St. Christina in Gröden
Erscheinungsbild
Gemeinde: | St. Christina in Gröden (ital.: S. Cristina Valgardena, lad.: S. Crestina-Gherdëina) |
Bezirksgemeinschaft: | Salten-Schlern |
Provinz: | Bozen (Südtirol) |
Region: | Trentino-Südtirol |
Staat: | Italien |
Einwohner (2002), Sprachgruppen laut Volkszählung 2001 |
ca. 1.740 |
5,7% deutsch 3,1% italienisch 91,2% ladinisch | |
Meereshöhe (NN): | 1.428 m |
Fläche: | 31,8 km² |
Benachbarte Gemeinden: | Campitello di Fassa, Kastelruth, Sankt Martin in Thurn, St. Ulrich, Villnöß, Wolkenstein |
Postleitzahl: | 39047 |
Vorwahl: | 0471 |
ISTAT-Nummer: | 021 085 |
Steuernummern-Code: |
St. Christina in Gröden ist eine Gemeinde des Grödnertals in Südtirol. Das Gemeindegebiet erstreckt sich über die Talhänge beiderseits des Grödnerbaches und wird von der Geißler-Gruppe im Norden und der Langkofel-Gruppe im Süden begrenzt.
Neben der italienischen Sprache sind auch die deutsche und die ladinische als Amtssprachen zugelassen.
Hauptwirtschaftszweig ist mit 2.800 Gästebetten und ca. 280.000 Nächtigungen pro Jahr der Tourismus, der daher auch das Dorfbild prägt. Durch die Skigebiete Seceda im Norden sowie um den Monte Pana im Süden werden vor allem Wintersportler angezogen. St. Christina bietet aber auch eine Reihe von Sehenswürdigkeiten:
- Die St. Jakobskirche, die der Überlieferung nach älteste Kirche des Tales mit einem schönen Freskenzyklus und einem barocken Hauptaltar
- Die Pfarrkirche von St. Christina
- Die Fischburg, ein Sommer- und Jagdschloß im Stil der Renaissance
- Die Sonnenuhr auf Monte Pana: eine sphärische Äquatorial-Sonnenuhr, die nicht nur für St.Christina, sondern auch noch 60 weitere Städte die wahre Ortszeit (WOZ) und die mitteleuropäische Zeit (MEZ) anzeigt.
Weblinks
siehe auch: Liste der Gemeinden in Südtirol