Zum Inhalt springen

Rhosakes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. März 2010 um 14:46 Uhr durch NebMaatRe (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Rhosakes (auch Rhosaces) war im vierten Jahrhundert v. Chr. unter Artaxerxes III. persischer Satrap von Ionien und Lydien. Nach Diodor war er Nachkomme von einem der sieben Perser, die im Zusammenhang von Gaumata gegen die Mager vorgingen.

In der von Artaxerxes III. im Winter 342/341 v. Chr. geführten Eroberungsschlacht gegen Ägypten soll er gemeinsam mit dem griechisch-thebanischen Kommandanten Lakrates das vordere der drei Angriffsheere geführt haben, die zuerst gegen Pharao Nektanebos II. vorgingen, während sich Artaxerxes III. zunächst im Hintergrund gehalten haben soll. Das Regiment des Rhosakes und Lakrates soll unter anderem eine große Kavallerie-Einheit umfasst haben. Die Angaben von Diodor sind jedoch fragwürdig, weshalb eine sichere historische Bestätigung der beschriebenen Einzelheiten nicht vorgenommen werden kann.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Pierre Briant: From Cyrus to Alexander: A History of the Persian Empire. S. 784–785; gemäß Diodor 16.47.2.