Gau Westfalen-Nord
Erscheinungsbild
Der Gau Westfalen-Nord war eine Verwaltungseinheit der N.S.D.A.P. und praktisch von 1933 bis 1945 ein Verwaltungsgebiet des Deutschen Reiches. Der Gauleiter war Dr. Alfrwed Meyer. Der Verwaltungssitz des Gaus war in Münster. Der Gau umfasste das nördliche Gebiet der preußischen Provinz Westfalen, also die damaligen Regierungsbezirke Regierungsbezirk Münster und Minden (heute Regierungsbezirk Detmold) sowie die Gebiete der ehemaligen Länder Schaumburg-Lippe und Lippe. Sein Pendant war der Gau Westfalen-Süd.
Weblinks
- Michael Rademacher: Der Gau Westfalen-Nord. In: Homepage Deutsche Verwaltungsgeschichte 1871-1990. Abgerufen Format invalid.
Koordinaten: 51° 57′ 42,8″ N, 7° 38′ 7,6″ O