Zum Inhalt springen

Herodas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2005 um 23:36 Uhr durch Martin-vogel (Diskussion | Beiträge) (+ en + uk). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herodas (Ἡρώδας; auch Herondas oder Heroidas), wohl aus Kos, war ein griechischer Dichter von Mimiamben in der Epoche des Hellenismus (3. Jahrhundert v. Chr.). Von ihm war nur sehr wenig bekannt, bis 1890 neun seiner Mimiamben auf einem ägyptischen Papyrus gefunden wurden.

In seinen Geschichten kommen vorwiegend Menschen aus den unteren Klassen wie Bordellwirte und Sklaven vor, um die bessere Gesellschaft mit diesen Einblicken zu unterhalten. Herodas war ein Nachahmer des ionischen Dichters Hipponax.

Er lebte zumindest für eine gewisse Zeit auch in Alexandria.