz? Da kann ich nur verlieren ;) --Marcela
20:00, 23. Feb. 2010 (CET)
- Meine Unterstützung hast du, wenn Fragen auftauchen. Die Komplettierung der Denkmallisten ist eine gute und lohnenswerte Aufgabe, ähnlich wie das finnische Käfferprojekt oder die Gemeinde-Initiative damals. Hinzu kommt, daß Denkmäler, wenn sie erstmal hier aufgeführt sind, vielleicht nicht mehr ganz so schnell abgerissen werden. Lienhard als Konkurrenz? Da kann ich nur verlieren ;) --Marcela
- Schön, nach etwa 50 Löschanträgen gegen unser Projekt inwischen solche Sätze wie Deine zu lesen. Und wenn Gebäude dann doch abgerissen werden, kann sich bei uns jeder informieren, was da verloren gegangen ist (vgl. Gasthaus zum Anker). -- Triebtäter (MMX) 20:08, 23. Feb. 2010 (CET)
- Genau so ist es. Irgendwie haben wir da auvh eine Verantwortung. --Marcela
20:23, 23. Feb. 2010 (CET)
- bin dabei... --Ütze 20:57, 23. Feb. 2010 (CET)
- Das erste Dutzend Gemeinden in BAR ist jetzt aktualisiert. Rest kommt die Tage. -- Triebtäter (MMX) 02:27, 24. Feb. 2010 (CET)
- ...hätte eventuell jemanden, der sich um Jo´thal kümmern würde... --Ütze 21:55, 25. Feb. 2010 (CET)
- Hey, Juchte ist mein Revier! --Marcela
01:24, 26. Feb. 2010 (CET)
- Der Abriss von Denkmälern ist leider nix besonderes, in den USA hilft es nicht einmal, wenn es ein NRHP-Eintrag ist, siehe en:Francis M. Drexel School --Matthiasb 22:51, 26. Feb. 2010 (CET)
- Hey, Juchte ist mein Revier! --Marcela
- ...hätte eventuell jemanden, der sich um Jo´thal kümmern würde... --Ütze 21:55, 25. Feb. 2010 (CET)
- Genau so ist es. Irgendwie haben wir da auvh eine Verantwortung. --Marcela
Interpolation Fotografie
Hast du Lust mitzudiskutieren? Wikipedia:Löschkandidaten/20._Februar_2010#Interpolation_.28Fotografie.29
FG --Friedrich Graf 22:00, 23. Feb. 2010 (CET) Werde Kommissar
Hinweis: da wurde eine Frage an dich nachgeschoben. --Friedrich Graf 11:17, 26. Feb. 2010 (CET) Werde Kommissar
Servus, mir ist gerade aufgefallen, dass bei deinem Eintrag auf der Seite Juliana als Comentor drinsteht und der Name verlinkt auf Wikipedia:Mentorenprogramm#Juliana_da_Costa_Jos.C3.A9, dort ist sie aber nicht zu finden. Also führt der Link auf nichts. Ich hoffe du verstehst was ich meine. Wenn nicht, dann versuch ich es morgen nochmal zu erklären ;) Gute Nacht jodo 01:03, 24. Feb. 2010 (CET)
- Hm, bei gegenwärtig inaktiven Mentoren, die aus der Seite ausgetragen werden, funktioniert die Verlinkung dann offensichtlich nicht mehr. Müsste also bei meinen Co-Mentoren genauso sein. Das zu ändern wäre sicherlich aufwändig. Grüße, —DerHexer (Disk., Bew.) 01:28, 24. Feb. 2010 (CET)
- Ok. Wegen mir kein Problem. Wollt nur darauf aufmerksam machen, wenn es zu viel Aufwand ist es abzuändern kann man es auch so lassen. Viele Grüße jodo 12:11, 24. Feb. 2010 (CET)
- Wo wir grad beim Thema sind.... und bitte nicht auslachen... ich habe 3 Mentees bisher hinter den Kulissen betreut und will sie nun eintragen. Wo muß ich was machen? --Marcela
12:22, 24. Feb. 2010 (CET)
- Wir sind automatisiert, das bedeutet: Einbindung der Mentorenvorlage auf der Benutzerseite reicht, die Auslesung erfolgt automatisch. −Sargoth 12:23, 24. Feb. 2010 (CET)
- Ich und Vorlagen... versuch es mal. --Marcela
12:48, 24. Feb. 2010 (CET)
- Ich und Vorlagen... versuch es mal. --Marcela
- Wir sind automatisiert, das bedeutet: Einbindung der Mentorenvorlage auf der Benutzerseite reicht, die Auslesung erfolgt automatisch. −Sargoth 12:23, 24. Feb. 2010 (CET)
- Wo wir grad beim Thema sind.... und bitte nicht auslachen... ich habe 3 Mentees bisher hinter den Kulissen betreut und will sie nun eintragen. Wo muß ich was machen? --Marcela
- Ok. Wegen mir kein Problem. Wollt nur darauf aufmerksam machen, wenn es zu viel Aufwand ist es abzuändern kann man es auch so lassen. Viele Grüße jodo 12:11, 24. Feb. 2010 (CET)
Schaustu...
... hier --Eva K. ist böse 19:50, 25. Feb. 2010 (CET)
Expertenmeinung...
Hi Ralf, da würde mich doch eine interessieren. (Diesmal nicht wegen RAEB (obwohl ja das auch...), sondern schlichtweg enzyklopädische Brauchbarkeit.) Gruß --S[1] 01:21, 26. Feb. 2010 (CET)
- Hab zwischendurch schon geantwortet ;) --Marcela
01:24, 26. Feb. 2010 (CET)
- Danke. Wahrscheinlich muss man mitunter an allen Fronten kämpfen, nur um was zur WP beisteuern zu dürfen. Ein derart vernichtendes Urteil bzgl. meiner begrenzten fotografischen Fähigkeiten wäre ja nachvollziehbar, wenn's von dir käme. Nicht jedoch von jemandem, der sowas hochlädt ;) --S[1] 01:32, 26. Feb. 2010 (CET)
- Nuja, er guckt etwas komisch - aber das ist doch nicht diskredittierend? --Marcela
01:35, 26. Feb. 2010 (CET)
- Ein ungestelltes Foto halt. Nacht, --S[1] 01:39, 26. Feb. 2010 (CET)
- Nuja, er guckt etwas komisch - aber das ist doch nicht diskredittierend? --Marcela
- Danke. Wahrscheinlich muss man mitunter an allen Fronten kämpfen, nur um was zur WP beisteuern zu dürfen. Ein derart vernichtendes Urteil bzgl. meiner begrenzten fotografischen Fähigkeiten wäre ja nachvollziehbar, wenn's von dir käme. Nicht jedoch von jemandem, der sowas hochlädt ;) --S[1] 01:32, 26. Feb. 2010 (CET)
Vorlage:Bild-PD-alt-50
SLA auf Vorlage:Bild-PD-alt-50. Hab mal mit (d)ein Auge drauf. -- ST ○ 21:16, 26. Feb. 2010 (CET)
- WP:BR hat er auch revertiert. --Marcela
21:24, 26. Feb. 2010 (CET)
Hallo Ralf,
wie könnte ich diesem Bild noch sinnvoll nachträglich einen Maßstab verpassen? Kannst Du da evtl. etwas zaubern? Die Maße des Stückes sind bei der Bildbeschreibung dabei. Ansonsten müßte ich wieder auf eine seltene Gelegenheit (private Sammlung) warten um das Teil auf einem Raster wie hier zu knipsen. Viele Grüße,
- Ich werde mir was einfallen lassen. --Marcela
16:55, 27. Feb. 2010 (CET)
- Das wäre wirklich nett. Das ist eigentlich ja auch noch offen aus dem Foto-Workshop Sep.2009 geblieben :-) Viele Grüße, --Alchemist-hp 17:04, 27. Feb. 2010 (CET)
- Ich habs nicht vergessen. --Marcela
07:39, 4. Mär. 2010 (CET)
- Kein Problem. Es gibt vieles im Leben das wichtiger ist. --Alchemist-hp 08:54, 5. Mär. 2010 (CET)
- Ich habs nicht vergessen. --Marcela
- Das wäre wirklich nett. Das ist eigentlich ja auch noch offen aus dem Foto-Workshop Sep.2009 geblieben :-) Viele Grüße, --Alchemist-hp 17:04, 27. Feb. 2010 (CET)
Falls
Hi ! Falls Du es nicht mitbekommen hast starte mit: Portal_Diskussion:Waffen#Missonarischer_Eifer_von_Fachportalen Besten Gruß Tom 13:06, 27. Feb. 2010 (CET)
LA Mad East Challenge
Moin Ralf, ich habe in der LD etwas zum Artikel geschrieben. Schau Dir das bitte mal an. Grüße --AT talk 11:25, 3. Mär. 2010 (CET)
kannst du mir helfen? irgendein bot hat eine vorlage ({{DÜP}}) reingesetzt, das problem ist, dass ich mich rechtlich auf dem gebiet überhaupt nicht auskenne. danke schon mal im voraus, --itsnotuitsme d | b 16:44, 4. Mär. 2010 (CET)
- Da fehlte nur die Lizenz, ich habe es nachgeholt. Sollte jetzt in Ordnung sein. --Marcela
08:45, 5. Mär. 2010 (CET)
- danke. --itsnotuitsme d | b 19:26, 5. Mär. 2010 (CET)
Xatar
Hallo Ralf, wozu diese Änderung? Gruß. --Lipstar 12:22, 5. Mär. 2010 (CET)
- Ich dachte, keiner protestiert, also kann es raus. Kannst es aber auch gern revertieren. --Marcela
15:13, 5. Mär. 2010 (CET)
- Es gibt zu dem Vorfall genügend Berichte, sodass doch zumindest der Tatverdacht im Artikel stehen sollte, oder? Die komplette Streichung halte ich für übertrieben. Andererseits könnte auch noch einige Zeit gewartet werden, bis sich in diesem Fall etwas tut. --Lipstar 18:02, 5. Mär. 2010 (CET)
- Ich meine, daß ein Verdacht in keinen unserer Artikel gehört. Anders als in den USA haben wir die Unschuldsvermutung. Es käme einer Wertung, gewissermaßen einer Vorverurteilung gleich, wenn wir sowas in Artikeln schreiben. --Marcela
18:08, 5. Mär. 2010 (CET)
- OK, warten wir zunächst mal. Gruß. --Lipstar 18:19, 5. Mär. 2010 (CET)
- Ich meine, daß ein Verdacht in keinen unserer Artikel gehört. Anders als in den USA haben wir die Unschuldsvermutung. Es käme einer Wertung, gewissermaßen einer Vorverurteilung gleich, wenn wir sowas in Artikeln schreiben. --Marcela
- Es gibt zu dem Vorfall genügend Berichte, sodass doch zumindest der Tatverdacht im Artikel stehen sollte, oder? Die komplette Streichung halte ich für übertrieben. Andererseits könnte auch noch einige Zeit gewartet werden, bis sich in diesem Fall etwas tut. --Lipstar 18:02, 5. Mär. 2010 (CET)
Kannst du..
.. dich mal in diese Diskussion einklinken? Danke und Gruß -- Niteshift 20:36, 5. Mär. 2010 (CET)
Mentor gewünscht: Jean-Pierre Hecht
Hallo Ralf Roletschek! Ein Mentee hat dich als Wunschmentor angegeben. Gruß,---- Memorino Lust, mitzuhelfen? 10:29, 6. Mär. 2010 (CET)
Diskussion „Klares Deutsch?“
Hallo Ralf, sehr „nett“, dass Du auch versuchst, mich mundtod zu machen. Ich habe verstanden und werde mich künftig zurückhalten, nachdem ich mich ohnehin seit einiger Zeit frage, welchen Sinn es noch hat, in dem Millionen teuren „Onlinetheater“ namens Wikipedia mitzuspielen. Lasst doch Besserwisser wie Berliner Schule (das Pseudonym ist bezeichnend) und IPs bestimmen, was geschieht und was richtig ist. Vielleicht sind es ja auch diese Leute, die das Geld für den Fortbestand des Projekts aufbringen. Meine paar Euro, die ich in den letzten Jahren gespendet habe, machen da vermutlich sowieso nichts, sodass ich sie mir künftig sparen werde. Viele Grüße -- Lothar Spurzem 01:05, 7. Mär. 2010 (CET)
- Nein, ich versuche niemanden mundtod zu machen. Nur Privatspäre gehört geschützt. Es geht niemanden von uns was an, wer sich hinter einem Nick verbirgt, dich nicht, mich nicht, niemanden. Hier darf jeder anonym mitarbeiten. Wer dahintersteckt, geht uns nichts an. --Marcela
01:14, 7. Mär. 2010 (CET)
Benutzer katach
vor dem musst Du nun keine Angst mehr haben, er hat sich selbst sperren lassen http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&diff=prev&oldid=70001152 --Freital 09:21, 8. Mär. 2010 (CET)
Hi Rolf,
ich würde in der Beschreibung auch nah legen, dass auch Lehrer und Schüler eine Zielgruppe sind.
Gruß -- Jan Luca (Diskussion · Beiträge · Bewertung) 16:56, 10. Mär. 2010 (CET)
- Stimmt. Hättest du ja auch machen können ;) Kommst du vorbei? --Marcela
17:18, 10. Mär. 2010 (CET)