Zum Inhalt springen

29. Mai

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. März 2010 um 22:08 Uhr durch Schumir (Diskussion | Beiträge) (1951–2000: +Ukyō Katayama, japanischer Formel-1-Fahrer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 29. Mai ist der 149. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 150. in Schaltjahren), somit verbleiben noch 216 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
April · Mai · Juni
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1453: Fall von Konstantinopel
1717: Neugranada
1954: Booklet zur ersten Bilderberg-Konferenz

Wirtschaft

  • 1992: Mit dem Beitritt zu Weltbank und Internationalem Währungsfonds vollzog die Schweiz einen entscheidenden Schritt in den Multilateralismus. Dadurch wurden ihre Beziehungen zu den Institutionen von Bretton Woods normalisiert und ihre Position als neutraler Staat in der internationalen Gemeinschaft gestärkt.

Wissenschaft und Technik

1813: Signalstation (Nachbau)

Kultur

Religion

1724: Benedikt XIII.

Katastrophen

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

1953: Mount Everest

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Pius III. (* 1439)
Gottfried Heinrich Pappenheim (* 1594)
Johann Heinrich von Mädler (* 1794)

Geboren

Vor dem 19. Jahrhundert

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

1901–1950

1951–2000

Gestorben

Vor dem 19. Jahrhundert

Joséphine de Beauharnais († 1814)

19. Jahrhundert

20. Jahrhundert

Mary Pickford († 1979)

21. Jahrhundert

Feier- und Gedenktage

  • Kirchliche Gedenktage
  • Namenstage
    • Bona, Maximin, Walram
  • Staatliche Feier- und Gedenktage
    • Internationaler Tag der UN-Friedenshüter

Weitere Einträge enthält die Liste von Gedenk- und Aktionstagen.


Commons: Category:29 May – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien