Camaiore
Erscheinungsbild
Camaiore | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Toskana | |
Provinz | Lucca (LU) | |
Koordinaten | 43° 56′ N, 10° 18′ O | |
Höhe | 34 m s.l.m. | |
Fläche | 84 km² | |
Einwohner | 31.864 (31. Dez. 2023)[1] | |
Postleitzahl | 55041, Lido di Camaiore 55043, Valpromaro 55068, Pedona, Capezzano Pianore 55040 | |
Vorwahl | 0584 | |
ISTAT-Nummer | 046005 | |
Bezeichnung der Bewohner | Camaioresi | |
Website | http://www.comune.camaiore.lu.it/ |
Camaiore ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Lucca in der Toskana mit 31.864 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023).
Die Nachbargemeinden sind Lucca, Massarosa, Pescaglia, Pietrasanta, Stazzema und Viareggio. Zur Gemeinde gehören unter anderem die Ortsteile Lido di Camaiore, Casoli, Vado, Nocchi, Metato, Pieve, Lombrici, Pontemazzori, Marignana, Valpromaro, Pedona und Capezzano. Lido di Camaiore ist ein bekanntes Seebad an der Versilia.
Sport
Lido di Camaiore war 1997, 2002 und 2007 Ziel einer Etappe des Giro d’Italia.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Francesco Gasparini (1661-1727), italienischer Komponist und Kirchenmusiker des Barock
- Ermenegildo Pellegrinetti (1876–1943), vatikanischer Diplomat und Kardinal der römisch-katholischen Kirche
- Zita von Bourbon-Parma (1892–1989), letzte Kaiserin Österreichs und Königin von Böhmen und von Ungarn
- Nicola Larini (* 1964), Formel-1- und Tourenwagen-Rennfahrer
Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).