Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/alt3
Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/alt3/Intro
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Gänsegeier – 23. Februar bis 9. März

- Vorgeschlagen und
Gänsegeier im Zoo Salzburg. Dabei handelt es sich um frei lebende Tiere, die nur regelmäßig im Zoo Futter bekommen.
Ausreichende Auflösung und Schärfe, kein störender Hintergrund und schöne Farben. Der Beschnitt ist knapp, aber ich konnte dort nicht weiter weg und habe gerade noch die Knospe rechts und die letzten Federn links draufbekommen. Exif-Daten und Koordinaten sind auch vorhanden. --MatthiasKabel 23:17, 23. Feb. 2010 (CET) Neutral, Dann setze ich mal die Vogelreihe fort.
- Abstimmung
- Leyo 09:32, 24. Feb. 2010 (CET) Neutral Für meinen Geschmack etwas eng zugeschnitten. --
- Freedom Wizard 09:47, 24. Feb. 2010 (CET) Pro - mehr als solide --
- kaʁstn 14:11, 24. Feb. 2010 (CET) Neutral für exzellent ist es mir zu verrauscht (siehe vor allem am Kopf des Tieres), ansonsten gute Arbeit --
- smial 16:24, 24. Feb. 2010 (CET) Kontra overprocessed. --
- Wolf im Wald (+/-) 17:52, 24. Feb. 2010 (CET) Kontra - ack Leyo --
- Quartl 18:14, 24. Feb. 2010 (CET) Kontra überzeugt mich qualitativ und von der Komposition her nicht. --
18:21, 24. Feb. 2010 (CET)
Pro Überzeugt mich sehr sogar. Qualität ist in Ordnung, die Komposition nichts außergewöhnliches. Dafür sieht man aber alles was interessant ist. Das hier der Kontrast so stark ist, hat in meinen Augen sogar den Vorteil das man die Details im Gefieder sehr gut erkennen kann. --
- Danke, das war auch der Sinn der starken Nachbearbeitung, die Details herauszuarbeiten. Wir sind hier schließlich nicht in der fotocommunity sondern in einem Lexikon. MatthiasKabel 19:06, 24. Feb. 2010 (CET)
- Ebendrum. In dem Bild wechseln sich deftige Schärfungsartefakte mit glattgebügelten Bereichen ab, rauschfreie Partien liegen unmittelbar neben Bildteilen, bei denen das Rauschen per Nachschärfung verstärkt wurde (ich kann mir an sich nicht vorstellen, daß eine Kamera mit Sensor in Kleinbildgröße bei ISO200 so prasselt). Alles zusammen ist mit Halos garniert. Die Karomuster wirken auf mich, als seien die Interferenzen, die der Kamerafilter an sich unterdrücken soll, wieder verstärkt und hervorgerufen worden. Damit wurden Informationen erfunden -> nicht enzyklopädisch.-- smial 11:49, 26. Feb. 2010 (CET)
- Brackenheim 19:03, 24. Feb. 2010 (CET)--Brackenheim 19:03, 24. Feb. 2010 (CET) Pro --
- Felix König ✉ Artikel Portal 20:42, 24. Feb. 2010 (CET) Pro - ACK Niabot. --
- AlofokMluvit! 20:59, 24. Feb. 2010 (CET) Neutral - Schönes Bild. Rauscht aber zu stark. Sonst gefällt mir es. --
- † Alt ♂ Wünsch dir was! 21:06, 24. Feb. 2010 (CET)
- nun im Artikel eingebunden. --Alchemist-hp 22:49, 24. Feb. 2010 (CET)
Pro als Autor. Ist ein ausgezeichnetes Foto zur Illustration von Beschreibungen, aber sinnvolle Einbindung wäre noch schön.-- - Hermux 10:41, 25. Feb. 2010 (CET) Pro Könnte an manchen Stellen qualitativ besser sein, aber sonst reicht es aus meiner Sicht! --
- Re probst 11:30, 25. Feb. 2010 (CET) Kontra --
- Accipiter 11:58, 25. Feb. 2010 (CET) Kontra -- Aufnahmeposition schräg von unten sehr ungünstig, Vogel dadurch nur zur Hälfte abgebildet, Proportionen und Habitus des Vogels kaum erkennbar. Dunler Hintergrund unschön, Sitzplatz auf Efeu wenig naturnah. Insgesamt eine sehr durchschnittliche Aufnahme dieser relativ gut zu fotografierenden Art mit begrenztem enzyklopädischem Wert. --
- Auch wenn ich es natuerlich toll finde, dass das exposure-blend gimp plugin verwendet wurde, weil es auf einer Idee von mir basiert ( [1] :-) ), ist hier mit dem ganzen Rumgeschaerfe etwas zu viel des "Guten" getan worden. Die Geometrischen Muster ueberall im Bild zeugen davon. Das kann man wahrlich nicht als die Details herausarbeiten bezeichnen. Da wurden leider hauptsaechlich Artefakte herausgearbeitet. --Dschwen 16:41, 25. Feb. 2010 (CET)
- Ich lerne ja gerne was dazu. Aber wo siehst Du geometrische Muster, die durch exposure-blend herausgearbeitet wurden? Damit habe ich helle Teile etwas abgedunkelt , so daß keine ausgefressenen Lichter beim weißen Gefieder vorhanden sind. Auf der commons wurde eine Version bemängelt, weil sie unnatürlich wenig rausche, hier wird wieder das Rauschen bemängelt. MatthiasKabel 17:20, 25. Feb. 2010 (CET)
- Davon habe ich nix geschrieben. Ich zitiere noch mal: mit dem ganzen Rumgeschaerfe etwas zu viel des "Guten". Es sind ueber all im Vogel regelmaessige Pixelraster zu sehen. Von Rauschen hab ich auch nichts erwaehnt. --Dschwen 18:47, 25. Feb. 2010 (CET)
- Das letztere bezog sich nicht auf Deinen Kommentar, nur allgemeine Verwunderung. MatthiasKabel 19:19, 25. Feb. 2010 (CET)
- Crocidura 22:51, 25. Feb. 2010 (CET) Pro --
- IG-100 (Disku) 06:18, 27. Feb. 2010 (CET) Pro --
- Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 19:29, 27. Feb. 2010 (CET) Kontra, siehe Alofok.
- Diskussion
Du hast es ja schon unter Diskussion über Bilder vorgestellt, leider habe ich da zu sehr auf die Bildaufteilung und nicht genug auf die Bearbeitung geachtet. Was smial und Dschwen oben schreiben, ist völlig richtig. Magst du nicht dein unbearbeitetes Bild in der Fotowerkstatt zur Verfügung stellen? Dann könnten sich einige noch daran versuchen, ob man es in der Bearbeitung noch besser hinbekommt. --wau > 00:25, 26. Feb. 2010 (CET)
Lone House – 25. Februar bis 11. März

Bin darüber gestolpert und finde es fantastisch! 78.53.39.93 15:48, 25. Feb. 2010 (CET)
- Abstimmung
- GenJack Talk 16:59, 25. Feb. 2010 (CET) Neutral sieht an und für sich ganz gut aus, doch die Wiese im Vordergrund wirkt für mich leicht unscharf gerendert.--
- Wolf im Wald (+/-) 18:59, 25. Feb. 2010 (CET) Neutral - Ganz nett, nur das Gebäude sowie der Baum kippen mir etwas zu stark ins Bildzentrum und die Grafik wirkt etwas zu stark "beschnitten". --
- Crocidura 20:10, 25. Feb. 2010 (CET) Neutral Wirkt bei näherem Hinsehen unnatürlich. --
- Äbäläfuchs Möchtsch rede?Oder bewärte? 20:19, 25. Feb. 2010 (CET) Neutral Ich habe Angst, dass das Haus in der nächsten Zeit umkippen wird. --
- Doenertier82 22:15, 25. Feb. 2010 (CET) Neutral Starkes Bild - aber enzyklopädische Relevanz? --
- Micha 00:04, 26. Feb. 2010 (CET) Pro - Super Ray-Tracing-Arbeit. Und warum sollen ausgerechnet Ray-Tracing-Bilder so aussehen wie gewöhnliche Fotografien? Genau die Bildstimmung macht diese Computergrafik so besonders! --
- wau > 00:31, 26. Feb. 2010 (CET) - Natürlich sollen jetzt nicht Fotos durch gerenderte Bilder ersetzt werden. Aber einig solche sind auch in einer Enzyklopädie am Platze, wo es ja auch darum gehen kann, eine solche Technik zu besprechen, Beispiele dafür zu zeigen und vielleicht im Lauf der Zeit auch Fortschritte mit dieser Technik sichtbar zu machen. Warum nicht gute Exemplare auch auszeichnen, wobei man nicht unbedingt ganz dieselben Kriterien anwenden kann wie bei Fotos, wenn man den Werken gerecht werden will. --wau > 17:52, 26. Feb. 2010 (CET) Pro und ich denke, dass zu der theatralischen Beleuchtung durchaus passt, dass man hier die stürzenden Linien "belassen" und nicht wie bei manchen Fotos auf senkrecht getrimmt hat! So erinnert es ein klein wenig an eine Karikatur. --
- Hefkomp 00:47, 26. Feb. 2010 (CET) Pro hat was --
- † Alt ♂ Wünsch dir was! 09:46, 26. Feb. 2010 (CET) Pro weil Pro.--
- Quartl 10:04, 26. Feb. 2010 (CET) Kontra wunderschönes Bild für die Kategorie Beste Darstellung eines alten Gemäldes, aber KEB ist kein Rendering-Wettbewerb für Blender. --
- Geaster 10:12, 26. Feb. 2010 (CET) Neutral Zustimmung zu Quartls Sicht. Tolle Illustration für ein Märchenbuch oder eine neue Moorhuhn-Version. Der Kommentar von Crocidura zeigt, dass manche Benutzer es für ein Foto halten. --
- Re probst 11:21, 26. Feb. 2010 (CET) Kontra --
== ein gerändertes Ray-Tracing pro für dieses stimmungsvoll mit bestimmt viel Arbeit gestaltetes schönes Kunstwerk. -- KontraAlchemist-hp 11:27, 26. Feb. 2010 (CET) nun Neutral --Alchemist-hp 04:07, 27. Feb. 2010 (CET)- Abfall-Reiniger 12:03, 26. Feb. 2010 (CET) Kontra Nein. --
- Hermux 12:25, 26. Feb. 2010 (CET) Neutral Da von der Atmosphäre ein sehr schönes Bild, aber der enzyklopädische Wert ist fragwürdig! --
- "fehlende enzyklopädische Relevanz" fürn Arsch. Das Bild ist sinnvoll in einem Artikel eingebaut, so where's the fucking problem? tmv23-Disk-Bew 16:39, 26. Feb. 2010 (CET) Pro natürlich.
- Freedom Wizard 17:21, 26. Feb. 2010 (CET) Neutral - das ist mir zu schräg --
- Brackenheim 20:24, 26. Feb. 2010 (CET) Pro --
- Felix König ✉ Artikel Portal 22:03, 26. Feb. 2010 (CET) Pro --
- El Grafo 22:26, 26. Feb. 2010 (CET) Pro Begründung siehe wau und Micha --
- IG-100 (Disku) 06:14, 27. Feb. 2010 (CET) Neutral --
- FrancescoA 08:38, 27. Feb. 2010 (CET) Pro ich habe das Bild schon ein paar mal gesehen finde es sehr stimmungsvoll. Tolles Bild (bzw. Grafik) --
- S[1] 19:43, 27. Feb. 2010 (CET) Kontra, zu verzerrt wirkt das Haus, schade um die tolle Sonnenuntergangsstimmung. --
- Marunde 2.0 sozusagen. --TRG. 19:49, 27. Feb. 2010 (CET) Pro
- smial 12:15, 28. Feb. 2010 (CET) (der auf oyonale zeigt) Kontra Bei jedem Foto würden schon die starken Kompressionsartefakte zum Durchfallen reichen, mich wundert etwas, daß die hier niemanden stören. Und warum bei einem gerenderten Bild, bei dem man jede Freiheit hätte, so eine geringe Auflösung und mäßige Detailschärfe? Naja, vll. ist es ja Kunscht. --
- Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 13:39, 28. Feb. 2010 (CET) Pro, nach langer Überlegung.
- Yikrazuul 19:56, 28. Feb. 2010 (CET) Kontra Für ein gerendertes Bild nicht gut genug. --
- losch 20:26, 28. Feb. 2010 (CET) Kontra, manche stören sich an zu stark bearbeiteten Bildern. Hier ist nur noch Bearbeitung. Vielleicht bin ich altmodisch. --
- Blutgretchen 14:09, 1. Mär. 2010 (CET) Kontra, da das Bild keinen enzyklopädischen Mehrwert bietet und auch sonst nichts besonders Auszeichnenswertes an sich hat. --
- Niemot | 18,78 krieg' ich Bewertung 21:30, 3. Mär. 2010 (CET) Pro --
- Diskussion
- Die deutsche Beschreibung auf der Bildseite
istwar ungenügend. --Leyo 17:28, 25. Feb. 2010 (CET) - Wow, jetzt wird Unschaerfe sogar schon bei gerenderten Bildern bemaengelt. Vielleicht ist es dem Abstimmenden nicht ganz klar, aber eine begrenzte Tiefenschaefe soll das Bild natuerlicher wirken lassen und erfordert erheblich hoeheren Rechenaufwand als das ueberall scharfe standard Lochkamera-Ray-Tracing. --Dschwen 20:55, 25. Feb. 2010 (CET)
- Hmmmm.... wieso lassen wir eigentlich nicht alle Bilder rändern? Wir können dann alles so lange hin und her rändern bis alles perfect wird. Wir hätten dann nur noch EB's und bräuchten keine Hubschrauber mehr, kenne Kettensägen, keinen Sprengstof und alles was stört wird einfach weggerändert. Auch wenn dieses Bild fantastisch gut gelungen ist, ist es doch etwas ... nicht vorhandenes, nur etwas fantasievoll fiktives. Ich gebe dann auch nur ein fiktiv gerändertes (also kein echtes) fantasie Pro. --Alchemist-hp 01:14, 26. Feb. 2010 (CET)
- Wirkt bei näherem Hinsehen unnatürlich. (Crocidura), so ziemlich der lustigste Kommentare seit langer langer Zeit hier :) --εuρhø ツ 09:15, 26. Feb. 2010 (CET)
- Witzig finde ich das eigentlich nicht. Es weckt Erinnerungen an en:Wikipedia:Featured_picture_candidates/Murano_Glassware. Wobei hier natuerlich keine boeswillige Taeuschung vorliegt. --Dschwen 17:52, 26. Feb. 2010 (CET)
- @Tmv23, deine Ausdrucksweise ist absolut unangemessen, von einem Mentor erwarte ich hier einen anderen Stil. -- Geaster 17:41, 26. Feb. 2010 (CET)
- kann man so sehen. sorry für die form - zum inhalt stehe ich. tmv23-Disk-Bew 21:33, 26. Feb. 2010 (CET)
- @Tmv23: Dein Beitrag war trotzdem fürn Arsch. --Abfall-Reiniger 13:32, 1. Mär. 2010 (CET)
- Und enthaelt trotzdem mehr Sachargumente als Deine Kontra-Begruendung. Hmmm.... --Dschwen 13:51, 1. Mär. 2010 (CET)
- Das Bild ist aufgrund der suboptimalen Farbgebung nicht exzellent oder ganz einfach, wie Tmv23, sagen würde, fürn Arsch. --Abfall-Reiniger 14:05, 1. Mär. 2010 (CET)
- Und enthaelt trotzdem mehr Sachargumente als Deine Kontra-Begruendung. Hmmm.... --Dschwen 13:51, 1. Mär. 2010 (CET)
- @Tmv23: Dein Beitrag war trotzdem fürn Arsch. --Abfall-Reiniger 13:32, 1. Mär. 2010 (CET)
- kann man so sehen. sorry für die form - zum inhalt stehe ich. tmv23-Disk-Bew 21:33, 26. Feb. 2010 (CET)
- Man sollte überdenken (zum wievielten Mal eigentlich?), ob es nicht sinnvoll wäre, für rein am Computer erzeugte Bilder nicht doch noch eine eigene Abstimmungsseite und Auszeichnung einzuführen. Ansonsten bewerten wir hier irgendwann nur noch Synthetik. Die Software ist inzwischen so gut und einfach zu bedienen, dass selbst mein kleiner Bruder mit seinen 12 Jahren Vögel (Blaumeisen) rendert, die auch in starker Vergrößerung noch täuschend echt wirken. --Blutgretchen 14:09, 1. Mär. 2010 (CET)

- Vorgeschlagen und Alchemist-hp 03:23, 27. Feb. 2010 (CET) Neutral, da Eigennomination. So etwas bekommt man selten vor die Linse ... incl. Geokoordinaten des Fundortes. --
- Abstimmung
- Abfall-Reiniger 10:40, 27. Feb. 2010 (CET) Pro --
- Zeuschen Nachricht für mich? Bewerte mich! 11:20, 27. Feb. 2010 (CET) Pro
- van Arkel de Boer erreicht, kommts wohl nicht ran, oder :D) tmv23-Disk-Bew 11:32, 27. Feb. 2010 (CET) Pro und eine kleine Frage aus Intresse: Welche Reinheit hat der in etwa wenn er in der Natur vorkommt? (an die 99,99X % die man bei
- Freedom Wizard 11:36, 27. Feb. 2010 (CET) Pro - mM exzellent --
- Linksfuss 18:23, 27. Feb. 2010 (CET) Pro - schöne Arbeit. Gruss,
- Felix König ✉ Artikel Portal 18:44, 27. Feb. 2010 (CET) Pro --
- AlofokMluvit! 20:37, 27. Feb. 2010 (CET) Pro Schöner Brocken den man auch gerne zu Hause hätte. --
- IG-100 (Disku) 11:05, 28. Feb. 2010 (CET) Pro kann ich da ohne Bedenken geben --
- smial 12:20, 28. Feb. 2010 (CET) Neutral Gutes, informatives Foto, aber man hätte noch etwas mit der Beleuchtung experimentieren können, die Mehrfachschatten finde ich störend und die Spitzlichter sehen hier und dort ausgefressen aus. --
- Hermux 13:32, 28. Feb. 2010 (CET) Neutral Schönes Foto, das auf jeden Fall die enzyklopädische Relevanz hat, aber qualitativ fragwürdig ist! --
- haarschafes Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 15:16, 28. Feb. 2010 (CET) Pro; qualitative Mängel sowie das Fehlen einer Skala haben mir zu denken gegeben.
- Brackenheim 19:49, 28. Feb. 2010 (CET) Pro --
- losch 20:28, 28. Feb. 2010 (CET) Pro --
- Diskussion
- Ist das Foto in/bei der Miene entstanden? --Dschwen 03:35, 27. Feb. 2010 (CET)
- Nein, dort wurde der Nugget nur gefunden. Leider weiß ich nicht wie ich sonst die Geokoordinaten beim Photo ablegen kann. Gruß, --Alchemist-hp 03:38, 27. Feb. 2010 (CET)
- Object location ist dafuer gedacht. --Dschwen 04:48, 27. Feb. 2010 (CET)
- Ah, Danke und schon geändert. Gruß, --Alchemist-hp 09:17, 27. Feb. 2010 (CET)
- Object location ist dafuer gedacht. --Dschwen 04:48, 27. Feb. 2010 (CET)
- Nein, dort wurde der Nugget nur gefunden. Leider weiß ich nicht wie ich sonst die Geokoordinaten beim Photo ablegen kann. Gruß, --Alchemist-hp 03:38, 27. Feb. 2010 (CET)
- Gibt es einen Grund, warum kein Maßstab im Bild ist wie beim Osmium? Viele Grüße --Orci Disk 10:44, 27. Feb. 2010 (CET)
- An einem 3D Objekt nachträglich einen Maßstab zu hinterlegen ist sehr schwierig. Der Nugget wurde der Ästhetik wegen perspektiwisch von schräg oben photographiert. Vielleicht ergibt sich noch einmal die Möglichkeit dann knipse ich das Teil auf einem 1cm Raster. Grüße, --Alchemist-hp 11:23, 27. Feb. 2010 (CET)
- OK, von der Perspektive natürlich ziemlich schwierig. Raster wie oben beim Yttrium finde ich aber auch nicht so schön. Vielleicht ein Streichholz oder ähnliches als Vergleich dazulegen? Viele Grüße --Orci Disk 11:40, 27. Feb. 2010 (CET)
- Hmm, ein Streichholz ... nö, so etwas lenkt zu sehr ab. Aber ein dezentes 1cm/1" gleich auf der Unterlage mitknipsen das wäre in meinen Augen OK. Vielleicht bekomme ich dazu noch einmal eine Gelegenheit oder ich versuche es doch noch ins Bild hineinzumanipulieren ;-) --Alchemist-hp 11:44, 27. Feb. 2010 (CET)
- OK, von der Perspektive natürlich ziemlich schwierig. Raster wie oben beim Yttrium finde ich aber auch nicht so schön. Vielleicht ein Streichholz oder ähnliches als Vergleich dazulegen? Viele Grüße --Orci Disk 11:40, 27. Feb. 2010 (CET)
- An einem 3D Objekt nachträglich einen Maßstab zu hinterlegen ist sehr schwierig. Der Nugget wurde der Ästhetik wegen perspektiwisch von schräg oben photographiert. Vielleicht ergibt sich noch einmal die Möglichkeit dann knipse ich das Teil auf einem 1cm Raster. Grüße, --Alchemist-hp 11:23, 27. Feb. 2010 (CET)
- @Tmv23: solche reinen Platinnuggets sind ca. 80-95%-ig. Der Rest sind in der Hauptsache Eisen und Kupfer sowie die übrigen Platinmetalle. Gruß, --Alchemist-hp 11:54, 27. Feb. 2010 (CET)
- jo danke - so in der Art hab ichs auch vermutet. tmv23-Disk-Bew 12:17, 27. Feb. 2010 (CET)
- @Smial: leider konnte ich diesen Nugget nicht bei mir zu Hause knipsen. Ich mußte mit den vor Ort Bedingungen (mehrere Deckenhalogenleuchten + ein Spot) auskommen. Es war/ist wie im Museum. Und "etwas" glänzen und funkeln muß so ein Teil ja auch. ;-) Gruß, --Alchemist-hp 13:25, 28. Feb. 2010 (CET)
- Ja, ok, aber wenn die Umstände nicht optimal sind, muß man halt damit leben, daß das Ergebnis auch nicht optimal wird. Ist ja trotzdem ein gutes Bild, aber für Exzellenz einer Sachaufnahme sollte m.E. eben auch alles passen. Deswegen ja auch neutral und kein Kontra. -- smial 13:45, 28. Feb. 2010 (CET)
- Ich respektiere Deine sachbezogene Meinung. Manchmal ist es jedoch so, dass es bestimmte Situationen (Wert des Teils!?) im Leben gibt bei denen es nicht anders geht. Dann muß man mit dem leben das einem geboten worden ist. --Alchemist-hp 13:58, 28. Feb. 2010 (CET)
- Wir leben ja auch damit. Nur muss man es dann nicht auch gleich als exzellent auszechnen ;-) --Dschwen 15:17, 28. Feb. 2010 (CET)
- Das ist auch richtig. Aber nicht ich wähle es als exzellent sondern immer nur die anderen ;-) Ich schlage es ja nur zur Wahl vor. --Alchemist-hp 15:35, 28. Feb. 2010 (CET)
- Wir leben ja auch damit. Nur muss man es dann nicht auch gleich als exzellent auszechnen ;-) --Dschwen 15:17, 28. Feb. 2010 (CET)
- Ich respektiere Deine sachbezogene Meinung. Manchmal ist es jedoch so, dass es bestimmte Situationen (Wert des Teils!?) im Leben gibt bei denen es nicht anders geht. Dann muß man mit dem leben das einem geboten worden ist. --Alchemist-hp 13:58, 28. Feb. 2010 (CET)
- Ja, ok, aber wenn die Umstände nicht optimal sind, muß man halt damit leben, daß das Ergebnis auch nicht optimal wird. Ist ja trotzdem ein gutes Bild, aber für Exzellenz einer Sachaufnahme sollte m.E. eben auch alles passen. Deswegen ja auch neutral und kein Kontra. -- smial 13:45, 28. Feb. 2010 (CET)
Ulli Wigger – 28. Februar bis 14. März
- Vorgeschlagen und
hellenunruhigen Hintergrund mMn eine herausragende Wikipedia-Bebilderung. -- smial 13:37, 28. Feb. 2010 (CET) Pro Ausdrucksvolles Portrait, das die vielseitige Komponistin und Musikerin mit ihrem bevorzugten Instrument in einer nicht ganz konventionellen Perspektive zeigt. Trotz des manchen vielleicht störenden Schattenwurfs im Gesicht (den ich aber eher als belebend empfinde) und dem etwas zu
- Abstimmung
- ST ○ 13:39, 28. Feb. 2010 (CET) Pro Schönes Bild - Ideale Kombination für die Wikipedia, Person und Instrument verschmelzen quasi. Mehr kann ein Bild nicht ausdrücken. --
- Alchemist-hp 13:47, 28. Feb. 2010 (CET) Pro ich mag dieses Bild auch. Es hat was. Nur hätte ihr jemand vorher ein Witz erzählen sollen. Ein kleines Lächeln hätte ihr besser gestanden. --
- Doenertier82 14:17, 28. Feb. 2010 (CET) Pro Die Vollansicht lässt erkennen, dass sich der Kontrast-AF logischerweise die rechte Kante des Klaviers ausgesucht hat, obwohl er bei einem Porträt besser auf den Augen liegen sollte. Da es hier aber schon genug Technikfetischisten gibt (und im Zuge der Abstimmung auch geben wird), die sowas vor die absolut gelungene Gesamtgestaltung stellen: zumindest in meinen Augen exzellent. --
- kaʁstn 14:27, 28. Feb. 2010 (CET) Kontra ausdrucksstark, tolle Idee, Perspektive super, aber qualitativ imo nicht ausreichend – vor allem fehlt mir die Schärfe im Gesicht, außerdem finde ich den Schatten, der über die Stirn läuft, störend --
- † Alt ♂ Wünsch dir was! 14:29, 28. Feb. 2010 (CET) Pro, lächenlde Frauenportraits sind mir zu gestellt.--
- wau > 14:41, 28. Feb. 2010 (CET) Pro Jeder, der schon einmal einen Flügel gesehen hat, weiß, dass diese Aufnahme extrem konstruiert ist und eine unnatürliche Situation wiedergibt. Dennoch drücke ich hier angesichts des reizvollen Gesamtergebnisses einige Augen zu und verzeihe auch den Hintergrund. Dass die Schärfe nicht genau im Gesicht liegt, hat einen schönen weichzeichnenden Effekt, der für ein Portrait durchaus kein Nachteil ist. Vielleicht wäre durch Bildbearbeitung (am Licht, nicht an der Schärfe!) noch eine leichte Verbesserung möglich. --
- Freedom Wizard 15:07, 28. Feb. 2010 (CET) Neutral - wegen qualitativen Mankos --
- Dschwen 15:16, 28. Feb. 2010 (CET) Pro scharf genug. Ueberaus schoener Bildaufbau/Idee. --
- Hermux 15:51, 28. Feb. 2010 (CET) Pro Nach meiner Ansicht passt das Bild gut in die Wikipedia, zwar qualitativ nicht der Renner, aber ok! --
- Felix König ✉ Artikel Portal 17:56, 28. Feb. 2010 (CET) Pro - ACK Steschke, aber qualitativ könnte es tatsächlich besser sein. --
- [2]]. --Smartbyte 18:02, 28. Feb. 2010 (CET) Pro außergewöhnliches Porträt, Tiefgang, die Frau schaut ernst, weil sie lächelnd nicht mit der exzellenten Claudia Schiffer konkurriert [
- Geaster 18:53, 28. Feb. 2010 (CET) Kontra - Gute Komposition, aber Augenpartie unscharf, weil Fokus 5 cm weiter vorn (hohes C). --
- Marcela
19:10, 28. Feb. 2010 (CET)
Pro - ausreichend scharf, sehr gelungene ungewöhnliche Komposition. Ergänzende Kommentare von mir gibts nach der Kandidatur. -- - Wolf im Wald (+/-) 19:32, 28. Feb. 2010 (CET) Pro - Leider nicht ganz scharf, in meinen Augen jedoch exzellent. --
- Yikrazuul 19:53, 28. Feb. 2010 (CET) Kontra Nett, aber nicht exzellent! --
- losch 20:29, 28. Feb. 2010 (CET) Pro, tolles ungewöhnliches Portrait! --
- Prolineserver 21:44, 28. Feb. 2010 (CET) Pro tolle Komposition. --
- nicht perfekt bzgl. Schärfe aber da bin ich bereit drüber hinwegzusehen. Knappes tmv23-Disk-Bew 22:54, 28. Feb. 2010 (CET) Pro
- Abfall-Reiniger 13:29, 1. Mär. 2010 (CET) Kontra Ist nicht exzellent. Nur sehr gut. --
- bezur -disk- 15:14, 1. Mär. 2010 (CET) Kontra Komposition und Idee sehr schön. Technisch nicht exzellent; vor allem die Schatten im Gesicht.--
- Devilsanddust 17:06, 1. Mär. 2010 (CET) Kontra Ich mag die Beleuchtungssituation nicht und insgesamt wirkt es auf mich wie wollen und nicht können... irgendwie billig --
- Re probst 17:17, 1. Mär. 2010 (CET) Pro --
- Cornischong 18:58, 1. Mär. 2010 (CET) Kontra: Schlechte Schattenspielereien und Bretter vor dem Kopf. --
19:08, 1. Mär. 2010 (CET)
Kontra Effekthascherei und dafür die Person selbst schlecht auf dem Bild. (Schatten, verdeckt, klein im Thumb, nicht bei üblicher Tätigkeit/Haltung) --- AlofokMluvit! 22:09, 2. Mär. 2010 (CET) Pro Ist es absicht, dass man die Frau zweimal sieht? ;) --
- Die Spiegelung ist garantiert nicht beabsichtigt ;-). Nein, im Ernst: Natürlich ist das beabsichtigt. IG-100 (Disku) 19:05, 3. Mär. 2010 (CET)
- IG-100 (Disku) 19:05, 3. Mär. 2010 (CET) Pro --
- Xocolatl 19:08, 3. Mär. 2010 (CET) Kontra ist mir zu verspielt. --
- Brackenheim 12:29, 4. Mär. 2010 (CET) Kontra --
- Umweltschutz Sprich ruhig! Bewerte ruhig! 14:31, 4. Mär. 2010 (CET) Kontra, nö. Motivisch sehr schön, aber trotzdem Mängel, beispielsweise abgeschnittene Haare, und qualitativ IMHO nicht ausreichend.
- Diskussion
eine beliebte Kameraposition, flach über das Manual, mit dem Piano als Spiegel, gern auch freundlich lächelnd so wie hier [3] oder hier [4] oder ... -- Geaster 23:27, 28. Feb. 2010 (CET)
- Beliebt bei Fotografen vielleicht ja. Bei Pianisten vielleicht weniger, Ullis Haltung schaut nicht gerade fröhlich aus, so tief muss sie sich bücken. Im Knien wäre sie vermutlich schon zu groß. --wau > 23:50, 28. Feb. 2010 (CET)
- @Geaster: Beim zweiten Beispiel liegt die Schärfe exzellent auf den Schläfen und die Fotos sind genau wo in der Wikipedia verfügbar? -- smial 00:21, 1. Mär. 2010 (CET)
- @smial, (noch) nicht in WP, aber public domain, gucksdu hier [5] -- Geaster 08:22, 1. Mär. 2010 (CET)
Äskulapnatter – 1. März bis 15. März

- Vorgeschlagen und WP:DÜB für die Anregungen. — Felix Reimann 16:02, 1. Mär. 2010 (CET) Neutral, da Eigennominierung. Diese wild lebende, adulte Äskulapnatter konnte ich in einem Wäldchen im Tessin fotografieren. Da bei diesem Tier die Hufe genauso wie der Rest aussieht, habe ich mir erlaubt, sie wegzulassen. Zum Ausgleich gibt es Zunge. Vielen Dank auch an
- Abstimmung
- Cornischong 18:55, 1. Mär. 2010 (CET) Pro: Ein exzellentes Bild. --
- Wolf im Wald (+/-) 19:31, 1. Mär. 2010 (CET) Pro --
- Zeuschen Nachricht für mich? Bewerte mich! 22:01, 1. Mär. 2010 (CET) Pro
- Freedom Wizard 23:37, 1. Mär. 2010 (CET) Pro - Motivisch gut, die Perspektive optimal und der Ausschnitt reicht vollkommen, das wirkt auch lebendiger und spannender. --
- tmv23-Disk-Bew 15:46, 2. Mär. 2010 (CET) Pro trotz fehlender Hufe :D
- AlofokMluvit! 22:15, 2. Mär. 2010 (CET) Pro Knapp. --
- Hermux 18:26, 3. Mär. 2010 (CET) Pro Meiner Meinung nach ein Pro, wenn auch etwas knapp!--
- IG-100 (Disku) 19:04, 3. Mär. 2010 (CET) Pro --
- Felix König ✉ Artikel Portal 21:16, 3. Mär. 2010 (CET) Pro - ACK Freedom Wizard. --
- Abfall-Reiniger 10:56, 4. Mär. 2010 (CET) Pro Besser geht es nicht. --
- Brackenheim 12:27, 4. Mär. 2010 (CET) Pro --
- Diskussion
- wär schön, wenn du den aufnahmeort in der bildbeschreibung etwas mehr präzisierst. das hilft einem bei lebewesen ungemein weiter, wenn man unsicher mit der bestimmung ist oder unterarten bestimmen will, etc...--kulacFragen? 08:44, 2. Mär. 2010 (CET)
Abendliches Seattle – 3. März bis 16. März

- Vorgeschlagen und Space Needle. --Dschwen 00:07, 3. Mär. 2010 (CET) Neutral, technisch akzeptables(?) Panorama vom abendlichen Seattle. Fuer die Jahreszeit hatte ich wohl ausgesprochenes Glueck mit dem Wetter, so dass der Blick bis zum Mt. Rainier reicht. Komposition stellt Downtown und die Lage am Wasser mit Hafen dar, unter Einbeziehung des wohl bekanntesten Wahrzeichens der Stadt, der
- Abstimmung
- Seattle_3.jpg auf Commons. OK, so Kleinigkeiten wie die Fahne unten lins im Bild, die Äste rechts im Bild und der großer rote Kran, diese haben sich wohl beim knipsen bewegt. Du hättest die Zeit kurz mal anhalten sollen ;-).--Alchemist-hp 01:11, 3. Mär. 2010 (CET) Pro es ist schärfer als
- Freedom Wizard 13:04, 3. Mär. 2010 (CET) Pro - gute perspektive, glück mit dem wetter, technisch passabel --
- Re probst 14:45, 3. Mär. 2010 (CET) Pro - authentisch, enzyklopädisch wertvoll --
- Chin tin tin 15:19, 3. Mär. 2010 (CET) Pro --
- Geaster 15:43, 3. Mär. 2010 (CET) Pro - obwohl ich die Speisekarte im Fenster des Resaurants hinten links nicht lesen kann ;-) --
- kaʁstn 16:14, 3. Mär. 2010 (CET) Pro sehr schön --
- Wolf im Wald (+/-) 16:28, 3. Mär. 2010 (CET) Pro --
- Hermux 18:27, 3. Mär. 2010 (CET) Pro Toll!--
- Xocolatl 19:12, 3. Mär. 2010 (CET) Pro Oja. --
- IG-100 (Disku) 19:15, 3. Mär. 2010 (CET) Pro dem kann ich nur zustimmen
- Felix König ✉ Artikel Portal 21:17, 3. Mär. 2010 (CET) Pro - wunderbar. --
- AlofokMluvit! 22:31, 3. Mär. 2010 (CET) Pro Danke Dschwen, mein PC ist trotz 1 GB Arbeitsspeicher abgesoffen. --
- Tobias1983 Mail Me 22:33, 3. Mär. 2010 (CET) Pro einwandfrei --
- Abfall-Reiniger 10:55, 4. Mär. 2010 (CET) Kontra Ist eher gewöhnlich als exzellent. --
- Ausgleichs-the user formerly known as UpperPalatine 12:00, 4. Mär. 2010 (CET) Pro
- Brackenheim 12:28, 4. Mär. 2010 (CET) Pro --
+ Zeuschen Nachricht für mich? Bewerte mich! 16:17, 4. Mär. 2010 (CET)
Pro --- Diskussion
Physalis oder auch Kapstachelbeere – 4. März bis 17. März
Vorgeschlagen und XchrissyX 12:42, 4. Mär. 2010 (CET)
Pro da gute Auflösung und anschauliche Darstellung der Frucht. Habe das Foto zufällig gefunden und finde es sehr aussagekräftig und realitätsnah.--
- Abstimmung
- Re probst 14:45, 3. Mär. 2010 (CET) Pro - enzyklopädisch wertvoll, perfekt --
- Hermux 14:29, 4. Mär. 2010 (CET) Pro Perfekt. Man sieht alles! Kann mich Re probst nur anschließen! --
- Devilsanddust 14:33, 4. Mär. 2010 (CET) Kontra Enzyklopädisch wertvoll, ja, man sieht alles, ja, aber perfekt sieht anders aus. Für ein perfektes Bild ist mir der Hintergrund zu unproffessionell, hässliche Farbe, Schattenwürfe... gefällt mir nicht. --
- kaʁstn 14:56, 4. Mär. 2010 (CET) Pro mich stört der Hintergrund nicht, sondern mehr die geringe Auflösung (was für Contra aber imo nicht ausschlaggebend ist) --
- aber mir fehlt der exzellente Touch, vlt auch die Stimmung -- SehenswertZeuschen Nachricht für mich? Bewerte mich! 16:22, 4. Mär. 2010 (CET)
- Diskussion
- ...