Loei (Provinz)
| Loei | |
|---|---|
| เลย | |
| Statistik | |
| Hauptstadt: | Loei |
| Telefonvorwahl: | 042 |
| Fläche: | 11.424,6 km² 14. |
| Einwohner: | 610.000 (2004) 40. |
| Bevölkerungsdichte: | 53 E/km² 70. |
| ISO 3166-2: | |
| Gouverneur: | |
| Karte | |
Loei (Thai: เลย) ist eine Provinz (Changwat) in der Nordregion von Thailand. Loei wird auch zur Nordostregion Thailands, dem Isaan, gezählt.
Geographie
Die Provinz liegt an der Nordgrenze von Thailand zu Laos, die im wesentlichen durch den Mekong gebildet wird. Die Entfernung zur Hauptstadt Bangkok liegt bei etwas mehr als 500 Kilometer.
Die Topographie ist gekennzeichnet durch zwei begrenzende Bergketten und einer zentralen Tiefebene, in der auch die Provinzhauptstadt gelegen ist.
| Benachbarte Provinzen und Gebiete: | |
|---|---|
| Norden | Maenam Mekong, gleichzeitig Landesgrenze zu Laos |
| Osten | Nong Khai, Udon Thani, Nong Bua Lamphu und Khon Kaen |
| Süden | Phetchabun |
| Westen | Phitsanulok |
Wichtige Flüsse
Klima
Das Klima ist tropisch-monsunal. Die höchste Temperatur lag bei 43,3 °C, die tiefste, in Thailand jemals gemessene Temperatur bei -1,3 °C. Die relativ niedrigen Temperaturen der Wintermonate liegen an der Nord-Süd-Ausrichtung der Täler, die den kalten Festlandswinden aus China kaum Schutz bieten.
Wirtschaft und Bedeutung
Landwirtschaft ist die Haupterwerbsquelle der Bevölkerung. Etwa 32 % der Fläche ist landwirtschaftlich genutzt, 25 % besteht aus Wäldern. Die Provinz Loei hat insgesamt 325 Feuchtgebiete mit einer Fläche von 19,5 km², die mehr oder weniger intensiv für die Landwirtschaft genutzt werden[1].
Wichtige Produkte sind neben dem Reis: Mais, Zuckerrüben, Tapioka, Baumwolle, Soja, Mungbohnen, Tamarinde, Longan und Litschi. Auch gibt es mehrere große Weinanbaugebiete.
Im Jahr 2004 betrug das Bruttosozialprodukt der Provinz 22.509 Millionen Baht. [2]
Geschichte
Die Gegend war in der geschichtlichen Zeit Teil des laotischen Königreiches Lan Xang.
Die Provinzhauptstadt wurde 1853 von König Mongkut (Rama IV.) nach sorgfältiger Planung gegründet, um die wachsende Bevölkerung der Umgegend ausreichend verwalten zu können. Im Zuge der großen Verwaltungsreform von König Chulalongkorn (Rama V.) wurde Loei 1907 als Provinz (Changwat) etabliert.
Sehenswürdigkeiten


(Siehe auch entsprechenden Eintrag in Loei)
- Phra That Si Song Rak - (siehe Wappen), am Maenam Man (Thai: แม่น้ำหมัน - Man-Fluss) im Amphoe Dan Sai gelegene Ruine, mit einem Chedi von etwa 30 Metern Höhe[3]
- Kaeng Khut Khu (Thai: แก่งคุดคู้ - Gewundene-Stromschnelle) − Stromschnelle im Mekong (Amphoe Chiang Khan) mit vielfarbigen, glattgeschliffenen Felsen[4]
- Kreishauptstadt Chiang Khan am Mekong − sehr schöne alte Holzbauten
- Feste:
- Baumwollblüte - im Februar, mit Prozession in malerischen Baumwollgewändern und -kostümen sowie einer Schönheitskonkurrenz
- Nationalparks und Naturschutzgebiete:
- Phu Kradueng - Hochplateau, außergewöhnlich in Thailand wegen des gemäßigten Klimas und den damit einhergehenden Vegetationsformen, etwa 70 Kilometer von Loei entfernt im Amphoe Phu Kradueng auf einer durchschnittlichen Höhe von 1.325 Metern
- Phu Luang Wildreservat (Phu Luang Wildlife Sanctuary) mit zahlreichen Tierarten, u.a. Elefanten, Tiger, Bären, liegt etwa 1.550 Meter über dem Meeresspiegel
Wappen
Das Wappen der Provinz zeigt den Chedi Phratat Sri Sonpak, der 1560 von König Maha Chakkraphat (Ayutthaya) und König Chai Chetha (Lan Xang) erbaut wurde, um die Kooperation zu demonstrieren und auch die Grenze zwischen beiden Reichen zu markieren.
Der lokale Baum ist die Kiefer (Pinus kesiya).
Der Wahlspruch der Provinz Loei lautet:
- „Loei, die Provinz in hohen Bergketten,
- Schöne Blumen blühen in Winter, Sommer und Regenzeit,
- Die kühlste Stadt, wo die Temperaturen immer fallen,
- bis nahe an den Gefrierpunkt, was uns abkühlt.“
Verwaltungseinheiten

Die Provinz Loei ist in 14 Landkreise (Amphoe) gegliedert. Die Kreise sind weiter unterteilt in 89 Kommunen (Tambon) und 839 Dörfer (Muban).
| Amphoe (Landkreise) | Amphoe (Landkreise) |
|---|---|
|
|
Einzelnachweise
- ↑ Edmund J. V. Oh, Blake D. Ratner, Simon Bush, Komathi Kolandai und Terence Y. Too (Hrgg.): Wetlands Governance in the Mekong Region : country reports on the legal-institutional framework and economic valuation of aquatic resources. 2005.
- ↑ Quelle: Thailand in Figures. 9. Aufl. 2006
- ↑ http://www.thailandtourismus.de/urlaub/reiseziele/nordosten/loei.html
- ↑ http://www.moohin.com/049/049c001.shtml
Weblinks
- Karte der Provinz (Bezeichnungen in Englisch und Thai)
- Führer durch die Provinz Loei von der Tourism Authority of Thailand (in Deutsch)
Koordinaten: 17° 29′ N, 101° 43′ O

