Chronologische Liste der Streckenelektrifizierung der Deutschen Reichsbahn
Erscheinungsbild
| Dieser Artikel wurde aufgrund von akuten inhaltlichen oder formalen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Bahn eingetragen.
Bitte hilf mit, die Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich bitte an der Diskussion.
Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gelöscht werden. |
Chronik der Streckenelektrifizierung der einstigen Deutschen Länderbahn und der Deutschen Reichsbahn im Gebiet des heutigen Deutschlands. Für Streckenelektrifizierungen in Schlesien siehe Elektrischer Bahnbetrieb in Schlesien.
| Jahr | Tag, Monat | Strecke | DB- Strecken- Nr. |
Abschnitt Legende: Bf (…bf) = Bahnhof / Hbf = Hauptbahnhof / Pbf = Personenbahnhof / Gbf = Güterbahnhof / Rbf = Rangierbahnhof / Abzw. =Abzweigstelle / Hst = Haltestelle / Hp = Haltepunkt / Stw = Stellwerk |
Betriebs- länge (km) |
Anmerkung |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1912 | 28. Oktober | Mittenwaldbahn | – | Garmisch–Mittenwald–Scharnitz (Grenze) (–Innsbruck) | 23,0 | |
| 1913 | 29. Mai | Außerfernbahn | – | Garmisch–Griesen (Grenze) (– Reutte (Tirol)) | 14,9 | |
| 1914 | 15. April | München–Salzburg | 5703 | Freilassing–Salzburg | 6,7 | |
| 1914 | 15. April | Freilassing–Berchtesgaden | 5740/ 5741 |
Freilassing–Berchtesgaden | 33,8 | |
| 1921 | 25. Januar | Leipziger Güterring | 6369 | Leipzig-Wahren–Leipzig-Schöneberg | 13,4 | 1946: Fahrleitung demontiert |
| 1922 | 9. April | [[Bahnstrecke Dessau–Leipzig|Dessau–Leipzig | 6411 | Dessau–Bitterfeld | 25,6 | 1946: Fahrleitung demontiert |
| 1922 | 1. Juni | [[Bahnstrecke Magdeburg-Leipzig|Magdeburg–Leipzig | 6411 | Halle (Saale) Hbf–Leipzig Hbf | 37,7 | 1946: Fahrleitung demontiert |
| 1922 | 22. September | [[Bahnstrecke Dessau–Leipzig|Dessau–Leipzig | 6411 | Leipzig Hbf–Bitterfeld | 32,7 | 1946: Fahrleitung demontiert |
| Strecke/Anlage | Tag der Inbetriebnahme |
Länge ( km) |
|---|---|---|
| Leipzig-Schönefeld - Engelsdorf | 8. Oktober 1922 | 1,5 km ( 1946 demontiert) |
| Dessau Hauptbahnhof - Rosslau Personenbahnhof - Zerbst | 25. Januar 1923 | 18,1 km ( 1946 demontiert) |
| Rosslau Personenbahnhof - Rosslau Güterbahnhof | 25. Januar 1923 | 1,3 km ( 1946 demontiert) |
| Roßlau VoRangierbahnhof - Rosslau Güterbahnhof | 1923 | 1,2 km ( 1946 demontiert) |
| Halle (Saale) Güterbahnhof | 26. Februar 1923 | ? km ( 1946 demontiert) |
| Zerbst - Güterglück | 1. Februar 1923 | 8,3 km ( 1946 demontiert) |
| Güterglück - Magdeburg Hauptbahnhof | 1. Juli 1923 | 34,4 km ( 1946 demontiert) |
| Magdeburg Abzweig Elbbrücke - Rothensee Rangierbahnhof | 1. Juli 1923 | 2,63 km ( 1946 demontiert) |
| München Hauptbahnhof - Garmisch-Partenkirchen | 23. Februar 1925 | 100,42 km |
| Tutzing - Staltach - Kochel | 4. März 1925 | 35,47 km |
| München Hauptbahnhof - Gauting (Vorortgleise) | 16. März 1925 | 18,81 km |
| Weilheim (Oberbayern) - Peißenberg | 1. Mai 1925 | 8,94 km |
| München-Pasing - Herrsching | 27. Mai 1925 | 30,94 km |
| Rothensee Rangierbahnhof - Magdeburg Hauptbahnhof | 1. Juli 1925 | 5,90 km ( 1946 demontiert) |
| München Hauptbahnhof - Landshut (Bayern) | 3. Oktober 1925 | 76,06 km |
| Staltach Abzweig - Penzberg Güterbahnhof - Penzberg Personenbahnhof | 21. Dezember 1925 | 3,23 km |
| München-Moosach - München-Laim | 1. Februar 1926 | 5,49 km |
| München-Pasing - München-Laim | 1. Februar 1926 | 3,09 km |
| München Ost Rangierbahnhof - München-Milbertshofen - Feldmoching | 23. August 1926 | 16,72 km |
| Landshut (Bayern) - Neufahrn (Niederbayern) | 3. Oktober 1926 | 23,16 km |
| Verbindungsstrecken Halle (Saale) Güterbahnhof | 1. Januar 1927 | 6,9 km ( 1946 demontiert) |
| München Hauptbahnhof - München Ost Personenbahnhof | 3. Januar 1927 | ? km |
| München Laim - München Süd | 3. Januar 1927 | 4,73 km |
| München Ost Personenbahnhof - Grafing | 19. März 1927 | ? km |
| Grafing - Rosenheim | 12. April 1927 | ? km |
| Neufahrn (Niederbayern) - Regensburg Hauptbahnhof | 15. Mai 1927 | 38,9 km |
| Rosenheim - Staatsgrenze bei Kufstein | 15. Juli 1927 | 34,2 km |
| München Ost Rangierbahnhof | 17. August 1927 | ? km |
| München Hauptbahnhof - Maisach | 2. Oktober 1927 | ? km |
| Maisach - Nannhofen | 17. Oktober 1927 | ? km |
| München Ost Personenbahnhof - München Ost Rangierbahnhof | 21. Oktober 1927 | ? km |
| München-Johanneskirchen - Ismaning | 21. Oktober 1927 | ? km |
| Rosenheim - Traunstein | 27. März 1928 | 53,3 km |
| Traunstein - Freilassing | 20. April 1928 | 28,4 km |
| Nannhofen - Augsburg Hauptbahnhof | 15. Mai 1931 | 31 km |
| Augsburg Hauptbahnhof - Ulm Hauptbahnhof | 15. Mai 1933 | ? km |
| Stuttgart Hauptbahnhof - Esslingen (Neckar) | 15. Mai 1933 | ? km |
| Vorortgleise: Stuttgart Hauptbahnhof - Ludwigsburg | 15. Mai 1933 | ? km |
| Esslingen (Neckar) - Plochingen - Ulm Hauptbahnhof | 1. Juni 1933 | ? km |
| Kornwestheim - Stuttgart-Untertürkheim | 1. Juni 1933 | ? km |
| Gütergleise: Stuttgart Hauptbahnhof - Kornwestheim Rangierbahnhof | 1. Juni 1934 | ? km |
| München Hauptbahnhof - Dachau | 1. Juni 1934 | ? km |
| Leipzig-Wahren - Leipzig Magdeburg-Thüringeninger. Bf | 2. Juli 1934 | 6,44 km ( 1946 demontiert) |
| München-Laim - München-Allach | 30. Juli 1934 | ? km |
| Plochingen - Tübingen | 7. Oktober 1934 | ? km |
| Magdeburt Hauptbahnhof - Köthen - Halle (Saale) Hauptbahnhof | 7. Oktober 1934 | 87,00 km ( 1946 demontiert) |
| Augsburg Hauptbahnhof - Donauwörth | 17. Dezember 1934 | ? km |
| Donauwörth - Teuchtlingen - Nürnberg Hauptbahnhof | 15. Mai 1935 | ? km |
| Reichelsdorf - Nürnberg Rangierbahnhof | 15. Mai 1935 | ? km |
| Schönebeck (Elbe) - Schönebeck-Salzelmen | 1. Juni 1935 | 3,00 km ( 1946 demontiert) |
| Nürnberg Hauptbahnhof - Bw Nürnberg Hauptbahnhof | 15. August 1935 | ? km |
| Nürnberg Hauptbahnhof - REICHSBAHNDIREKTION-Grenze bei Falkenstein [- Saalfeld (Saale)] | 15. Mai 1939 | 156,6 km |
| Stuttgart-Zuffenhausen - Leonberg | 15. Mai 1939 | 15,3 km |
| [Nürnberg -] REICHSBAHNDIREKTION Grenze bei Falkenstein - Saalfeld | 15. Mai 1939 | 25,62 km |
| Nürnberg Hauptbahnhof - Dutzenteich - Nürnberg Rangierbahnhof | 22. August 1939 | 12,4 km |
| Nürnberg Rangierbahnhof - Fürth (Bayern) Hauptbahnhof | 26. August 1939 | 5,8 km |
| Leonberg - Weil der Stadt | 18. Dezember 1939 | 10,38 km |
| Saalfeld (Saale) - Rudolstadt (Thüringen) | 15. Dezember 1940 | ? km |
| Rudolstadt (Thüringen) – Göschwitz | 15. Februar 1941 | ? km |
| Göschwitz – Weißenfels | 5. Mai 1941 | ? km |
| Weißenfels - Leipzig Hauptbahnhof | 2. November 1942 | ? km |
| Leipzig-Leutsch - Leipzig-Wahren | 2. November 1942 | ? km |
| Weißenfels - Abzweig Goseck (- Naumburg) [3. Gleis] | 17. Februar 1943 | ? km |
| Leipzig-Leutsch – Wiederitzsch | 22. Mai 1943 | ? km |
| (Camburg -) Abzweig Großheringen Süd – Großheringen | 1. Juni 1943 | ? km |
| Großkorbetha – Merseburg | 17. April 1944 | ? km |
| Nürnberg Eibach - Hohe Marter | 15. Juli 1944 | ? km |
| Mersburg - Halle (Saale) | 194z | ? km |