Zum Inhalt springen

Liste der Reichstagsabgeordneten des Deutschen Kaiserreichs (1. Wahlperiode)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2010 um 15:58 Uhr durch Ephraim33 (Diskussion | Beiträge) (linkfix, +Forchhammer (Quelle im Artikel Peter Wilhelm Forchhammer)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Navigationsleiste Mitglied des Reichstags des Deutschen Reichs

Legislaturperiode

Die Reichstagswahl 1871 war die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag und fand am 3. März 1871 statt. Die Legislaturperiode dauerte bis 1874.

Fraktionen

In der ersten Session 1871:

Präsidium

Mitglieder

A

B

C

D

E

  • Eckhardstein-Prötzel, Ernst von, Rittergutsbesitzer,
    WK Potsdam 5 (Oberbarnim), Deutsche Reichspartei
  • Eckhard, Carl, Anwalt und Direktionsmitglied Rheinische Kreditbank Mannheim,
    WK Baden 7 (Offenburg-Genzenbach), Nationalliberal
  • Edel, Carl Franz Wilhelm, Dr. jur., Professor für Kriminalrecht und der Polizei Würzburg,
    WK Schwaben 5 (Kaufbeuren-Füssen), Liberale Reichspartei
  • Eggert, Carl, Kaufmann Hamburg,
    WK Bromberg 3 (Bromberg), Nationalliberal
  • Elben, Otto, Dr., Chefredakteur und Herausgeber Schwäbischer Merkur Stuttgart,
    WK Württemberg 4 (Böblingen-Leonberg-Maulbronn-Vaihingen), Nationalliberal
  • Emden, Louis, Kaufmann Spandau,
    WK Potsdam 7, Deutsche Fortschrittspartei.
  • Ende, August Freiherr von, Regierungspräsident Schleswig,
    WK Breslau 8 (Kreis Breslau-Neumarkt), Deutsche Reichspartei
  • Endemann, Wilhelm, Dr. jur., Professor in Jena,
    WK Sachsen-Weimar 2 (Eisenach), Nationalliberal
  • Engel, Franz, Beigeordneter Leobschütz,
    WK Oppeln 9 (Leobschütz), Nationalliberal
  • Erhard, Otto, Dr., Rechtsanwalt Nürnberg,
    WK Mittelfranken 5 (Dinkelsbühl), Fortschrittspartei
  • Erxleben, Karl, Staats- und Finanzminister a.D.,
    WK Hannover 4 (Osnabrück), fraktionslos
  • Eulenburg, Botho Heinrich zu, Regierungspräsident Marienwerder,
    WK Marienwerder 7 (Schlochau-Flatow), Konservativ
  • Evelt, August, Kreisgerichtsdirektor Hechingen,
    WK Hohenzollern, Altliberal
  • Evers, Hermann, Richter,
    WK Minden ? (Warburg-Höxter), Zentrum
  • Ewald, Heinrich, Dr. phil., Professor für orientalische Sprachen Göttingen,
    WK Hannover 8 (Hannover), k.A.
  • Eysoldt, Arthur, Advokat und Notar,
    WK Sachsen 8 (Pirna-Stolpen), Fortschrittspartei

F

G

H


J

K

L

M

N

O

P

R

S

T

  • Taczanowski, Wladislaw von, Rittergutsbesitzer,
    WK Posen 3 (Wreschen-Pleschen), Polnische Fraktion
  • Techow, Friedrich, Dr. phil., Gymnasialdirektor a.D.,
    WK Düsseldorf 1 (Lennep-Mettmann), Nationalliberal
  • Tellkampf, Johann Louis, Dr. jur, Professor Breslau,
    WK Liegnitz 8 (Schönau-Hirschberg), Nationalliberal
  • Thanitsch, Jacob, Dr. theol., Rektor,
    WK Trier 3 (Trier), Zentrum
  • Thiel, Rudolf, Rechtsanwalt Bautzen,
    WK Sachsen 3 (Bautzen), Nationalliberal
  • Thimus, Albert Freiherr von, Appellationsgerichtsrat Köln,
    WK Düsseldorf 11 (Neuß-Grevenbroich), Zentrum
  • Thomas, Georg Martin, Dr., Professor, Bibliothekar an der Hof- und Stadtbibliothek München,
    WK Mittelfranken 3 (Ansbach-Schwabach), Nationalliberal
  • Treitschke, Heinrich von, Dr. phil., Professor Heidelberg,
    WK Koblenz 4 (Kreuznach-Simmern), Nationaliberal
  • Treskow, Carl Sigismund, Rittergutsbesitzer,
    WK Potsdam 6 (Niederbarnim), Konservativ
  • von Turno, Rittergutsbesitzer,
    WK Bromberg 4, Polnische Fraktion


U

V

W

Z

  • Zedlitz-Neukirch, Octavio Freiherr von, Landrat,
    WK Liegnitz 2 (Sagan-Sprottau), Konservativ
  • Zehrt, Conrad, Dr., Domkapitular Heiligenstadt,
    WK Erfurt 2 (Heiligenstadt-Worbis), Zentrum
  • Ziegler, Franz, Oberbürgermeister a.D.,
    WK Breslau 7 (Breslau), Fortschrittspartei
  • von Zoltowski, Dr. jur., Rittergutbesitzer,
    WK Posen 4, Polnische Fraktion

Literatur

  • Georg Hirth: Deutscher Parlaments-Almanach. 9. Ausgabe, 9. Mai 1871, Berlin, 1871 (Digitalisat)
  • Wilhelm Heinz Schröder: Sozialdemokratische Reichstagsabgeordnete und Reichstagskandidaten 1898–1918. Biographisch-statistisches Handbuch. (= Handbücher zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Band 2). Droste, Düsseldorf 1986, ISBN 3-7700-5135-1
  • Bernd Haunfelder: Reichstagsabgeordnete der Deutschen Zentrumspartei 1871–1933. Biographisches Handbuch und historische Photographien. (= Photodokumente zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Band 4). Droste, Düsseldorf 1999, ISBN 3-7700-5223-4
  • Bernd Haunfelder: Die liberalen Abgeordneten des deutschen Reichstags 1871–1918. Ein biographisches Handbuch. Aschendorff, Münster 2004, ISBN 3-402-06614-9
  • Bernd Haunfelder: Die konservativen Abgeordneten des deutschen Reichstags von 1871 bis 1918. Ein biographisches Handbuch. Aschendorff, Münster 2009, ISBN 978-3-402-12829-9

Vorlage:Navigationsleiste Mitglied des Reichstags des Deutschen Reichs