Portal:Waffen/Qualitätssicherung
Erscheinungsbild


Nachdem bereits 2008 ad hoc eine "Qualitätsoffensive 2008" eingeführt wurde und einige positive Ergebnisse erzielen konnte, führen wir ab dem 1.1.2009 eine reguläre Qualitätssicherung im Portal Waffen ein.
Über eine rege Mitarbeit würden wir uns freuen, denn dieses steigert den Wert der Artikel für alle Leser und beugt Löschungsanträgen vor.
Wenn Dir inhaltliche Mängel an einem Artikel auffallen kannst Du ihn am Besten hier einstellen. Dies gilt besonders, wenn Angaben falsch sind, wichtige Zusammenhänge nicht erklärt werden oder Formulierungen nicht allgemeinverständlich geschrieben sind.
Hast Du allerdings eher allgemeine Fragen, die nicht in einem Qualitätsmängel des Artikel begründet liegen, stelle sie bitte auf der Diskussionsseite des Portals Waffen.
Die Qualitätssicherung soll eine Verbesserung der Qualität der Artikel im Bereich des Themenbereichs Waffen erreichen.
Dazu soll
- die Definition von Begriffen an amtlichen und technischen Definitionen orientiert sein.
- die Begrifflichkeiten in den verschiedenen Ländern dargestellt werden.
- zwischen Amtssprache und Umgangssprache unterschieden werden.
- die Änderung von Begriffen in verschiedenen Epochen dargestellt werden.
- Unterschiede in häufig gebrauchten Begriffen (z.B. Langwaffe und Gewehr) genannt werden.
- wichtige Unterscheidungs- und Abgrenzungsmerkmale zu anderen Waffentypen herausgearbeitet werden.
- der Text sich auf das Lemma beziehen und nicht versuchen einen "Rundumschlag" zu bewirken.
Die Artikel aus der zum 31.12.2008 abgeschlossenen Qualitätsoffensive 2008 findest Du (inkl. Bearbeitungshinweise) hier: QS 2008.

- 1. Schritt: Auf der Diskussionseite des Artikels beschreiben, was Dir am Artikel aufgefallen ist. Bist Du der Meinung, dass Angaben fehlen oder falsch sind, gib nach Möglichkeit Quellen an, die richtige Daten nennen. Fehlen Zusammenhänge oder sind sie unverständlich erklärt? Gib bitte an was Dir am Artikel fehlt bzw. was Du als Erklärung nicht verstehst.

- 2. Schritt: Am Anfang (also ganz oben) den Baustein {{QS-Waffen}} einfügen.
- Der Baustein oben im Artikel bewirkt die Anzeige folgenden Hinweises:
![]() |
![]() |

- 3. Schritt: Den Artikel in der folgenden Liste eintragen und und nochmal kurz (!) notieren, was Dir daran aufgefallen ist. Bitte Artikel immer unten
obenanfügen.
- 3. Schritt: Den Artikel in der folgenden Liste eintragen und und nochmal kurz (!) notieren, was Dir daran aufgefallen ist. Bitte Artikel immer unten
- Um die Liste zu bearbeiten klicke bitte hier: Liste bearbeiten Bitte gib dabei an, wann Du den Artikel in die Liste eingestellt hat.
- Wenn jemand sich des Artikels annimmt, möchte er bitte seinen Namen unter Verbesserer eintragen, so dass es im Zweifel einen Ansprechpartner gibt, wenn weitere Fragen auftauchen oder noch jemand anderes am Artikel arbeiten möchte. Falls Du der Meinung bist, das die QS für diesen Artikel abgeschlossen ist, füge bitte den Hinweis QS IMHO abgeschlossen bei und signiere dies.

- Archivierung: Damit die Liste übersichtlich bleibt, archivieren Portalbetreuer die Fälle, deren QS länger als 3 Monate abgeschlossen ist.
Das Archiv findet sich in Portal:Waffen/Qualitätssicherung/Archiv.
- Archivierung: Damit die Liste übersichtlich bleibt, archivieren Portalbetreuer die Fälle, deren QS länger als 3 Monate abgeschlossen ist.
Liste
Artikel | Bewertung | Verbesserungsmöglichkeiten (Details bitte auf der Diskussionsseite des Artikels) | Einstelldatum | Verbesserer | |
Baker Rifle | ![]() |
Technische Daten wie Kadenz erscheinen technisch unmöglich. Ein seltener Superschuss wird erwähnt, aber nicht belegt. --Gunter 22:59, 15. Feb. 2010 (CET)überarbeitet Gruß Tom 23:32, 15. Feb. 2010 (CET) Nachweise + Infobox hier erl. Gruß Tom 12:07, 21. Feb. 2010 (CET) | 15.2.2010 | ||
Hinterlader | ![]() |
Militärhistorische Bedeutung wird nicht beschrieben. Vorteile wie z.B. "gesteigerte Treffgenauigkeit" werden erwähnt, aber nirgends erklärt. Unter Diskussion:Hinterlader#Konstruktive Vorteile habe ich ein paar Gedanken zum Thema dargelegt. Außerdem werden nur Gewehre betrachtet. Hinterladergeschütze werden lediglich nur am Rande erwähnt. --Gunter 00:31, 25. Jan. 2010 (CET) Das ist keine QS Sache - sowas sollte eher in einem Artikel-Review untergebracht werden. Hier erledigt. Gruß Tom 11:51, 21. Feb. 2010 (CET) | 25.1.2010 | Gunter | |
Commission Internationale Permanente pour l'Epreuve des Armes à Feu Portatives | ![]() |
Überarbeitungswunsch von Sanandros: „Man kann doch nicht mitten in der Geschickte irgend wo irgend wie anfangen!!!!“ Stimmt schon: Der enWiki Artikel ist deutlich umfangreicher - die Geschichte [1] könnte ergänzt werden (Tom) Vorbereitungen im BNR (Tom) |
05.09.2009 | Gruß Tom | |
Rückstoßlader | ![]() |
Links ergänzt, Text verbessert, aber immmer noch nicht perfekt. Überarbeitet.--MittlererWeg 18:17, 7. Mär. 2010 (CET) | 01.01.2009 | Bojo | |
Wiederladen | ![]() |
02.05.2009 | Gruß Tom | ||
Browning M1919 | ![]() |
unverständlicher Text, |
21.07.2009 | Ironmonger Gruß Tom | |
Gewehr 88 | ![]() |
überarbeiten, da kein enzyklopädischer Stil (Avron) Affären etc. ausgelagert weitere Besserung wünschenswert (Tom) offenbar kein Bedarf für weitere "Affären" daher hier erledigt. Gruß Tom 11:43, 21. Feb. 2010 (CET) |
04.08.2009 | Gruß Tom | |
Geschütz | ![]() |
Der Artikel wirkt stark zusamengeschustert.....zweifelhaft. (Avron) | 11.08.2009 | ||
Maschinenpistole | ![]() |
Überarbeitung der Bildanordnungen nach Unstimmigkeiten notwendig Dan Wesson 01:12, 24. Nov. 2009 (CET),Bildkorrektur.--MittlererWeg 18:17, 7. Mär. 2010 (CET) | 24.11.2009 | Wiki-Chris | |
Windbüchse | ![]() |
Überarbeitung Layout und Nachweise IMHO Notwendig --MittlererWeg 01:49, 30. Nov. 2009 (CET) Infobox+ Layout erg. Bitte kontollieren--MittlererWeg 23:35, 30. Nov. 2009 (CET) erledigt Dan Wesson 23:45, 7. Dez. 2009 (CET) | 30.11.2009 | MittlererWeg | |
Sturmpistole | ![]() |
Nach der Aufzählung sind das alle Waffen von der Selbstladepistole bis zur MP und außerdem Signalwaffen sowie Granatwaffen. Das kann - vor allem mit der Aussage "sie führen ein Nischendasein" so nicht passen. Lt. Google Pistolen zum Abschuß von Hohlladungsgranaten. done Dan Wesson 23:24, 21. Feb. 2010 (CET) | 01.12.2009 | ||
26 cm Minenwerfer M 17 | ![]() |
War in der allgemeinen QS, hab jetzt mal einige Infos aus der englischen Wikipedia eingebaut. Bitte mal korrekturlesen (besonders auf inhaltliche Aussagen) und gern erweitern, zum Beispiel um die kriegstaktischen Hintergründe. Vielen Dank, -- Yellowcard 02:19, 6. Dez. 2009 (CET) In gemeinschaftlicher Arbeit erledigt. Danke Gruß Tom 20:06, 25. Jan. 2010 (CET) |
06.12.2009 | ||
Tabernakelverschluss | ![]() |
stellt nichts dar, lieblos hingehauen, sollte sich mal jemand vom Fach drum kümmern! -- Steinbeissser done Dan Wesson 13:47, 31. Dez. 2009 (CET) |
28.12.2009 | ||
AGM-12 Bullpup | ![]() ![]() |
Wird von mir grad Überarbeitet, bitte gelegentlich mal rein schauen und gegelesen, Kritik und Anmerkungen auf die Diskussionsseite des Artikels -- Stonerhino nach einem Monat Wartefrist: kein QS-Fall bitte damit zum Review gehen. Gruß Tom 11:56, 21. Feb. 2010 (CET) | 01.01.2010 | Stonerhino | |
Typ 98 Ke-Ni | ![]() |
Aus der allgemeinen Qualitätssicherung: Ausbau und Überprüfung der Angaben erforderlich. Der Autor produzierte vor seiner Sperrung leider immer wieder QS-Fälle. -- W.E. Vorschläge? 19:06, 4. Jan. 2010 (CET) ok soweit? -Segelboot polier mich! 00:15, 25. Jan. 2010 (CET) Korrektur gelesen, Literatur ergänzt OkGruß Tom 12:19, 26. Jan. 2010 (CET) | 04.01.2010 | Segelboot | |
Barrett XM500 | ![]() |
Artikel kommt aus der allgemeinen QS. Wurde soweit möglich wikifiziert und mit en:wiki abgeglichen. Bitte mal korrekturlesen (bin kein Waffenexperte) -- Lindi44 17:33, 18. Jan. 2010 (CET) - wurde mehrfach überarbeitet Dan Wesson 12:04, 2. Feb. 2010 (CET) | 18.01.2010 | Wiki-Chris | |
Ballistol | ![]() |
Aus der QS-Chemie: Der Artikel ist kaum mehr als eine Werbebroschüre (oder eher ein Beipackzettel), als einzige Quelle waren die Angaben des Herstellers angeführt (die Links sind allerdings tot). Das Produkt wird dort quasi als Wundermittel dargestellt. Darf das/soll das? Dürfte bei euch besser aufgehoben sein. --Eschenmoser 21:45, 8. Feb. 2010 (CET) Bin dran Dan Wesson 00:13, 12. Feb. 2010 (CET) Im neutralisierten Zustand aus der QS entlassen Gruß Tom 14:54, 3. Mär. 2010 (CET) | 8.02.2010 | ||
HK MG4 | ![]() |
Einfach zu knapp, zu wenig Information über weltweiten Einsatz durch Deutschland und andere Nationen. Könnte auch einen dedizierten Abschnitt Geschichte vertragen. -- Ishbane 14:44, 10. Feb. 2010 (CET) Im Internet gibt es, vor allem zur Geschichte, nicht mehr Infos. Vlt jemand der sich mit Büchern über den Motorbuchverlag eindedeckt hat könnte da noch etwas raus holen--Sanandros 17:38, 15. Feb. 2010 (CET) Artikel ist in diesem Zustand absolut ausreichend, Infos zur Geschichte konnen erst nachgetragen werden, wenn irgendein Buch oder eine Zeitschrift darüber berichten. -- Ishbane 23:11, 21. Feb. 2010 (CET) |
10.02.2010 | Sanandros | |
- Sprung: Portal:Waffen/Arbeitslisten
- Auswertung: Stubs (Kategorie Waffentechnik und Unterkategorien)
- Auswertung: ausgewählte Wartungsbausteine (Kategorie Waffentechnik und Unterkategorien)
- Auswertung: alle Wartungsbausteine (Kategorie Waffentechnik und Unterkategorien)
- Auswertung: aktuelle Löschkandidaten aus dem Bereich Waffentechnik
- Auswertung: alle Änderungen im Bereich Waffentechnik (letzte 24 Stunden)
- Auswertung: CatScan V2.0β Bereich Waffentechnik