Prad am Stilfserjoch
Erscheinungsbild
Gemeinde: | Prad am Stilfserjoch (ital.:Prato allo Stelvio) |
Bezirksgemeinschaft: | Vinschgau |
Provinz: | Bozen (Südtirol) |
Region: | Trentino-Südtirol |
Staat: | Italien |
Einwohner (2002), Sprachgruppen laut Volkszählung 2001 |
ca. 3.140 |
96,9% deutsch 2,9% italienisch 0,2% ladinisch | |
Meereshöhe (NN): | 915 m |
Fläche: | 51,4 km² |
Fraktionen: | Agums, Lichtenberg, Prad |
Benachbarte Gemeinden: | Glurns, Laas, Müstair (Schweiz), Schluderns, Stilfs, Taufers im Münstertal |
Partnergemeinden: | Neu-Ulm |
Postleitzahl: | 39026 |
Vorwahl: | 0473 |
ISTAT-Nummer: | 021 067 |
Steuernummern-Code: |
Prad am Stilfserjoch (ital.: Prato allo Stelvio) ist eine Gemeinde im Vinschgau (Südtirol), ungefähr 20 km westlich von Schlanders.
Das Ortswappen von Prad besteht aus 3 gelben Ähren welche aus rotem Boden entspringen. Der Hintergrund ist blau (Himmel).
Laut dem offiziellen Prader Dorfbuch in der aktuellen Version kommt der Name vom lateinischen Wort "prata", zu deutsch "Wiesen".
Bekannte Persönlichkeiten aus Prad sind z.B. der Extrembergsteiger Christian Kuntner.
Sehenswürdigkeiten
- Das Kirchlein St. Johann
- eine schöne, kleine romanische Kirche
- Die Kirche St.Georg in der Fraktion Agums
- eine neogotische Kirche, und als Besonderheit der "Große Herrgott", ein 4m hohes Kruzifix
- Die Pfarrkirche Maria-Königin
- Mitte der 50er des 20.Jh. errichtet. Besonders beachtenswert sind die wunderschönen Seitenaltäre des Prader Künstlers Ebensperger.
Siehe auch: Liste der Gemeinden in Südtirol