Zum Inhalt springen

Schrittmotor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2004 um 12:04 Uhr durch Ablaubaer (Diskussion | Beiträge) (COW und wekidieren entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Ein Schrittmotor ist ein Elektromotor, der in Schritten arbeitet

Schema eines Schrittmotors
Ist in vier Schritten fertig

Man unterscheidet Reluktanzschrittmotoren und Permanentschrittmotoren. Hybridschrittmotoren vereinen Eigenschaften beider Bauformen.

Typische Anwendungsgebiete sind Drucker, vor allem Matrixdrucker und Nadeldrucker, oder der Antrieb des Schreib-/Lesekopfes in einem Diskettenlaufwerk. Varianten der Schrittmotoren werden in fast allen geregelten Antrieben verwendet und zeichnen sich durch eine effiziente Steuerbarkeit aus.

Schrittmotoren existieren auch in Form von Linearmotoren.