Birobidschan
Erscheinungsbild
Birobidschan ist die Hauptstadt des Jüdischen Autonomen Gebietes in Sibirien, Russland. Die Stadt mit heute 86.000 Einwohnern entstand 1931, als man unter Stalin das Jüdische Autonome Gebiet errichtete. Der Name leitet sich von zwei Flüssen (Bira und Bidschan) ab. Die Stadt hat einen Bahnhof an der Transsibirischen Eisenbahn. Sehenswert ist die Synagoge und das Kulturzentrum.