Zum Inhalt springen

Parabellumpistole

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2004 um 21:38 Uhr durch 145.254.51.200 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Firma Luger stellte die Standarthandwaffe der Wehrmacht seit dem 1. Weltkrieg: die Pistole 0.8. Fast jeder deutsche Soldat im 2. Weltkrieg hatte eine Luger bei sich, da sie sicher war, enorme durchschlagskraft hatte und extrem genau war. Außerdem führte die Luger die gleich Munition wie das leichte deutsche Maschienengewehr MP40. Die Luger wurde bin 1980 noch für die Eurpol hergestellt. Jedoch mit einem 0.9mm Kaliber nicht mit einem 0.8mm Kaliber. Außerdem gab es im 2. Weltkrieg noch die Offiziersversion der Luger, mit einem ungeschlagenen Hadnfeuerwaffen-Kaliber von 1.7mm(eine Kugel mit dem Durchmesser von 1,7 cm!!!). Luger ist jedoch nicht mehr bekannt als Firma, sondern der Name steht sei dem 2.Weltkrieg für die Pistole 0.8!