Zum Inhalt springen

Wikipedia:Süddeutschland/Archiv/2010-04-09

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2010 um 12:05 Uhr durch Joyborg (Diskussion | Beiträge) (Samstag - 10. April: -Joyborg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:T/SÜD

WP:Süddeutschland

„Wisdom goes with South. It is written: ‚Whoever seeks wisdom, South shall he go.‘“

David Ben Gurion

--> Zum Archiv --> Zum Blog

Sonnenuntergang bei Unteruhldingen
Pfahlbauten in Unteruhldingen

Wie beim letzten Treffen in Ulm besprochen geht der nächste Trip vom 9.-11. April ins malerische Unteruhldingen. Einen kleinen Teaser dazu findet ihr hier.

Terminfindung

Zur Abwechslung mal ein ganz anderer Modus: Da der Ort dieses Mal ja schon feststeht, können wir ja mal mit dem Termin anfangen. Bitte stimmt ab. --Flominator 01:18, 3. Nov. 2009 (CET)[Beantworten]

Die Abstimmung läuft noch bis zum 12. Januar --Flominator 20:52, 2. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Abstimmung geschlossen. Entscheidung: 9.-11. April --Flominator 11:20, 17. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Teilnehmer

Freitag - 9. April

  1. --Stefan-Xp 13:31, 17. Jan. 2010 (CET) (Zumindest gegen Abend oder Mittag... je nach dem bin ich noch flexibel)[Beantworten]
  2. --Wildfeuer 15:58, 26. Jan. 2010 (CET) wie immer mit 2 Kids[Beantworten]
  3. --Horgner 16:50, 31. Jan. 2010 (CET) (werde es nicht auf 19:00 schaffen, aber den Sterne sicher noch irgendwann finden :-)[Beantworten]
  4. --AFBorchert 21:12, 18. Feb. 2010 (CET) (zum Abendessen)[Beantworten]
  5. --Franz Halač 00:18, 20. Feb. 2010 (CET) (Abendessen)[Beantworten]
  6. --Flominator 16:22, 21. Feb. 2010 (CET) (hoffentlich rechtzeitig um Abendessen)[Beantworten]
  7. --Doc Taxon @ Discussion 14:19, 23. Feb. 2010 (CET) (aber noch mit Fragezeichen/Terminblockade!)[Beantworten]
  8. -- Ivy 13:00, 6. Mär. 2010 (CET) Noch unter Vorbehalt[Beantworten]

Samstag - 10. April

  1. --Flominator 11:20, 17. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. --Stefan-Xp 13:31, 17. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. --Joyborg 13:00, 26. Jan. 2010 (CET) Kann leider doch nicht kommen, bin im Urlaub. Wünsch Euch aber schöne Tage in Ü´lingen![Beantworten]
  4. --Mussklprozz 15:51, 26. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
  5. --Wildfeuer 15:58, 26. Jan. 2010 (CET) wie immer mit 2 Kids[Beantworten]
  6. -- Gustavf (Frage / Info)
  7. --Horgner 16:50, 31. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
  8. --Bene16 09:05, 4. Feb. 2010 (CET) Wenn es zeitlich geht bin ich da. Gruß. Ist ja nur ca. (man möge mich verbessern) 10 km westlich der sog. Grenze??? zu Oberschwaben?! Wo ist denn da wieder mal die Grenze zu Baden? ((Herr Flominator???Gruß) [Beantworten]
  9. --dodo­ 21:05, 17. Feb. 2010 (CET) wenn dann.[Beantworten]
  10. --AFBorchert 21:12, 18. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
  11. --Franz Halač 00:18, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
  12. --Doc Taxon @ Discussion 14:19, 23. Feb. 2010 (CET) (aber noch mit Fragezeichen/Terminblockade!)[Beantworten]
  13. --Zollernalb 00:34, 3. Mär. 2010 (CET) sollte klappen.[Beantworten]
  14. -- Ivy 13:01, 6. Mär. 2010 (CET) Unter Vorbehalt, evtl. nur einen Teil des Programms[Beantworten]
  15. --Unterillertaler 10:00, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Sonntag - 11. April

  1. --Flominator 11:20, 17. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
  2. --Stefan-Xp 13:31, 17. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
  3. --Mussklprozz 15:51, 26. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
  4. --Wildfeuer 15:58, 26. Jan. 2010 (CET) mal sehen, wie lange...[Beantworten]
  5. -- Gustavf (Frage / Info)
  6. --Horgner 16:50, 31. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
  7. --AFBorchert 21:14, 18. Feb. 2010 (CET) (wie lange ist noch offen)[Beantworten]
  8. --Franz Halač 00:18, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
  9. --Doc Taxon @ Discussion 14:19, 23. Feb. 2010 (CET) (aber noch mit Fragezeichen/Terminblockade!)[Beantworten]
  10. --Unterillertaler 10:02, 7. Mär. 2010 (CET) (aber noch mit Fragezeichen)[Beantworten]

Programm

Ein paar Ideen zum Programm

  • Daisendorf
    • Neuweiher (5,7Km ~ 10min), nett sich das mal anzuschauen, aber eher nur zum kurz vorbeischauen, da gibts auch Störche, nur weiss ich nicht ob auch zu der Zeit schon ... Stefan-Xp
    • St. Martinskapelle (5,0Km ~ 8min) (Sollte bei interesse organisiert werden, dass aufgeschloßen wird) Stefan-Xp
Eine Führung durch Oswald Burger wäre gewiss sehr aufschlussreich und könnte in den Ausbau mehrer Artikel gipfeln.--Manuel Heinemann 18:46, 26. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Artikel zum Stollen ist geschrieben, Bilder, bitte. --Hozro 09:22, 7. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Terminplan

Freitag - 9. April

  • Anreise
  • Gegen 19:00 Uhr: Gemeinsames Abendessen im Restaurant Sternen (Mögliche Umgestaltung des Terminplans)

Samstag - 10. April

  • 09:00 Uhr: Besichtigung Pfahlbaumuseum Öffnungszeiten  Ok
  • 12:00 Uhr: Mittagspause mit Einkehr in Wirtschaft in der Nähe (To be defined!)
  • 13:00 Uhr: Reptilienhaus Öffnungszeiten  Ok
  • 15:00 Uhr: Wallfahrtskirche Birnau (Keine Spezifischen Öffnungszeiten!?)
  • 16:00 Uhr: Goldbacher Stollen (Website ... Muss allerdings noch klären, ob dann eine Führung möglich ist! Stefan-Xp)
  • Gemütliches Ausklingen des Abends (Puffer falls Aktivitäten länger benötigen) Erneute Einkehr? Pizzeria?

Sonntag - 11. April

  • 10:00 Uhr: Besichtigung Burg Meersburg Öffnungszeiten  Ok
  • 12:00 Uhr: Einkehr zum Mittagessen (To be defined!)
  • 12:30 Uhr: Besichtigung Neues Schloss Meersburg und Schlossgarten Öffnungszeiten Neutral
  • 13:00 Uhr: Besuch des Zeppelinmuseum MeersburgÖffnungszeiten  Ok
  • 12:00 Uhr: Einkehr zum Mittagessen (To be defined!)
  • 14:00 Uhr: Puffer, Zeit zur Freien Verfügung

  • 15:00 Uhr: Exklusive Besichtigung der St. Martin Kapelle in Daisendorf mit Führung zur Bedeutung der Diversen Fresken (Termin müsste bei interesse zuvor ausgehandelt werden und steht dann damit fest!)


  • 17:00 Uhr: Wallfahrtskapelle Baitenhausen
  • 18:00 Uhr: Abschluss des Tages im Gasthof zum Grünen Berg Öffnungszeiten  Ok

Diskussion zum Terminplan

Da scheinbar noch interesse am Goldbacher Stollen und Salem besteht, habe ich den Terminplan dahingehend etwas umgestaltet. Bitte um Feedback! --Stefan-Xp 10:42, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Das Programm wird immer besser. Danke! --Manuel Heinemann 13:09, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Sehe ich auch so. Die Zeit fürs Reptilienhaus scheint mir noch ein wenig arg lang (so groß ist das nicht) und Salem ist noch ein wenig spät ;) --Flominator 13:26, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Die Zeit für das Mittagessen am Samstag erscheint mir recht kurz (nur eine Stunde eingeplant). Von daher sollte meines Erachtens der nachfolgende Programmpunkt (das Reptilienhaus) etwas nach hinten verschoben werden. Grüße, --AFBorchert 14:03, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Wenn du beim Gasthof zum goldenen M Überlingen einkehren willst, dann reicht die Zeit locker. ;) --Manuel Heinemann 14:11, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Da wäre ich nicht dabei – ich bin ein Anhänger des Slow Food. Entsprechend bin ich auch geduldig, wenn die Zubereitung etwas länger dauert und ich selbst esse auch eher langsam. --AFBorchert 17:53, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Andreas, nicht nur du. Die Ironie war ja nicht zu überhören. ;)
Aber jetzt zurück zum Thema: Spricht eigentlich etwas einer Vorbestellung entgegen? Meine Empfehlung an diejenigen, die es noch nie versucht haben: Bodenseefelchen nach Müllerinart --Manuel Heinemann 18:04, 28. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
235 hört sich auch schon mal lecker an ;-) aber geht das nich erst ab einer bestimmten Anzahl an Personen? --Stefan-Xp 21:33, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich kann dich beruhigen, ab eine Gruppe von fünf Personen freut sich eine jede Gastronomie über eine Vorbestellung. Nichts Schlimmeres als ein großes Familienessen oder formelles Geschäftessen und jeder bestellt à la carte. Der neue Knigge gibt sogar die Empfehlung bei einem Restaurantessen mit mehr als vier Personen als Gastgeber eine Menüfolge festzulegen.--Manuel Heinemann 23:46, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Danke für die Info. Aber was versteht man denn unter einer Menüfolge? Oder besser gesagt was soll das bedeuten? Soll der Gastgeber den Gästen vorgeben, was sie wann essen sollen? --Stefan-Xp 20:31, 2. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, so is(s)t es in gewissen Kreisen üblich.--Manuel Heinemann 22:51, 2. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Nachdem mich einzelne Personen schon darauf angesprochen haben, würde mich interessieren, ob ihr den Zeitplan für zu umfangreich haltet. Bitte äußert euch! Danke, --Flominator 13:11, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Weils irgendwie dazu passt - Es scheint mir, als wäre der Terminplan und der Umfang für Anhänger öffentlicher Verkehrsmittel (wer je am Bodensee gewohnt hat, wird das verstehen) nicht zu schaffen und Stress mit Auto/Parkplatz etc. muss ich am freien WE nicht haben. Sollte mein Arbeitgeber mich tatsächlich erscheinen lassen, würde ich einfach einige, für mich nicht ganz so interessante Punkte ausfallen lassen, anders wird das wohl bei dem Programm nicht gehen. Grüßle -- Ivy 14:05, 6. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Anreise

Ich habe mal noch ein paar mögliche Programmpunkte hinzugefügt. Vielleicht gefällt Euch ja was ;-) --Stefan-Xp 20:41, 20. Dez. 2009 (CET)[Beantworten]

Hört sich gut an. Man muss dann nur irgendwie den Transfer von Unteruhldingen zu den anderen Orten regeln. --Flominator 17:11, 2. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Ohoh das könnte ja glatt ne Variante vom TSP sein ;-) also ich könnte bis zu 4 Personen mitnehmen --Stefan-Xp 20:43, 4. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
also, das Reptilienhaus, dass ja nicht so der Hammer sein soll, würde mich jetzt mal am allerehesten interessieren. Also wenn ich mich einschreibe ... Doc Taxon @ Discussion 19:25, 17. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Doc, du wirst nicht allein ins Reptilienhaus gehen ^^^. Wir werden uns vor Ort überzeugen, ob es nicht doch toll ist. --Wildfeuer 20:34, 26. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
juchhuuh!!! Doc Taxon @ Discussion 14:19, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Sei mutig :))) --Flominator 19:34, 17. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Ich hab mal platzhalterweise die Exkursion durchgeplant, so wäre es meines Erachtens halbwegs sinnvoll, auch wenn die Tage relativ lang sind... --Stefan-Xp 16:07, 24. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]

Vielen Dank für das Engagement. Sieht gut aus, bis auf den Sonntag. Erfahrungsgemäß ist dort meist gegen frühen Nachmittag Schluss. --Flominator 07:58, 25. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich kann auch 2-3 Personen mit ins Auto packen, je nachdem, ob Frau Mussklprozz mitkommt oder nicht. --Mussklprozz 15:49, 26. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Du kannst nur 2 ins Auto packen. Frau M. kommt nämlich mit! Wenn nicht, guck ich sie das ganze Treffen lang nicht an, ha! So, das musste mal gesgt werden. ...Grüß sie schön von mir, =:o} --Wildfeuer 20:34, 26. Jan. 2010 (CET)[Beantworten]
Merk ich mir. --dodo­ 07:05, 2. Mär. 2010 (CET) musst dich einfach entscheiden, bist du in Süddeutschland oder hier. beides dürfte kaum gehen. --Horgner 09:48, 3. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Unterkunft

  • Eine Möglichkeit: Hotel Knaus am Jachthafen Unteruhldingen, wo sich nach unbestätigten Berichten schon zwei Wikipedianer einquartiert haben.
noch wer? --Horgner 15:24, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
naja, wenn dann noch etwas frei ist, dann werde ich mich dort auch einquartieren, weiß nur noch nicht genau, ob ich komme ... Doc Taxon @ Discussion 16:27, 23. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Franz Halač und ich werden ebenfalls im Hotel Knaus nächtigen. --AFBorchert 18:17, 26. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
  • Gustavf (ab Samstag) und ich (ab Freitag) sind bei Frau Herzog untergekommen. Sie hat noch einige Einzel und Doppelzimmer frei, die 38 Euro pro Nase kosten. Unter der Qype-Nummer erreicht man die gute Frau nur Vormittags. Auf Wunsch versende ich aber gerne ihre Privatnummer per E-Mail. Gruß, --Flominator 16:22, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]

Fußnoten

  1. a b c d e Entfernung ab Bahnhof