Zum Inhalt springen

Lips (Computerspiel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2010 um 07:14 Uhr durch Easymichi (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lips
Entwickler iNiS
Publisher Microsoft Game Studios
Veröffentlichung 21. November 2008 (Europa)
Plattform Xbox 360
Genre Karaoke
Spielmodus Ein-Spieler-Modus, Zwei-Spieler-Modus
Steuerung Controller, wireless Mikrofone
Medium Xbox 360-Disc
Sprache Deutsch, Englisch
Altersfreigabe
USK
USK ab 0 freigegeben
USK ab 0 freigegeben
PEGI
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen
PEGI ab 12+ Jahren empfohlen

Lips ist ein Karaoke-Spiel von Microsoft Game Studios für die Xbox 360. Entwickelt wurde es vom japanischen Videospielehersteller iNiS.

Der Spieler muss bekannte Musikstücke aus dem Bereich Pop und Rock nachsingen. Wenn der Gesang sowohl rhythmisch als auch tonal mit dem Originalstück übereinstimmt, steigt die Punktebewertung. Im Unterschied zum Konkurrenzprodukt SingStar basiert die Bewertung bei Lips neben der gesanglichen Leistung zudem auf Gestikulationen mit dem bewegungsempfindlichen Mikrofon sowie perkussiven Effekten durch das Publikum mit Hilfe des Controllers.

Spielmechanik

Die Spielmechanik in Lips ist der von SingStar und Karaoke Revolution ähnlich. Neben dem Einzelspielermodus können zwei Spieler an der Konsole im Duett singen oder in zahlreichen Mehrspielermodi gegeneinander antreten. Anders als in anderen Musikspielen (außer SingStar) wird das gesungene Lied nicht abgebrochen, wenn ein Spieler schlecht singt. Es kann kein Schwierigkeitsgrad eingestellt werden, aber es wird gute Leistung in den sechs Kategorien Tonlage, Stabilität, Rhythmus, Party, Technik sowie Performance belohnt. Bei bestehender Internetverbindung und vorhandenem Xbox Live-Account wird die eigene Leistung in einer Rangliste veröffentlicht.

Spieler können ein digitales Musikgerät (zum Beispiel iPod) oder einen USB Stick anschließen, um ihre eigene Musik zu singen. Das Spiel regelt die Stimme des Originalsängers herunter und vergibt Punkte wie bei den bereits inkludierten Liedern. Der einzige Unterschied ist, dass keine Liedtexte am Bildschirm angezeigt werden. Spieler können auch ihre Xbox 360 mit einem Computer verbinden und zum Beispiel über das Windows Media Center Songs streamen oder über das integrierte Downloadportal (Xbox Live Marketplace) gewünschte Lieder herunterladen.

Lips wird zusammen mit zwei bewegungssensitiven kabellosen Mikrofonen angeboten. Ein zweiter Spieler kann nahtlos in ein gerade laufendes Spiel einsteigen, indem er das zweite Mikrofon schüttelt. Die Mikrofone können auch benutzt werden um Gesten vorzuführen die das Spiel vorgibt, um so Extrapunkte zu erhalten.

Sonstiges

Im April 2009 erschien ein Softwareupdate, das einige Fehler im Spiel ausmerzen und neue Features bieten sollte. Die Änderungen beinhalteten unter anderem:

  • Integration einer Online-Highscoreliste
  • ein neues Kalibrierungssystem, das bisherige Diskrepanzen bei neueren Fernsehgeräten verhindern soll
  • Nachrichtenanzeiger im Spiel, der auf neuen Downloadinhalt aufmerksam macht
  • Überarbeitung der Tonerkennung um die Unterscheidung zwischen Sprechen und Singen zu verbessern[1]
  • Kompabilität der Mikrofone mit den Xbox-360-Spielen Guitar Hero: Metallica und Rock Band 2[2].

Mit dem Erscheinen von Lips: Number One Hits wurden einige Neuerungen und Veränderungen eingeführt:

  • Freestyle-Modus für eigene Musik
  • Textvorschau am Ende einer Linie
  • Einbindung der eigenen Xbox360-Avatare inkl. neuer Accessoires
  • Pokalsystem (Bronze, Silber, Gold, Diamant) in Abhängigkeit vom Rang in der Bestenliste
  • Importieren aller Lips-Songs aus anderen Teilen mittels Diskwechsel-System im laufenden Spiel

Des Weiteren wurde ein Bugfix veröffentlicht[3], da einige Songs welche mit der original Lips-CD über den Xbox Live Marketplace erworben wurden beim Nachfolger nicht mehr verfügbar sind. Die fehlenden Songs können nur manuell durch erneuten (kostenlosen) Download eingebunden werden.

Kritik

Lips erhielt nur durchschnittliche Wertungen. Der Schnitt auf Metacritic betrug 78 Punkte, auf GameRankings 71.7 Prozent und auf Gamestats 7.9 Punkte (Stand: Oktober 2009). [4]

Positive Erwähnung fand die gute Liederauswahl, der Spielspass im Mehrspielermodus und die sehr guten kabellosen Mikrofone.

“If you're having a party with karaoke-loving friends, then Lips will offer an evening's worth of solid entertainment. The wireless microphones are convenient and innovative, and they make it difficult to go back to corded models afterwards. The song selection is also excellent, with 40 songs that are varied in style but united in anthemic quality.”

Wenn du eine Party mit Karaoke-liebenden Freunden hast, wird Lips einen soliden unterhaltsamen Abend bieten. Die kabellosen Mikrophone sind praktisch und innovativ und erschweren den späteren Rückgang zu Modellen mit Kabel. Die Liederauswahl ist auch exzellent, mit 40 Liedern die im Stil variieren aber die gute Qualität gemeinsam haben.

Guy Cocker: gamespot.com[5]

“The interface is remarkably easy to use, the initial track list is solid and the motion-sensitive light-up microphones are outstanding.”

Das Interface ist in seiner Nutzung außergewöhnlich einfach, die anfängliche Songliste ist solide und die bewegungssensitiven Mikrofone hervorragend.

Ryan Geddes: ign.com[6]

Die kabellosen und blinken Mikrofone liegen hervorragend in der Hand und sind super verarbeitet, während man mit Xbox Live die perfekte Grundlage für den Aufbau einer starken Gesangs-Community hat.

Michael Krosta: 4players.de[7]

Negativ beantstandet wurde das nur kurzweilige Spielprinzip und der anspruchslose Spielablauf aufgrund fehlender Schwierigkeitsgrade.

“[…]the nonexistent difficulty level means this is a game with practically no appeal for single players […]”

[…] der nicht-existente Schwierigkeitsgrad bedeutet dass dieses Spiel praktisch keinen Reiz für Einzelspieler hat […]

Guy Cocker: gamespot.com[5]

“This isn’t a game that will provide you hours of solo enjoyment on a rainy Sunday afternoon, and if you’re expecting a full-featured music game on par with Rock Band or Guitar Hero, I’d advice against picking up Lips. For hardcore gamers, there’s nothing even remotely challenging about Lips […]”

Dies ist kein Spiel, das dich an einem regnerischen Sonntagabend, für Stunden mit Solospaß versorgt, und wenn du ein vollwertiges Musikspiel erwartest das auf einer Augenhöhe mit Rock Band oder Guitar Hero liegt, würde ich einen Kauf von Lips nicht empfehlen. Für Hardcore-Spieler ist Lips nicht einmal ansatzweise herausfordernd.

Ryan Geddes: ign.com[6]

Ohne Kameraunterstützung und keiner Möglichkeit zum Speichern der Audio-Aufnahmen, Videos oder Fotos spielen Onlinefunktionen bis auf den noch dürftig gefüllten Song-Store und das Herumschicken von Herausforderungen keine Rolle. Eine Schande, wenn man bedenkt, was Sony mit SingStar in dieser Richtung alles macht! Und auch bei den Spielmodi gerät man trotz lustiger Minispiele ins Hintertreffen und hat für eine Partygruppe nicht viel zu bieten. Daneben vermisst man unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und ein nachvollziehbares Punktesystem […]

Michael Krosta: 4players.de[7]

Lips-Spiele

  • 2008: Lips
  • 2009: Lips: Number One Hits[8]
  • 2009: Lips: Deutsche Partyknaller[9]
  • 26. Februar 2010: Lips: Party Classics[10]
  • 29. März 2010: Lips: I love the 80s[11]

Titellisten

Quellen

  1. Lips Softwareupdate und Verbesserungen Abgerufen am 23. Oktober 2009
  2. Lips Mikrofone kompatibel mit weiteren Xbox360 Titeln Abgerufen am 23. Oktober 2009
  3. Karena: The Lips Game Add-On fix is out! Lips Community, 24. Oktober 2009;.
  4. Metacritic, GameRankings, Gamestats Zugriff am 23. Oktober 2009
  5. a b gamespot.com: Gamespot Kritik Zugriff am 23. Oktober 2009
  6. a b ign.com: IGN Kritik Zugriff am 23. Oktober 2009
  7. a b 4players.de: 4Players Kritik Zugriff am 23. Oktober 2009
  8. Karena: Lips: Number One Hits Has Arrived! Lips Community, 21. Oktober 2009;.
  9. Karena: Lips: Deutsche Partyknaller Gets the Xbox 360 Party Started at gamescom. Lips Community, 20. August 2009;.
  10. Karena: Lips: Party Classics Brings Singing Favorites Home Starting Feb. 26. Lips Community, 13. Januar 2010;.
  11. M. Brems: Die 80er kommen zurück. XboxFront, 23. Februar 2010;.
  12. M. Brems: Deutsche Trackliste und Releasedatum enthüllt! XboxFront, 23. Oktober 2008;.
  13. M. Brems: Lips: Number One Hits - Test. XboxFront, 13. November 2009;.
  14. Christian Gramstad: GC09: Lips: Deutsche Partyknaller enthüllt. Xboxdynasty, 19. August 2009;.
  15. S. Sharma: Screens: Trackliste enthüllt. XboxFront, 16. Februar 2010;.
  16. Rainier: Lips: I Love The 80s' (X360) Announced. Worthplaying, 8. März 2010;.
  17. Lips. XboxLive Marketplace;