Zum Inhalt springen

Hohe Wand

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2010 um 13:32 Uhr durch 188.45.237.169 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hohe Wand
Wappen Österreichkarte
Wappen von Hohe Wand
Hohe Wand (Österreich)
Hohe Wand (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Niederösterreich Niederösterreich
Politischer Bezirk: Wiener Neustadt (Land)
Kfz-Kennzeichen: WB
Fläche: 24,62 km²
Koordinaten: 47° 50′ N, 16° 5′ OKoordinaten: 47° 50′ 0″ N, 16° 5′ 0″ O
Höhe: 450 m ü. A.
Einwohner: 1.476 (1. Jän. 2024)
Bevölkerungsdichte: 60 Einw. pro km²
Postleitzahl: 2724
Vorwahl: 02638
Gemeindekennziffer: 3 23 11
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Ortsstraße 33
2724 Hohe Wand
Website: www.hohewand.net
Politik
Bürgermeister: Josef Laferl (ÖVP)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2005)
(19 Mitglieder)

13 ÖVP, 4 SPÖ, 2 FPÖ

Lage von Hohe Wand im Bezirk Wiener Neustadt (Land)Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan vorhandenVorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap explizit
Lage der Gemeinde Hohe Wand im Bezirk Wiener Neustadt-Land (anklickbare Karte)Bad ErlachBad Fischau-BrunnBad SchönauBrombergEbenfurthEggendorfFelixdorfGutensteinHochneukirchen-GschaidtHochwolkersdorfHohe WandHollenthonKatzelsdorfKirchschlag in der Buckligen WeltKrumbachLanzenkirchenLichteneggLichtenwörthMarkt PiestingMatzendorf-HöllesMiesenbach (Niederösterreich)MuggendorfPernitzRohr im GebirgeSchwarzenbachSollenauTheresienfeldWaidmannsfeldWaldeggWalpersbachWeikersdorf am SteinfeldeWiesmathWinzendorf-MuthmannsdorfWöllersdorf-SteinabrücklZillingdorfWiener NeustadtNiederösterreich
Lage der Gemeinde Hohe Wand im Bezirk Wiener Neustadt-Land (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Katastralgemeinde Stollhof
Katastralgemeinde Stollhof
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Hohe Wand ist eine Gemeinde mit 1.319 Einwohnern im Bezirk Wiener Neustadt-Land in Niederösterreich.

Geografie

Hohe Wand liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 24,6 Quadratkilometer. 52,98 Prozent der Fläche sind bewaldet. Katastralgemeinden sind Gaaden, Maiersdorf, Netting und Stollhof. Im Gemeindegebiet liegt der Naturpark Hohe Wand.

Geschichte

Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.

Später unter den Römern lagen die heutigen Orte der Gemeinde Hohe Wand dann in der Provinz Pannonia.

Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.

Einwohnerentwicklung

Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1332 Einwohner. 1991 hatte die Gemeinde 1276 Einwohner, 1981 1171 und im Jahr 1971 1236 Einwohner.

Politik

Im Gemeinderat gibt es nach der Gemeinderatswahl 2005 bei insgesamt 19 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 13, SPÖ 2, L.ÖVP 4, andere keine Sitze.

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 53, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 71. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 613. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 47,52 Prozent.

Commons: Hohe Wand, Lower Austria – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Das Gemeindegebiet am namengebenden Bergzug (rechts oben), um 1873 (Aufnahmeblatt der Landesaufnahme)