Zum Inhalt springen

Portal:Täuferbewegung/Portalwerkstatt/Castelberger Bibliothek

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. März 2010 um 01:33 Uhr durch GregorHelms (Diskussion | Beiträge) (Täufer-Biographien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
PORTAL TÄUFERBEWEGUNG
 
Andreas Castelberger-Bibliothek
Unsere Mitarbeiter schlagen gerne für dich nach!

WILLKOMMEN in der ANDREAS CASTELBERGER-BIBLIOTHEK!

Andreas Castelberger war ein Buchhändler und Kolporteur. Er war Initiator des nach ihm benannten Castelberger Lesekreises, einer der Ausgangspunkte der Täuferbewegung. Seinen Namen trägt auch unsere Portal-Bibliothek .

In der Andreas Castelberger-Bibliothek findest du Täufer-Literatur,

  • die in den Bücherschränken unserer Mitarbeiter steht. Sie schauen dort gerne nach, wenn du für deine Artikelarbeit beziehungsweise für deine speziellen Fragen Informationen benötigst. Hinter den in der Andreas Castelberger- Bibliothek verzeichneten Büchern findest du die jeweiligen Buchbesitzer. Du kannst deine Fragen und Wünsche dann auf ihren Diskussionsseiten loswerden. Manchmal wirst du dich allerdings mit der Antwort ein wenig gedulden müssen, da unsere Mitarbeiter auch im real life gefordert sind. Aber dafür hast du sicherlich Verständnis!
  • die wir bei unseren Recherchen im Internet gefunden und hier mit ihrer Adresse eingestellt haben. Solltest du auf "tote Links" stoßen, wären wir dir für einen Hinweis auf der Diskussionsseite der Bibliothek dankbar.

Und nun viel Spaß beim Stöbern!

Quellen zur Täufergeschichte

Autor Titel einsehbar bei
Fast, Heinold / Rothkegel, Martin (Hrsg.) Das Kunstbuch des Jörg Probst Rotenfelder, gen. Maler (Burgerbiliothek Bern, Cod.464), in der Reihe Quellen zur Geschichte der Täufer, XVII. Band, Gütersloh 2007, ISBN 978-3-579-01646-7 Gregor Helms
Hubmaier, Balthasar Von dem Christenlichen Tauff der glaübigen. Durch Balthasarn Hüebmör von Fridberg: yetz zu waldshut außgangen. Die warheit ist untödtlich, Waldshut 1525 (mit einer Kurzbiographie versehen von Christof Windhorst; Nachdruck aus Hans-Jürgen Goertz, Hrsg.: Radikale Reformatoren, München 1978, Ss 125 - 136), Wuppertal und Kassel 1994, ISBN 3-7893-7203-X Gregor Helms
Wolkan, Rudolf (Hrsg.) Geschichtbuch der Hutterischen Brüder (neu bearbeitet und gedruckt 1923) Gregor Helms
Melanchthon, Philipp Underricht wider die lere der Widerteuffer (aus dem latein verdeutschet von Justus Jonas, Wittenberg 1528 online
Bullinger, Heinrich Wider die Widertöuffer. Der Widertöuffer ursprung, fürgang und secten ..., 1560 online
Langenmantel, Eitelhans Diss ist ain anzayg: ainem meynem etwann vertrawten gesellen, über seyne hartte widerpart, das Sacrament und anders betreffend, Augsburg 1526 online
Langenmantel, Eitelhans Ein kurtzer begryff Von den Allten unnd Newen Papisten, Auch von den rechten und waren Christen, Augsburg 1526 online
Hubmaier, Balthasar Ein Form ze Tauffen im Wasser Die vnnderrichten im glauben. D. Balthasar Hübmair von Budberg, Nikolsburg 1527 online
Pruckner, Nicolaus / Hubmaier, Balthasar Acht und dreyßig Schlußreden, Straßburg, 1524 online
Sattler, Michael Wie die Gschrifft verstendigklich soll underschiden, unn erklärt werden..., erschienen Augsburg, 1545 online
Hut, Hans / Landsberger, Johannes Ain Christliche underrichtung wie die Götlich geschrifft vergleycht und geurtaylt soll werde[n], auß krafft der hayligen drey aynigkait unnd zeügknuß d[er] drey tayl des Christlichen glaubens sampt ire[m] verstand bißher noch nye erschynen so kurtz und gründtlich ..., Augsburg 1527 online

Geschichte der Täuferbewegung im Überblick

Autor Titel einsehbar bei
Wenger, J. C. Die dritte Reformation. Kurze Einführung in Geschichte und Lehre der Täuferbewegung, Kassel 1963 Gregor Helms
Lichdi, Diether Götz Die Mennoniten in Geschichte und Gegenwart. Von der Täuferbewegung zur weltweiten Freikirche, Großburgwedel 2004, ISBN 3-88744-402-7 Gregor Helms
Hoover, Peter Feuertaufe. Das radikale Leben der Täufer - eine Provokation, Berlin 2006, ISBN 978-3-935992-23-7 Gregor Helms
Littell, F.H. Das Selbstverständnis der Täufer, Kassel 1966 Gregor Helms
Goertz, Hans-Jürgen Die Täufer. Geschichte und Deutung, München 1980, ISBN 3-406-07909-1 GregorHelms

Lexika

Autor Titel einsehbar bei
Mennonite Historical Society of Canada u. a. (Hrsg.) Global Anabaptist Mennonite Encyclopedia Online online
Galling, Kurt u.a. (Hrsg.) Die Religion in Geschichte und Gegenwart (abgek. RGG), Tübingen 1958 (3. Auflage) Gregor Helms
Bautz, Traugott (Begr., Hrsg.) Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, begründet 1975 online

Täuferische Regionalgeschichte

Autor Titel einsehbar bei
Strübind, Andrea Eifrger als Zwingli. Die frühe Täuferbewegung in der Schweiz, Berlin 2003, ISBN 3-428-10653-9 Gregor Helms
Dülmen, Richard van (Hrsg.) Das Täuferreich zu Münster (1534 - 1535). Dokumente, München 1974, ISBN 3-423-04150-1 Gregor Helms
Jochmus, H. Geschichte der Kirchen-Reformation zu Münster und ihres Untergangs durch Wiedertäufer, Münster 1825 online
Guderian, Hans Die Täufer in Augsburg. Ihre Geschichte und ihr Erbe. Ein Beitrag zur 2000-Jahr-Feier der Stadt Augsburg, Pfaffenhofen 1984, ISBN 3-7787-2063-5 Gregor Helms

Richtungen der Täuferbewegung

Autor Titel einsehbar bei
Längin, Bernd G. Die Hutterer. Gefangene der Vergangenheit, Pilger der Gegenwart, Propheten der Zukunft, Hamburg 1986, ISBN 3-442-11686-4 Gregor Helms
Hast, Johann Geschichte der Wiedertäufer von ihrem Entstehen zu Zwickau in Sachsen bis auf ihren Sturz zu Münster in Westfalen, Münster 1825 online

Täufer-Biographien

Autor Titel einsehbar bei
Goertz, Hans Joachim Konrad Grebel (1498 - 1526) - Eine biographische Skizze, Bolanden 1998, ISBN 3-930435-21-7 Gregor Helms
Kiwiet, Jan J. Pilgram Marbeck. Ein Führer der Täuferbewegung im süddeutschen Raum, Kassel 1958 (2. Auflage) Gregor Helms
Stahl, Irene Jörg Schechner. Täufer - Meistersinger - Schwärmer. Ein Handwerkerleben im Jahrhundert der Reformation, Würzburg 1991; in der Reihe: Würzburger Beiträge zur deutschen Philologie, Band V, ISBN 3-88479-563-5 Gregor Helms
Bergsten, Torsten Balthasar Hubmaier. Seine Stellung zu Reformation und Täufertum, Kassel 1961 Gregor Helms
Krajewski, Ekkehard Leben und Sterben des Zürcher Täuferführers Felix Mantz, Kassel 1962 (3. Auflage) Gregor Helms
Oyer, John S. / Kreider, Robert S. (übersetzt von Buckwalter, Stephen) Märtyrer-Schicksale. Berichte über Täufer des 16. Jahrhunderts , die für ihren Glauben ihr Leben hingaben, Lage 2002, ISBN 3-933828-84-8 [1] Gregor Helms

Aufsatzsammlungen

Autor Titel einsehbar bei
Hershberger, Guy F. (Hrsg.) Das Täufertum. Erbe und Verpflichtung, Stuttgart 1963; in der Reihe: Die Kirchen der Welt (Reihe B), Band II Gregor Helms

Zeitschriftensammlungen

Autor Titel einsehbar bei


Anmerkungen

  1. Mit Beiträgen zu Gerrit Hazenpoet, Simon de Kramer, Anneken Hendriks, Augustijn (Täufer), David van der Leyen, Levina Ghyselius, Hans Schmidt (Raiffer), Joris Wippe, Dirk Willems, Anneken Jans, Ursula von Essen, Christiaen Janssens, genannt Langedul, Hutterische Brüder, Matthäus Lang, Pieter Pieterz, Willem Jansz von Durgerdam, Maeyken Wens, Leonhard Bernkop, Täufer-Märtyrer von Schwäbisch Gmünd, Katharina Müller, Arnold Brescia, Konrad von Marburg, Leonhard Kaiser