Zum Inhalt springen

Wikipedia:Fotowerkstatt/alt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. März 2010 um 23:51 Uhr durch Jocian (Diskussion | Beiträge) (Internationaler Frauentag: aw+thx / sowie noch ein Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Fotowerkstatt/alt/Intro

Aus dem Artikel: "Großmufti von Jerusalem ... Er war überzeugter Anhänger der vom Deutschen Reich durchgeführten Vernichtung der europäischen Juden". Es wurde auf der Diskussionsseite der "Heiligenschein" bemängelt. Bei dem sensiblen Thema wäre es sicher sinnvoll die idealisierende Darstellung zurückzuphotoshopen. Quelle -- Cherubino 08:16, 25. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Welchen Heiligenschein? Meinst du die Kopfbedeckung oder den Schatten rundrum? Aber die Bildlizenz ist eh fraglich. Autor ist nicht bekannt - also kann er auch nicht schon lang genug tot sein. Und auf der angegebenen Quelle sehe ich nichts von Freigabe als PD. --Saibo (Δ) 09:15, 25. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja der Schatten, ist der für Portraits nicht sehr ungewöhnlich? Cherubino 19:17, 25. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Doch, da hast du recht. Wär aber schön, wenn die lizenzrechtliche Frage geklärt wäre - ich habe so keine Lust auf den Mufti. --Saibo (Δ) 21:13, 25. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Das Ur-Originalbild auf Commons enthält noch den Hinweis auf www.passia.org - dort steht auf der Homepage auf "(c) Copyright" - mit Hilfe der Suchfunktion "Husayni" findet man dann dort (ziemlich unten) auch jenes hochgeladene Urbild. mMn eine klare Copyright Verletzung - Grüßle NobbiP 21:27, 25. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Im Beschreibungstext steht die Q. doch auch: "Reproduced from http://www.passia.org with permission (Mahmoud Abu Rumieleh, Webmaster). Free to use with acknowledgement". Angeblich also mit "Erlaubnis" des Webmasters.. "Freie Verwendung bei Namensnennung". Die Erlaubnis des Webmasters glaube ich ja fast - blöd nur, dass der das Bild bestimmt auch irgendwo her geklaut hat und nicht Inhaber der vollen Nutzungrechte ist. --Saibo (Δ) 21:38, 25. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Habe mir mal das Israelische PD-Tag durchgelesen. Anscheinend sind Fotos nach 50 Jahren nach Erstellung PD in Israel. kA ob das von Relevanz für Commons ist (bei dem Bild). Grüße --Saibo (Δ) 21:40, 25. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Das Bild ist von der en:Palestinian Academic Society for the Study of International Affairs, einer palästinensischen "non-profit institution" mit Sitz in Jerusalem. PD wurde später eingefügt, ist aber nach commons:Template:PD-Israel nachvollziehbar. -- 92.227.77.170 17:51, 26. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich hab bei passia§passia.org nach dem(?) Original ohne Schatten nachgefragt, und erhielt die Antwort "Unfortunately, the photo we have is only with a shadow.". Lizenzprobleme gibts also ohnehin nicht. -- Cherubino 15:50, 2. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Habe mal diese Pseudolösung hochgeladen. Knnte bitte jemand mit mehr Erfahrung die Lizenzangaben prüfen und ggfls. korrigieren? Joyborg 16:42, 2. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Die stürzenden Türme sehen nicht so toll aus, außerdem scheinen sie in sich gekrümmt zu sein, oder täuscht das nur? --RokerHRO 12:18, 26. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Krumm wie Bananen ;-) 'chap's mal geradegebogen. --Berthold Werner 14:29, 26. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke. Aber wer hat was von Beschneiden gesagt? Nun fehlt dem Gebäude ja der Boden. :-/ --RokerHRO 14:37, 26. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
OOps :-( Da hab ich wohl nicht richtig hingeguckt. Ich wollte mich damit nicht lange aufhalten weil die Qualität insgesamt eher bescheiden ist. --Berthold Werner 18:49, 26. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, so ist es besser, danke! Du hast recht, so doll is das Foto nicht, aber jetzt extra hinfahren, um ein besseres zu knipsen, wollt ich nun auch nicht. ;-) --RokerHRO 21:13, 26. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

das bearbeitete bild sieht nun spätestens in der vollansicht ziemlich unwirklich aus. --JD {æ} 12:54, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Hallo JD, und was sagst Du zu dem Original in Vollansicht? --AM 20:57, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Es haben mich weniger die stürzenden Linien gestört, das ist bei hohen Gebäuden ja nicht sooo schlimm, finde ich, sondern unterstreicht ja eher die Höhenwirkung. Störend fand ich, dass die Türme krumm waren wie welke Spargel. Vielleicht hätte dir ein Gradebiegen und behutsameres Aufrichten genügt? --RokerHRO 16:00, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Womöglich. Mir schien es so stimmig. Gruß, --AM 16:51, 4. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Behutsam genug? Grüße, --Mirko Junge 06:34, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Tenochtitlan

Anpassungsvorschläge: Der Benutzer:El Comandante hat es sicherlich gut gemeint, finde aber das Werk nicht so gelungen. Bitte bei der ersten Version von Benutzer:Serg!o vom 14. April 2007 den Hintergrund einfach weiß machen und horizontaler einstellen. Die Originaldatei ist auch hier zu sehen [1]. --Marzahn 22:33, 2. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Kannst Du mir verraten, was Du mit 'horizontaler einstellen' meinst? Grüße, --Mirko Junge 16:14, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe es mal um 1,05 Grad CW gedreht, und siehe da, jetzt ist der Horizont horizontal. ;-) Joyborg 16:46, 3. Mär. 2010 (CET)PS: ...aber @Marzahn, "Hintergrund einfach weiß machen" finde ich ehrlichgesagt auch sehr vage. Da würde ich mir jenseits von "nicht so gelungen" schon eine genauere Beschreibung des Wunsches wünschen.[Beantworten]
Ich dachte auch erst, weiß ist komisch als Hintergrund. Wenn Du Dir das Lemma anschaust, ist das mit dem weißen Hintergrund gar nicht mehr so schlecht. Grüße, --Mirko Junge 17:41, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Hm, drück ich mich so undeutlich aus? Das Bild ist perfekt, vielen Dank. --Marzahn 18:03, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Mir hats noch nicht so ganz gefallen, auch der weiße Hintergrund ist keine so gute Idee, finde ich. Also noch ein Vorschlag. Rainer Z ... 18:56, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Finde ich auch ansprechender. Apropos, beim Laden des Originalbildes hatte ich gerade einen Totalabsturz mit blue screen. --AM 19:00, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, Rainers Version ist finde ich besser. Joyborg 20:28, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Fehlerhafte Rasterung

Anpassungsvorschläge: Bei o.g. Dateien überlagern sich Druck- und Scanraster. Bitte so bearbeiten, dass die Überlagerung verschwindet.--87.180.186.220 01:53, 4. Mär. 2010 (CET) Oops, hatte vergessen, mich anzumelden. Das war ich.--Rotkaeppchen68 01:56, 4. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Drei Versuche. -- smial 03:08, 4. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Erstmal nur einer. Grüße, --Mirko Junge 07:33, 4. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Jetzt der zweite. Grüße, --Mirko Junge 16:57, 4. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Schon mal gefragt, ob höher auflösende Scans machbar wären? Rainer Z ... 16:27, 4. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Soeben geschehen, aber das Entfernen eines solchen Doppelrasters hat auch seinen Reiz... Grüße, --Mirko Junge 20:21, 4. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank!--Rotkaeppchen68 19:55, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Krieger

Anpassungsvorschläge: Alles hinter der Statue schwarz machen. Bitte bei den Krallen aufpassen, da gehen die Beine weiter weil der Krieger ein Kostüm trägt. --Marzahn 04:12, 4. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Wiedergabeproblem

Warum sieht das Bild hier anders aus als auf meinem Rechner? Riikka 19:35, 4. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Schwarz (hier: Index 0) wird in deinem Bild als Weiß (hier: Index 255) angezeigt. Ich habe das Bild heruntergeladen, von einem Graupalettenbild umgewandelt in ein Farbpalettenbild, und jetzt funktioniert es. Weiß jemand, warum? Anton 22:27, 4. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Könnte es sein, dass Schwarz als Transparenzfarbe definiert war und bei der Umwandlung in ein Farbbild die Transparenz wieder entfernt war? 85.178.249.140 12:10, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Genau verstehen tu ich es nicht, aber (laut GIMP) war ein Alphakanal im Bild definiert. Ich nehme an, dass es so war. Viele Grüße --Saibo (Δ) 12:30, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Lipizzaner

Anpassungsvorschläge: Bitte Hintergrund schwarz machen, vielen Dank. --Marzahn 04:49, 5. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Layout-Frage

Wie ginge im Absatz Rodrigues_(Insel)#Geographie Karte und Tabelle untereinander statt nebeneinander (aber beide links neben der Infobox)? Oder vielleicht noch besser: Nur die Karte links neben der Infobox, die Tabelle aber komplett unter der Infobox (das gäbe der Tabelle mehr Breite, ohne dass viel white space entstünde). Beim jetzigen Nebeneinander wird die Karte auf normalen Monitoren zu sehr in der Breite gestaucht, wodurch sich viele Zeilenumbrüche ergeben.--Ratzer 12:58, 5. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Mit diesen Infoboxen hat man einklich immer nur Ärger :-). Ich habe ein bisken herumexperimentiert, aber auch keine ansprechende Lösung gefunden, den Kram da oben unterzubringen. Wie wäre es, wenn du den Abschnitt Bevölkerung weiter unten mit ein wenig Text zu Verwaltung, politische Gliederung o.ä. erweiterst und die Tabelle samt Karte dort einbauen würdest? Die Karte würde ich in normaler thumb-Größe einbauen, damit die nicht so viel Platz frißt; in der Voransicht sind Details eh nicht zu erkennen. -- smial 13:39, 5. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ps.: Hab mal was ausprobiert, bitte reverten, wenn es so gar nicht geht. -- smial 14:17, 5. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Mückenschlösschen

Dieses Bild ist für den Artikel Waldstraßenviertel.
Könnt ihr bitte die Poller unten entfernen und evtl. nachschärfen?
Danke - MfG Appaloosa 21:51, 5. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Schriftzug entfernen

Ist es möglich, auf einfache Weise von Bildern wie diesem hier den Copyright-Vermerk zu entfernen? Das Foto z.B. ist von Nicola Perscheid und damit bereits frei. Sollte das einfach gehen, würde ich die entspr. Fotos von der Webseite auf Commons hochladen und dann hier reinstellen. Sollte es nicht gehen, dann nicht, denn mit dem Wasserzeichen sind sie unbrauchbar. --Paulae 00:12, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Geht schon, kann aber eine ziemliche Frickelei sein (abhängig vom Motiv) Joyborg 09:39, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Hm, es sind nur eine handvoll Bilder, die bisher in Frage kommen, da von Perscheid. Ich stelle die Links mal hier rein:
Die ersten fünf sind derzeit besonders wichtig, weil wir hier bereits unbebilderte Artikel haben. --Paulae 11:21, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Damits keine ungewollte Doppelarbeit gibt: Die ersten beiden versuche ich mal. Joyborg 11:46, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich ergänze oben mal weitere Funde der Reihe nach, da man auf der Seite jedes Bild einzeln anklicken muss, dauert es ein wenig, bis ich alle durch bin. --Paulae 11:50, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
@Joyborg: Vielen Dank für die ersten Bearbeitungen. Es kommen jetzt keine weiteren Fotos mehr dazu, also wenn du (oder ein anderer Fotozauberer dieser Seite) in den nächsten Tagen noch Lust und Laune haben solltest, die anderen anzugehen, wäre das wunderbar. Ich habe die Erledigten schonmal entsprechend gekennzeichnet und in die Artikel eingearbeitet. Viele Grüße, --Paulae 14:16, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Eine doppelte Lotte, versehentlich... hatte den Haken nicht gesehen. Joyborg 18:24, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ah, das ist ärgerlich. :-( Falls Zelnik zu schwer sein sollte, ist es nicht ganz so schlimm, weil ich inzwischen ein anderes Motiv, ebenfalls von Perscheid gefunden habe, was man für den Artikel nehmen kann. Lu Synd wäre also das derzeit wichtigste Motiv. :-) --Paulae 19:36, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Hoffe die Lu gefällt so. Bitte mache jemand anders den Paul Hansen, mir ist schon ganz Sepia. Joyborg 21:26, 6. Mär. 2010 (CET) PS: Die Bilder sind alle nur vom Schriftzug befreit (+ 13% kontrastiert, + Hintergrund verwischt). Wer mag kann sie gern verbessern, da geht noch was.[Beantworten]
Vielen Dank, habe sie gleich eingefügt. Habe oben auch mal das erste Lotte-Stein-Bild nochmal reingepackt, das ging während der Bearbeitungen irgendwie verloren. --Paulae 12:23, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Lotte Stein 2 ist auch fertig. Übrigens auch vielen Dank dass du die Fotos gefunden hast, das ist ein interessantes Thema. Joyborg 14:39, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Vielen Dank für die fleißigen Bearbeitungen! Es ist bei den Bildern wie mit der Nadel im Heuhaufen, aber manchmal hat man Glück und wird fündig. ;-) --Paulae 15:15, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich habe noch eins von Ossi Oswalda gefunden und wäre für eine Entfernung des Wasserzeichens dankbar: hier. Die Angabe Copyright bpk / Nicola Perscheid kann ignoriert werden, da Copyfraud. Bei Bedarf kann das bearbeitete Bild aber auch extern hochgeladen werden und ich stelle es dann auf Commons. --Paulae 16:56, 9. Mär. 2010 (CET)  Ok, --AM 19:35, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Wundervoll, vielen Dank! --Paulae 21:24, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Bearbeiten für SW

Ist eine Handy Aufnahme. Könnt ihr alles in eurere Macht stehende tun. Bitte Zuschneiden, verschönern und der grüne Hintergrund durch weiss o.ä. ersetzen? Danked grüsse ich euch. -- Glugi12 10:55, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Hallo Glugi12! Ob Du Dich wohl einmal mit dem Gedanken beschäftigt hast, dass eine vernünftige neue Aufnahme sinnvoller wäre? Das Motiv scheint mir nicht sehr vergänglich zu sein... Gruß -- Sir James 11:12, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Das sind die besten zwei Aufnahmen. Habe leider eine schlechte Handy-Kamere; lässt sich da nichts machen? Gruss -- Glugi12 11:20, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Eine Digitalkamera leihen… --Leyo 11:33, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Viellicht im Tageslicht (=draussen) an eine Wand pinnen oder glatt auf dem Boden ausbreiten; stell dich 1-2 Meter davor oder senkrecht darüber; und nicht wackeln(!). Dann könnte es evtl. auch mit dem Handy was werden. Wofür brauchst dus denn, bzw. worauf kommts an? Auf die Embleme? Und was ist SW? Schreibwettbewerb? Schachweltmeisterschaft? ;-) Joyborg 11:42, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
(2BK) Ne ist für die Schachweltmeisterschaft :D Nein eigentlich für den Artikel. Aber kann man gar nichts machen? Zudem hat es bei uns kein Tageslicht und es schneit :) Gruss -- Glugi12 11:44, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich versuchs mal…--kaʁstn 11:53, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke, kann man die anderen noch ein bisschen zuschneiden? Gruss -- Glugi12 12:16, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Anmerkung: Bei einer allfälligen späteren Kandidatur wären für mich solch unscharfe Bilder eine Grund dagegen zu stimmen. IMHO müsstest du den Aufwand auf dich nehmen, dir eine Digitalkamera zu besorgen und vielleicht WP:Fototipps durchzulesen. --Leyo 12:22, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Finde ich ehrlich gesagt schade. Jedoch ich werde schauen, was ich machen kann. Aber über eine Berarbeitung, zuschneiden, geraderichten, etc. wäre ich froh. Gruss -- Glugi12 12:27, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
meins ist jetzt auch noch enteckt --kaʁstn 12:33, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke. Zu schlecht für was? Gruss -- Glugi12 13:24, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
soll das erste Bild auch noch bearbeitet werden oder reicht die Bearbeitung des zweiten Fotos? --kaʁstn 13:41, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Da erste muss nicht mehr sein. Danke für die Nachfrage und Gruss -- Glugi12 13:44, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge: Bitte das Bild mehr auf die Person konzentrieren, sowie qualitativ verbessern. --Jocian 14:45, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Und bereits im Artikel eingebaut. Herzlichen Dank an AlMare (über Nacht errötet? ;-) + Grüße, --Jocian 16:16, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, wahrscheinlich weil ich mich schon früh morgens durch die Schneemassen in die Sauna gekämpft habe. Jetzt mach ich blau. *g* --AM 17:10, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Zwei Schneemänner sind des Herumstehens müde und wollen was unternehmen: „Was hältst Du von Sauna?“ – „Lieber nicht, das geht immer total an die Substanz!“ --Jocian 17:36, 6. Mär. 2010 (CET) :-)) Kann ich bestätigen! --AM 17:46, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge: Bitte das Bild mehr auf die Person konzentrieren, sowie qualitativ verbessern. Grüße, --Jocian 16:49, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Hmm, hier bin ich noch etwas unsicher – das glitzernde Trinkglas zieht imho zuviel Aufmerksamkeit auf sich (getestet als miniatur-Größe und als Vollbild)? Evtl. noch etwas kleinerer Ausschnitt, z. B. knapp oberhalb der linken Hand wegschneiden? --Jocian 17:23, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich entscheide mich für den Vorschlag von AM. Herzlichen Dank an Regi51, Sir James und AlMare! Grüße, --Jocian 18:44, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge-Ausschnitt: Bitte ein Porträtbild des Ex-Ministers ausschneiden, sowie qualitativ verbessern. Grüße, --Jocian 18:10, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Hmm, schwierig, nach Ausprobieren beider Version habe ich mich für den AM-Vorschlag entschieden. Herzlichen Dank an AlMare und Regi51! Grüße, --Jocian 19:19, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge: Für das Gesamtbild hat sich jetzt auch eine Verwendung ergeben – bitte links und oben etwas beschneiden, sowie qualitativ verbessern. --Jocian 19:19, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Im Artikel eingebaut. Und: Herzlichen Dank an AlMare + Grüße, --Jocian 13:54, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge: Bitte links und oben etwas beschneiden, sowie qualitativ verbessern. --Jocian 19:25, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ups, das hatte ich vergessen, sorry: Beide Bilder kommen untereinander, deshalb bitte gleiches Bildformat wie eins vor die AM-Version. @Regi51: Magst Du dies hier nochmal ins Format 868 × 593 Pixel bringen? --Jocian 01:54, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Die Breite hab ich auf 868 px eingestellt, aber die Höhe hab ich nicht ganz geschafft. — Regi51 (Disk.) 12:04, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Prima, passt scho’ und eingebaut. Herzlichen Dank an Regi51 + Grüße, --Jocian 13:54, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge: Hier wird ein Einzelbild von dem rechten Herren benötigt – Ideen dazu: unten = den roten Stoffbereich wegschneiden, links = evtl. die Flasche/weiße Plakatkante wegschneiden, rechts = etwa mitte Teller wegschneiden, oben = je nach Bildformat beschneiden. Außerdem bitte qualitativ verbessern. (Die Bildbeschreibung werde ich dann später umbasteln.) --Jocian 20:05, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Bildbeschreibung gefixt und Bild im Artikel eingebaut. Herzlichen Dank an Regi51 + Grüße, --Jocian 23:28, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge: Bitte das Bild mehr auf die Person konzentrieren, und soweit erforderlich qualitativ verbessern. Grüße, --Jocian 20:26, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Und im Artikel eingebaut. Herzlichen Dank an Regi51 + Grüße, --Jocian 23:32, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge: „Aus’m Bestand, hier hab’ ich bei Flickr & Co. nix finden können“ – läßt sich hier qualitativ noch was verbessern? Grüße, --Jocian 20:58, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Das würd ich so lassen. Ist doch gut. — Regi51 (Disk.) 21:45, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Das Bäffchen ist scharf, aber das Gesicht nicht. Joyborg 22:26, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Habs beschnitten und versucht scharf zu machen. Joyborg 22:43, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Jo, jetzt issser weniger im Himmel und mehr auf Erden. Wird eingebaut. Herzlichen Dank an Joyborg + Grüße, --Jocian 23:38, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ohne Rand

Anpassungsvorschläge: Bitte ohne Rand ausschneiden, danke --Roll-Stone 21:26, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Erstmal dankeschön. Hab mich ungenau ausgedrückt! Geht das Bild auch ohne Rahmen?--Roll-Stone 23:53, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Wunderbar! Ist eingebaut.--Roll-Stone 09:00, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Aufhellen

Anpassungsvorschläge: Bitte aufhellen, sonst bleiben die Mädels im Nirwana. --Roll-Stone 21:32, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Nun sind die Damen auf Bild Regi51 optimal erkennbar - danke!--Roll-Stone 09:02, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge: Bitte das Bild mehr auf die Person konzentrieren, sowie qualitativ verbessern. Grüße, --Jocian 21:43, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Jo, im Artikel eingebaut. Und: Herzlichen Dank an Regi51 + Grüße, --Jocian 23:35, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

→ Zum (vorläufigen) Abschluss der ganzen Evangelen-Bildbearbeitungen wird für die tapferen Fotowerker der Bremer Freimarkt vorgezogen und als virtuelle Extra-Fete veranstaltet. Der Bremer Roland wurde deshalb bereits mit dem obligatorischen „Lebkuchenherz“ ausgestattet! Mehr dazu in Kürze... ;-)
Anpassungsvorschläge: Bitte oben beschneiden (beim blauen Innenhimmel knapp unterhalb der Mittelpunkt-Verzierung wegschneiden), und bitte unten einen ganz schmalen Streifen wegschneiden (knapp oberhalb der untersten waagerechten weißen Fenstersprosse rechts). Soweit erforderlich, bitte auch qualitativ verbessern. Grüße, --Jocian 00:36, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Jo, prima. Herzlichen Dank an Regi51 + Grüße, --Jocian 01:47, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich habe noch einen Weißabgleich und eine Tonwertkorrektur durchgeführt, damit der arme Roland nicht ganz so im Regen steht. --Mirko Junge 09:40, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Der trockengelegte Roland von MJ freut sich jetzt in zwei Artikeln über den Sonnenschein. Herzlichen Dank an Mirko Junge + Grüße, --Jocian 11:53, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ecker-Denkmal

Anpassungsvorschläge: Bitte Ecker-Denkmal ausschneiden, drehen und ein wenig anhübschen. Danke, --Flominator 13:54, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Danke. --Flominator 14:29, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich habe zusätzlich das Druckraster aus dem Bild entfernt. Grüße, --Mirko Junge 04:46, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Gefällt mir gut. Aber: Kann es sein, dass da eine leichte Neigung nach rechts drin ist? --Flominator 08:03, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habs an der Bodenplatte ausgerichtet. Grüße, --Mirko Junge 14:04, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Pier Antonio Micheli

Ist es möglich den alten Micheli ein bisschen auszuschneiden, so dass man ihn besser erkennt? Vielleicht kann man bei der Gelegenheit ja auch die Regenrinne entsorgen, das wäre wirklich toll. --Ixitixel 14:42, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Hab mal schnell was zurechtgeschummelt. --Marcela 15:20, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Hey Danke - genauso hatte ich mir das vorgestellt - Super --Ixitixel 15:43, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

das hab ich noch auf meinem laptop gefunden, die schöne evelyn ist nicht gepudert, glänzt leicht und hat neben sich noch reste von einem besoffenen typen ;-) könnt ihr das beheben? viele grüße

ich hab das bild zugeschnitten, wird mehr benötigt?

Anpassungsvorschläge: --Z thomas Thomas 21:11, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich habs mal verschlimmbessert, das ist aber zu viel des Guten. Ich meine, 30% davon reichen? --Marcela 21:38, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Hintertatze eines Eisbärs

Moin! Ich habe im Zoo eine Tatze eines Eisbärs fotografieren können. Auch wenn der Bär geschlafen hat, so wollte ich doch lieber hinter der Glasscheibe bleiben. :-) Leider war diese Glasscheibe etwas milchig und hatte viele Kratzer. Kann da jemand etwas draus machen?--Srvban 08:46, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

So vielleicht? Ist das Rot am Fuß ein Bildfehler, oder sah das wirklich so aus? Joyborg 12:37, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Wow, das ist toll geworden. Danke! Hm, das Rot/Lila fällt mir jetzt erst auf. Nein, daran würde ich mich erinnern, wenn die Tatzen teilweise lila gewesen wären. Und die Tatzen sind so groß, dass man das eigentlich nicht übersehen kann. --Srvban 13:08, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Weißt du was das sein kann? Es könnte eine in der Panzerglasscheibe gespiegelte Jacke oder Pulli sein, welcher diesen Farbtupfer dort rein bringt. --Srvban 13:10, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich hab mal versucht, den roten Streifen so gut es ging wegzumachen. Vielleicht gefällts (?) — Regi51 (Disk.) 19:00, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge: Bitte geometrisch ausrichten, rechts beschneiden (den düster wirkenden Nadelbaum ca. halbieren), die beiden Nadelbäume hinter dem Haus absägen, sowie qualitativ verbessern. Grüße, --Jocian 09:57, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich hab keine Ahnung von Gimp. Aber ich habs einfach mal probiert... Bitte seid gnädig mit dem Urteil. ^^ --Srvban 10:38, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Jo, das geht schon in die richtige Richtung, war aber für die Fenster im EG etwas zuviel Schwung beim Hausaufrichten und die Dachneigung wurde wohl auch etwas flacher – bitte nochmal an den Handrädern drehen und etwas nachjustieren... ;-) --Jocian 16:31, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich habe die Tannen hinterm Haus gelassen, die gehören imho zum Ambiente. --AM 17:32, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Du, Jocian, mir fällt da nur folgendes Zitat ein: "Denn sie wissen nicht, was sie tun". *g* Und ich hatte wirklich überhaupt keine Ahnung. Ich hab einfach auf Verdacht mal losgebastelt. Ach ja, noch eine Frage von mir: Muss ich auf das Bild von mir in den Commons nun einen LA stellen? --Srvban 20:29, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Nein. Du kannst auch jederzeit weitere Bearbeitungen einstellen. Wir sind hier im "freundschaftlichen Wettbewerb". Die beste Version wird verwendet. Also keine Scheu! Gruß, --AM 22:50, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Schwierig, ich habe mich für die Version von AM entschieden, weil dort die Hausproportionen imho „am stimmigsten“ wirken. Herzlichen Dank an Srvban, Regi51 und AlMare! Grüße, --Jocian 19:53, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Hi!^^
Auf diesem Bild nervt das Rot (*die-augen-reib*). Kann man den Hintergrund ersetzen? Ein Dunkelblau oder Schwarz wäre doch bestimmt en vouge? LG;-- Nephiliskos 10:31, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

evtl. auch besser als png, mit transparenz? --Benedikt.Seidl 11:23, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
png, mit Transparenz als zusätzliche Datei wäre begrüßenswert. Danke für die Mühe. J tom 12:01, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich hätte auch noch einen Wunsch: In der Mitte befindet sich die Sonnenscheibe mit Greifklauen beim Töten eines Tieres. Könnte man diesen Ausschnitt vergrößern? Das wäre klasse. Grüße --Neb-Maat-Re 12:15, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
das mit dem vergrößern versteh ich nicht. ich sehe keine sonnenscheibe mit greifklauen. das foto ist aber eh rel. klein, davon noch ein ausschnitt,.. evtl. kann man es so nachzeichnen wie auch im artikel. --Benedikt.Seidl 17:14, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Da GIBT´S auch gar keine Sonnenscheibe, schon gar keine mit Greifklauen. Ich seh da nen kreisrunden Schminknapf... Aber ich komm grad auf ne viel geilere Idee... :D LG;-- Nephiliskos 17:17, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Neph, wenn man nicht mehr so gut schauen kann, macht ja nix, aber dann sollte man dies nicht auf andere anwenden --> Hier sind die Klauen auf dem Tier gut zu erkennen, auch das Gliedmaß, an welchem sich die Klauen befinden. --Neb-Maat-Re 17:27, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Das ist eine POV-Interpretation von dir, steht aber nicht im Buch. Da steht garnix von Greifenklauen und Sonnenscheibe. Auch nicht in der Bildbeschreibung.-- Nephiliskos 17:53, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Was soll das Gezeter hier? Ich hatte freundlich um eine Vergrößerung gebeten. Du erscheinst nun andauernd ungefragt und drängst hier Diskussionen mit deinen Ansichten zu einem Artikel auf (die Bilder, um die es hier geht, kanntest du vorher überhaupt nicht, spielst aber jetzt hier den "dicken Maxe"). Schlimm, ganz schlimm. Werte Fotowerkstattbearbeiter, wenn das Bild selbst nicht so genau ist, wie die Verlinkung, dann klappts wohl nicht. Vielen Dank aber für die Rückfrage. Grüße --Neb-Maat-Re 18:32, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ohne mich jetzt groß einmischen zu wollen oder etwas lostreten zu wollen, aber ich glaube ihr beide habt euch nur zur falschen Zeit am falschen Ort kennen gelernt... --Srvban 20:22, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Schaut mal:

SW von AM V2


Seht Ihr das Biest unten (kopfstehend) mit dem langen Hals? Das wär echt abgefahren, wenn Ihr DEN ausschneiden und umdrehen könntet (sodass er quasi wieder richtig herum geht)! LG;-- Nephiliskos 17:20, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Ja, nicht schlecht! Jetzt müsste nur noch etwas mehr "Hund" weg, dann wär´s perfekt! LG;-- Nephiliskos 18:02, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
So? --AM 18:10, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Sieht jetzt nur dummerweise wie eine Negativform aus. Könnte man schicken Spekulatius mit formen. Rainer Z ... 19:21, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Hm, wenn man das Licht von links unten in Gedanken kommen lässt, dann stülpt es sich nach außen. Aber stimmt schon, es sieht leicht verwirrend aus. --Srvban 20:22, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Das ist eben die Vorlage... --AM 22:37, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Kannst du da mal das li/re spiegeln? Ich hab irgendwo mal gelesen, dass Licht, welches von oben (rechts?) kommt, als natürlicher wahrgenommen wird. --Srvban 13:02, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ändert nichts, das Licht kommt dann von unten rechts. Als Negativ sieht das Relief wieder konvex aus. Tragisch ist das natürlich nicht. Rainer Z ... 13:55, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Stimmt. Denkfehler. --Srvban 14:06, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Heinrich Schreiber

Anpassungsvorschläge: Rasterung raus. Danke, --Flominator 19:06, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Hat Historograf hochgeladen, wie es scheint, aus einem Buch. Vielleicht kann er das mit höherer Auflösung wiederholen. Rainer Z ... 19:20, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ist beauftragt. --Flominator 19:31, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ansonsten tritt womöglich unser Deus ex machina noch auf den Plan. --AM 22:45, 8. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Scheint wohl nichts zu werden. --Flominator 08:46, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, so isser, unser Historiograf. Rainer Z ... 13:49, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Datei:D'almeida europe 2008.JPG

Ich würde diese Datei gerne in einen Artikel setzen, allerdings ohne den ganzen leeren Raum drumherum. Wie kann ich diese Dateiversion in die ursprüngliche einbinden? --Nicola Verbessern statt löschen! 16:24, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Danke, das sieht doch viel besser aus ;) --Nicola Verbessern statt löschen! 17:41, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Wetzlarer Dom

Anpassungsvorschläge: Das Bild soll das „Aufmacherbild“ im Artikel Wetzlarer Dom sein. Allerdings sollte es qualitativ ein wenig aufgebessert werden, u.a. Beschneiden und stürzende Linien entfernen --Philipp Wetzlar 17:31, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge: Women Power – da werden sogar Häuser verbogen... ;-) Läßt sich das etwas begradigen? Grüße, --Jocian 19:49, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Damit wenigstens die Häuser wieder gerade sind... Grüße, --Mirko Junge 20:32, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Jo, feyn! Herzlichen Dank an Mirko Junge + Grüße, --Jocian 22:51, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anpassungsvorschläge: Hier wird der Blick etwas nach unten gezogen – bitte nur unten einen Streifen von der Straße wegschneiden. Außerdem alles bitte etwas aufhellen, wirkt im Artikel etwas „verschattet“. --Jocian 22:51, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Doppelschlepp in den Nebel

Ein wie ich finde sehr wertvolles Foto eines Doppelschlepps aus dem hinteren Segelflugzeug – ich wäre da voll mit Überleben beschäftigt und würd' nichtmal im Traum dran denken, die Kamera zu zücken. Leider hat das Wetter wohl nicht ganz mitgespielt. Könnte vielleicht jemand versuchen, die Nebelsuppe etwas zu lichten? --El Grafo 21:04, 9. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]