Zum Inhalt springen

Diskussion:Carl Schurz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2010 um 23:39 Uhr durch 188.193.93.58 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 188.193.93.58 in Abschnitt Hetze anlässlich seiner Ehrenbriefmarke

"Er war der erste Deutsch-Amerikaner, der im amerikanischen Senat auftrat."

Was bedeutet "auftrat" konkret? Als Clown? --Anathema 15:45, 29. Feb 2004 (CET)

Kindergarten

Im Text heißt es, Schurz' Ehefrau Margarethe Meyer habe (wann??) in Watertown (Wisconsin) den ersten Kindergarten der USA gegründet. Nach meinen eigenen Recherchen war es aber der Sozialreformer und Pädagoge Adolph Douai (1819-1888), der in Boston (Massachusetts) im Jahr 1859 nach Fröbel’schen Vorstellungen den ersten Kindergarten der USA gründete. Später (ab 1866) gründete er weitere in New York. Wer weiß Genaueres? --Dobschütz 22:13, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hardheim

Also ich kenn nur "Badisch Sibirien". Fränkisch ist nun mal nur die Gegend um Nürnberg usw. Sonst wäre fränkisch alles vom Main bis nach Paris. Deswegen hab ich diese unbekannte Bezeichnung wieder entfernt. Oder kennst du Quellen für diese Bezeichnung? PG 19:12, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Jesuiten-Gymnasium ?

Wenn im Dreikönigsgymnasium Köln die Jesuiten am Ruder waren , dann heißt es noch immer DKG oder Trikoronatum. Bitte überprüfen.Bitte dort auch den Eintrag C Sch (Botschafter) ändern. G-Michel-Hürth 15:57, 19. Jul 2006 (CEST)

Wenn das Jesuitengymnsium hier das DKG ist dann sollte das hier geändert werden, aber ist das erwiesen? Gibt bzw gab es in Köln nur ein Jesuitengymnasium? Dren Botschafter hab ich unter Vorbehalt mal geändert. Hier bin ich mir nicht sicher. Falls Du das sicher weißt, bitte ändern. Nette Grüße PG 22:51, 19. Jul 2006 (CEST)

Unter "Ehrungen" ist der falsche Emil Preetorius verlinkt.

Vielen Dank für den Hinweis habs geändert. PG 20:13, 2. Dez. 2008 (CET)Beantworten

1881-1888

Hier klafft eine 7 bis 8-jährige biographische Lücke, die gefüllt werden sollte, die ich selber als Laie aber nicht füllen kann.

Rezeption und Ehrungen

Vermisse einen Hinweis darauf, dass er mit seinem bekanntesten Spruch das alte Right or wrong - my country paraphrasierte und inhaltlich letztlich ins Gegenteil verkehrte. --DGL 17:11, 25. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hetze anlässlich seiner Ehrenbriefmarke

Ich kann mich noch erinnern, dass mitte der 70er Jahre anlässlich der Ehrung von Carl Schurz durch eine Briefmarke zu seinem xten Todestag die Konservativen und ihre Presse dagegen massiv gehetzt haben, weil wer ein "revolutionärer Gewalttäter" gewesen wäre. Wer weiß mehr ? 188.193.93.58 22:39, 7. Mär. 2010 (CET)Beantworten