Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Jwollbold

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2010 um 23:45 Uhr durch Jwollbold (Diskussion | Beiträge) (Dein Kommentar zu:). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Jwollbold in Abschnitt Dein Kommentar zu:
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Ein Wenig sonderbares

[1]--Elektrofisch 14:36, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

ob knol als auffangbecken gescheiterter wp-artikel dessen image gut tut...? ich habe aber die diskussionen um Lena65, Systemische Evolutionstheorie und Peter Mersch nur am rand verfolgt, weiß also nicht, was inhaltlich dahinter steht. prinzipiell bin ich ja eher für die aufnahme neuer theorien, offene auseinandersetzung kann nicht schaden, auch und gerade wenn es eventuell rechte, sozialdarwinistische (? - eigentlich ging es gerade gegen darwins selektionsprinzip) interpretationen gibt. will mich da aber nicht weiter reinhängen. gruß --Jwollbold 15:40, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ob da inhaltlich überhaupt was dahinter steht kann ich nicht sagen (vermute aber nicht), ich fand die geistige Schöpfungshöhe der Papers die online verfügbar waren nicht sehr hoch, da gibt es im Rahmen von Evolutionstheorie weitaus kreativere Theorien und wenn man das mathematische Rüstzeug wie Mersch hat sicher auch sehr spannende Modellrechnungen und Statistiken im konvetionellen Bereich. Der eigentliche Witz dran ist das RW dort schlicht *für* Theoriefindung ist und ihn die mangelnde schlechte akademische Beleglage nicht störte, ganz im Gegensatz zu dem was bei Rechte Esoterik. Mehr wollte ich gar nicht.--Elektrofisch 20:45, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Deine Meinung über Knol beruht auf einer falschen Wahrnehmung dieses Wissensportals. Knol ist als Publikationsort- oder technik gerade für wissenschaftliche Texte geeignet. Eigene Forschung ("Theoriefindung") ist ausdrücklich zugelassen. Die Artikulation der eigenen Meinung ist erwünscht. Das ist eben der Unterschied zu einer Enzyklopädie, die nur vorhandenes Wissen neutral wiedergeben und auf wichtiges Wissen reduzieren soll. Die geistige Leistung bei der Erstellung einer Enzyklopädie ist diese Reduktion, aber nicht das Hervorbringen neuen Wissens und neuer Theorien. -- Reinhard Wenig 02:12, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten
ist sicher nicht verkehrt, aber dann eben nur ein publikationsort unter vielen. nicht zu vergleichen mit unserem enzyklopädischen ansatz und dem damit verbundenen zwang zu relevanz und inhaltlicher einigung. irgendwann sehe ich mir aber knol oder auch wikiweise mal näher an. --Jwollbold 11:13, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten

JvN

don't feed the trolls. Ca$e 14:05, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten

"eigentümlich frei" und "Mr. Mustard"

Nachdem der heutigen VM Meldung von Benutzer:Rosenkohl gegen Benutzer Diskussion:Mr. Mustard, Du hattest Dich inhaltlich beteiligt:  : Neuer Abschnitt auf der Artikel DS zur Info. Anlass war: [2] Gruß --Die Winterreise 23:39, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten

klar, habe schon was geschrieben. ich beteilige mich ja nicht nur aus lust und trollerei an einer vm, sondern es ging mir um die wichtige artikel-info. bitte lass' es aber ruhig angehen, wahrscheinlich werde ich mich erst morgen wieder an der diskussion beteiligen. gruß --Jwollbold 23:49, 26. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Danke für Deine Mail. Habe Dir vorhin geantwortet. Siehe auch neue Beiträge und links zu Artikeln über den Mörder und Folterer Augusto Pinochet auf der Diskussionsseite des libertären Blättchens "eigentümlich frei". Imho eine ziemlich trübe Ecke und ein ganz unguter Geist, den diese Zeitschrift zu verbreiten sucht. Querfront: "libertär-ultrakonservativ-rechtsaußen". Augusto Pinochet erfreut sich ja wegen seiner Aufnahme der sog. "Chicago Boys" zum Zwecke der Einführung des "Wirtschaftsliberalismus" in Chile bei einigen WP-Autoren eines gewissen Wohlwollens. Einige, die ständig für ihren heiß geliebten so genannten "Neoliberalismus" streiten, editierten auch häufig positiv bis in Schutz nehmend oder beschönigend über den Diktator Augusto Pinochet. Bei einigen Artikeln von Lichtschlag und Konsorten kann zumindest ich mich vor Abscheu über so viel Zynismus nur abwenden und das krude Zeug wegdrücken. Wahrscheinlich ist Mr.M. der Lichtschlagsche Artikel über das in Frage gestellte Wahlrecht von Arbeitslosen, dessen Aufnahme er früher selber unter OB-LA-DI vorschlug, angeichts der aktuellen Debatte über den Sozialstaaat (Guidos Tiraden) nun selber peinlich. Grüße --Die Winterreise 09:30, 27. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Homöopathie

Ups, danke für das versetzen in den richtigen Abschnitt. -- Cymothoa Reden? Wünsche? 22:20, 2. Mär. 2010 (CET)Beantworten

VM

Vor fünf Minuten habe ich tatsächlich geglaubt, Dir sei an einem guten Ende gelegen? Schaffst Du es aber auch, Jesusfreund davon abzubringen, neues Öl ins Feuer zu gießen? --Roxanna 21:01, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

gelöscht habe ich ja zuletzt - hat er vielleicht gar nicht gesehen. auf vm will ich keinesfalls nachkarten, schreibe nur koenraad nochmal etwas allgemeines - bitte fühle dich dadurch nicht angegriffen, hat nichts mehr mit dem konkreten fall zu tun. --Jwollbold 21:19, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Gut, geben wir alle erstmal Ruhe. --Roxanna 21:20, 4. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Esoterik

Darauf bin ich gerade gestoßen. Der Hinweis auf den gesamten Komplex Rechte Esoterik war verschwunden. Das war damals ein "Graf Welldone". --The Brainstorm 14:45, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

oh - vielen dank! sonst ist niemand aufgefallen, dass offensichtlich monatelang der politik-abschnitt fehlte - aber von der wp-arbeit zurücktreten werde ich deshalb wohl doch nicht... "graf welldone" war doch rosa liebknecht? gruß --Jwollbold 15:44, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
Das war damals Fossa, keine Krawallsocke, und es ist seit 9 Monaten akzeptiert, dass es – auf's wesentliche reduziert – jetzt unter „Sonstiges“ steht. --Klaus Frisch 16:19, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
so geht's nicht, und fossa ist für mich natürlich nicht das maß aller dinge. antwort s. dort. --Jwollbold 16:55, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Dein Kommentar zu:

PA gegen mich: "niederträchtige Hetze" in Zusammenfassungszeile.

Lieber Johannes, sorry, manchmal nerven Deine Beschwichtigungen und Vermittlungsversuche ganz schlimm. Was hast Du bitte mit dieser VM zu tun? Warum musst Du fast alles kommentieren, was so im Hintergrund abgeht? Ist das ein starkes Bedürfnis bei Dir? Bist Du hier der Vermittlungsonkel? Du schriebst auf eine VM Meldung von mir:

"sonst bitte ich alle (wenn ich das hier noch sagen darf), sich zu beruhigen und die sache zu vergessen".

Nein! Vergesse ich nicht.

Du bist nicht von dem Kommentar "niederträchtige Hetze" betroffen. Und dass den nicht sanktionierten PA von Asthma ein bekannter Neonazi via offenem Proxy aufgreift und in meine Artikelbearbeitungen in Zusammenfassungszeilen einbaut. Ich bin massiv beleidigt durch Asthma und diese Dreckchleuder-IP Adressen. Und find Asthmas Gebaren unerträglich. Daher hat mich Dein "wischi- -waschi", ist doch alles nicht so schlimm, alle sind lieb, Kommentar, wie auch viele der Kommenatre von Dir der Zeit massiv geärgert. Immer hin und her, nie eine klare Linie. Ich muss nicht für jeden Mist Verständnis aufbringen:-( Bitte halte Dich bei VM Meldungen und bei Dingen die Dich nichts angehen zurück oder beziehe klare Stellung.--Die Winterreise 21:04, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

winterreise, ich habe deine disk auf meiner beo und das daher mitbekommen (schade zwar, dass wir in artikeln nur noch wenig miteinander zu tun haben). ich habe mir die hintergründe ziemlich ausführlich durchgelesen. du solltest asthma nicht verantwortlich machen für den üblen ip-kommentar. je mehr du aber solche konflikte wieder aufgreifst, um so stärker fühlen sich solche trittbrettfahrer wie die ip gereizt. und auch asthma gegenüber finde ich deeskalation angesagt, das habe ich an ihn gerichtet ja auch auf deiner disk geschrieben. gruß --Jwollbold 21:23, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
außerdem hatte 1 h lang niemand auf deine vm geantwortet, da wollte ich zur beruhigung und baldigen beendigung der sache beitragen. ja, gelassenheit finde ich hier sehr wichtig. aber keine angst, ich schalte mich fast nie in vm's ein, wenn ich nicht am artikel beteiligt bin. --Jwollbold 21:28, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

Siehe meine Ergänzung der VM. Asthmas_ "niederträchtige Hetze" gegen mich in einer Bearbeitungszeile ist unerträglicher Missbrauch der Zusammenfassungszeile. Virtuelle Stalkerei. Das gehört gelösscht. Dass es johlende Zustimmung von vermutlich Benutzer:Rosa Liebknecht als IP-Dreckschleuder nach sich zieht war abzusehen. Die IP bezeichnet die Bezeichnung von Asthma nun als "offiziell", und schmiert sie in andere von mir bearbeitete Artikel, da sie kein PA ist. Laut einer grotesk falschen Admin Entscheidung. "Unbewusst oder bewusst abwertende Tendenz gegen Juden und Judentum" ist aber ein PA, dafür wird man gesperrt. Es ist nur noch grotesk und aberwitzig. Die Ungerechtigkeit derartiger Entscheidungen im Vergleich schreit fömlich zum Himmel. Was ich von Adminentscheidungen halte, "niederträchtige Hetze" nicht als PA zu werten kann ich nicht schreiben, ohne erneut gesperrt zu werden. Es sei denn der Admin hat nichts begriffen und sich geirrt. Ich werde das Gefühl nicht los, dass einige hier versuchen jüdische Teilnehmer aus der Wikipedia rauszumobben. Es ist kaum noch erträglich. Siehe auch heutige Meinung von Benutzer:Michael Kühntopf auf seiner Diskussionsseite. Es reicht langsam mit der Kampagne gegen mich. Denk Dich mal in mich rein. Wie würdest Du das empfinden? Wenn so mit Dir umgesprungen würde wie Asthma seine Fans und Trittbrettfahre und Konsorten das tun ? --Die Winterreise 21:41, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten

ja, das kann ich verstehen, und ich wünsche dir viel erfolg beim oversight. und natürlich sind angriffe rosa liebknechts oder ähnlicher outlaws übel, aber da hast du doch die solidarität fast aller wikipedianer. vielleicht wird ja auch asthmas kommentar gelöscht, außerhalb des oversight-antrags solltest du ihm gegenüber aber deeskalieren. - ich sehe gerade die vm, da es um deinen obigen beitrag geht, schreibe ich dort etwas. --Jwollbold 22:22, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten
übrigens, michael kühntopfs kommentar war offensichtlich satirisch überzeichnet. gruß --Jwollbold 22:45, 5. Mär. 2010 (CET)Beantworten