Portal:Recht/Liste der Rechtsthemen/A
Erscheinungsbild
A
- Abänderungsklage
- Abänderungsbverbot
- Abandon
- Abberufung
- Abbiegen
- Abbruch der Schwangerschaft
- Abdruckspur
- aberratio ictus
- Abstandskontrolle
- Abfall
- Abfallentsorgung
- Abfallbeseitigung
- Abfallbilanz
- Abfallrecht
- Abfallverwertung
- Abfallwirtschaftskonzept
- Abfallwirtschaftsplanung (Abfallwirtschaftsplan)
- Abfärbetheorie
- Abfindung
- Abfindungsguthaben
- Abfluss (Steuerrecht)
- Abflussprinzip
- Abgabe
- Abgabe (Verfahren) (z.B. an die Staatsanwaltschaft)
- Abgabefrist
- Abgabenordnung
- Abgabenüberhebung
- Abgeld
- Abgeltung von Urlaub
- Abgeordnetenbestechung
- Abgeordnetengesetz
- Abgeordneter
- Abgeschlossenheitsgenehmigung
- Abhandenkommen
- Abhilfe
- Abhilfebehörde
- Abhören
- Abkommen
- Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum
- Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
- Abkommen von Algier
- Abkömmling
- Ablass
- Ablehnung
- Ablieferung
- Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftbund
- Ablösung
- Ablösungsrecht
- Abmahnung
- Abmahnverein
- Abmarkung
- Abnahme (Recht)
- Abnahmeverzug
- Abolition
- Abordnung
- Abortus
- Abrechnungsbescheid
- Abrufarbeit
- Abschiebung
- Abschlagszahlung
- Abschlussfreiheit
- Abschlussprüfung
- Abschlussverfügung
- Abschlussvertreter
- Abschlussvollmacht
- Abschlusszwang
- Abschöpfung
- Abschnittsbesteuerung
- Abschreibung
- Abschreibungsgesellschaft
- Abschrift
- Absetzung für Abnutzung
- Absetzung für außergewöhnliche Abnutzung
- Absetzung für Substanzverringerung
- Absicht
- Absichtsprovokation
- Absolute Straftheorie
- Absoluter Revisionsgrund
- Absolutes Fixgeschäft
- Absolutes Recht
- Absolutio ab actione
- Absolutio ab instantia
- Absolutismus
- Absonderung
- Absorptionsprinzip
- Absorptionstheorie
- Absprache
- Abstammung (Familienrecht)
- Abstandszahlung
- Abstiftung
- Abstimmung (Stellungnahme)
- Abstimmung (Buchführung)
- Abstraktionsprinzip
- Abteilung (Grundbuch)
- Abtreibung
- Abtretung
- Abtretungsverbot
- Abwasser
- Abwehrklage
- Abwerbung
- Abwertung
- Abwesenheitspflegschaft
- Abwesenheitsverfahren
- Abwickler
- Abwicklung
- Abwicklungskosten
- Abzahlung
- Abzahlungsgeschäft
- Abzahlungskauf
- Abzahlungesetz
- Abzeichenmißbrauch
- Abzugsteuer
- Abzugsverbot
- Acht
- Acte clair Theorie
- Actio
- Actio de dolo
- Actio de in rem verso
- Actio illicita in causa
- Actio in personam
- Actio in rem
- Actio iniuriarum
- Actio legis Aquiliae
- Actio libera in causa
- Actio negatoria
- Actio pro socio
- Actio Publiciana
- Actio quanti minoris
- Actio redhibitoria
- Actus contrarius
- Adäquanztheorie
- Adelsprädikat
- Adhäsionsverfahren
- Ädil
- Adoption
- Administration
- Administrativenteignung
- Adoption
- Adressat (Verwaltungsakt)
- Advocatus diaboli
- Advokat
- Affekt
- Affektionsinteresse
- Affidavit
- AGB
- AGB-Gesetz
- Agenda
- Agent
- Agent provocateur
- Agio
- Agnat
- Agrarrecht
- Agrarstruktur
- Agrément
- Ähnlichkeitsberuf
- Akademischer Grad
- Akklamation
- Akkord
- Akkordlohn
- Akkreditierung
- Akkreditiv
- Akkreszenz
- Akkusationsprinzip
- Akkusationsprozess
- Akt
- Akte
- Akteneinsicht
- Aktenlage
- Aktenvermerk
- Aktenversendung
- Aktenvortrag
- Aktenzeichen
- Aktie
- Aktienanleihe
- Aktienbuch
- Aktiengesellschaft
- Aktiengesetz
- Aktionär
- Aktionärsklage
- Aktionensystem
- Aktiva
- Aktivierung (Steuerrecht)
- Aktivierungsgebot
- Aktivierungsverbot
- Aktivierungswahlrecht
- Aktivlegitimation
- Aktivvermögen
- Aktivvertretung
- Akzept
- Akzessorietät
- Akzise
- Alias
- Alibi
- Alimentation
- Alimente
- Aliud
- Alkoholdelikt
- Allgemeine Bestimmungen für die Vergabe von Bauleistungen (VOB/A)
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Allgemeine Handlungsfreiheit
- Allgemeine Lebenserfahrung
- Allgemeine Staatslehre
- Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C)
- Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B)
- Allgemeine Verwaltungsvorschrift
- Allgemeiner Studentenausschuss
- Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch
- Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch
- Allgemeines Landrecht
- Allgemeinverbindlicherklärung
- Allgemeinverbindlichkeit
- Allgemeinverfügung
- Allgemeinwohl
- Allmende
- Alliierte
- Allod
- Allodifikation
- Allonge
- Allzuständigkeit
- Altenhilfe
- Altenteilsrecht
- Alter
- Alternativobligation
- Alterentlastungsbeitrag
- Altersgrenze
- Altershilfe
- Alterspräsident
- Altersrente
- Altersteilzeit
- Alters- und Hinterlassenenversicherung
- Altersversorgung
- Ältestenrat
- Altlasten
- Amendment
- Amnestie
- Amortisation
- Amsterdamer Vertrag
- Amt
- Amtei
- Amtliche Beglaubigung
- Amtliche Verwahrung
- Amtmann
- Amtsanmaßung
- Amtsanwalt
- Amtsarzt
- Amtsbetrieb
- Amtsblatt
- Amtsbezeichnung
- Amtsdelikt
- Amtseid
- Amtsenthebung
- Amtsermittlung
- Amtsermittlungsgrundsatz
- Amtsfähigkeit
- Amtsgericht
- Amtshaftung
- Amtshilfe
- Amtspflichtverletzung
- Amtsrecht
- Amtssprache
- Amtstitel
- Amtsträger
- Amtsvergehen
- Amtsverschwiegenheit
- Amtsverweigerung
- Amtsvormundschaft
- Amtswalter
- Amtszeit
- Analogie
- Analogieschluss
- Analogieverbot
- Anarchie
- Anathema
- Anatozismus
- Anderkonto
- Änderungsklage
- Änderungskündigung
- Androhung von Zwangsmitteln
- Aneignung
- Anerbe
- Anerkenntnis
- Anerkenntnisurteil
- Anerkennung
- Anerkennungs- und Vollstreckungsausführungsgesetz
- Anfall
- Anfechtbarkeit
- Anfechtung
- Anfechtungsgesetz
- Anfechtungsklage
- Anfrage
- Angebot
- Angehöriger
- Angeklagter
- Angemessenheit
- Angeschuldigter
- Angestelltenversicherung
- Angestellter
- Angriff
- Angriffskrieg
- Angriffsnotstand
- Anhalterecht
- Anhängigkeit
- Anhörung
- Animus auctoris
- Animus socii
- Anklage
- Anklageerzwingung
- Anklagemonopol
- Anklagesatz
- Anklageschrift
- Anklangstheorie
- Anknüpfung
- Anknüpfungstatsache
- Anlage
- Anlageberater
- Anlagevermögen
- Anlauffrist
- Anleihe
- Anlieger
- Anmaßung
- Annahme
- Annahme als Kind
- Annahme an Kindes statt
- Annahmeberufung
- Annahmefrist
- Annahmeverweigerung
- Annahmeverzug
- Annex
- Annexion
- Annexantrag
- Annexkompetenz
- Annexsteuer
- Annuitätendarlehen
- Anonymisierung von Daten
- Anordnung
- Anrechnung
- Anrechnungszeit
- Anregung
- Anrufung des Gerichts
- Anschaffungskosten
- Anscheinsbeweis
- Anscheinsgefahr
- Anscheinsvollmacht
- Anschlussberufung
- Anschlusspfändung
- Anschlussrevision
- Anschluss- und Benutzungszwang
- Anspruch
- Anspruchsgrundlage
- Anspruchkonkurrenz
- Anstalt
- Anstaltslast
- Anstellungsbetrug
- Anstellungstheorie
- Anstifter
- Anstiftung
- Anstandsschenkung
- Anteil
- Anteilschein
- Anteilseigner
- Antichrese
- Antinomie
- Antrag
- Antragsdelikt
- Anwachsung
- Anwalt
- Anwaltsgebühr
- Anwaltsgehilfe
- Anwaltsgericht
- Anwaltsnotar
- Anwaltsprozess
- Anwaltszwang
- Anwartschaft
- Anwärter
- Anweisung
- Anwesenheit der Bundesregierung
- Anzahlung
- Anzeigepflicht
- AP
- Apanage
- Appellation
- Approbation
- Approbationsordnung
- Apfelsaft-Paragraph
- Äquivalenz
- Äquivalenzprinzip
- Äquivalenzstörung
- Äquivalenztheorie
- Arbeit
- Arbeiter
- Arbeitgeber
- Arbeitgeberanteil
- Arbeitgeberverband
- Arbeitgebervereinigung
- Arbeitnehmer
- Arbeitnehmerähnliche Person
- Arbeitnehmerentsendegesetz
- Arbeitnehmererfindung
- Arbeitnehmerfreibetrag
- Arbeitnehmerhaftung
- Arbeitnehmerüberlassung
- Arbeitsamt
- Arbeitsbehörde
- Arbeitsbereitschaft
- Arbeitsdirektor
- Arbeitseinkommen
- Arbeitserlaubnis
- Arbeitsförderung
- Arbeitsförderungsgesetz
- Arbeitsgericht
- Arbeitsgerichtsbarkeit
- Arbeitskampf
- Arbeitslohn
- Arbeitslosengeld
- Arbeitslosenhilfe
- Arbeitslosenversicherung
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitsmittel
- Arbeitsmündigkeit
- Arbeitsplatzschutz
- Arbeitsplatzteilung
- Arbeitsprozess
- Arbeitsrecht
- Arbeitsruhe
- Arbeitssache
- Arbeitsschutz
- Arbeitsschutzgesetz
- Arbeitsicherheitsgesetz
- Arbeitsstättenverordnung
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfall
- Arbeitsverfahren
- Arbeitsverhältnis
- Arbeitsvermittlung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitsverwaltung
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitgesetz
- Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitszeugnis
- Arbeitszimmer
- Arbitrage
- Architektenrecht
- Arglist
- Arglistige Täuschung
- Arglistiges Verschweigen
- Arglosigkeit
- Argument
- Argumentum a maiori ad minus
- Argumentum ad absurdum
- Argumentum e contrario
- Argumentum lege non distinguente
- Armenrecht
- Arnim-Paragraf
- Arrest
- Arrestatorium
- Arrha
- Artenschutz
- Artikel (Recht)
- Artikel 10-Gesetz
- Artikelprozess
- Arzneimittelgesetz
- Arztrecht
- Asperation
- Asperationsprinzip
- Assessor
- Assessorexamen
- Assoziation (Vereinigung)
- Asyl
- Asylant
- Asylrecht
- Aszendent (Verwandtschaft)
- Attaché
- Atomgesetz
- Audiatur et altera pars
- Auditierte Unternehmensstandorte
- Aufbewahrungspflicht
- Aufbrauchsfrist
- Aufenthalt
- Aufenthaltsbefugnis
- Aufenthaltsberechtigung
- Aufenthaltsbewilligung
- Aufenthaltserlaubnis
- Aufenthaltsgenehmigung
- Aufenthaltsgestattung
- Aufenthaltsort
- Aufenthaltsrecht
- Aufenthaltstitel
- Aufforderung
- Aufgabe (Sicherheitsrecht)
- Aufgabe des Besitzes
- Aufgaben der Streitkräfte
- Aufgebot
- Aufgebotsverfahren
- Aufgeld
- Aufgelöste Länder
- Aufhebung
- Aufhebungsbeschluss
- Aufklärungspflicht
- Aufklärungsquote
- Auflage
- Auflagenvorbehalt
- Auflassung
- Auflassungsvormerkung
- Auflösung (Liquidation)
- Auflösung des Bundestages
- Aufopferung
- Aufopferungsanspruch
- Aufopferungstheorie
- Aufrechnung
- Aufruhr
- Aufruf zur Sache
- Aufrüstung
- Aufschiebende Wirkung
- Aufsicht
- Aufsicht (Schulrecht)
- Aufsichtsbehörde
- Aufsichtsbeschwerde
- Aufsichtspflicht
- Aufsichtsrat
- Aufstand
- Aufstiftung
- Aufteilungs- und Abzugsverbot
- Auftrag
- Auftragsangelegenheit
- Auftragsbestätigung
- Auftragsverwaltung
- Aufwand
- Aufwandseinlage
- Aufwandsentschädigung
- Aufwandskonto
- Aufwendung
- Aufwendungerstattung
- Aufwertung
- Aufzeichnung
- Aufzeichnungspflicht
- Aufzug (Versammlung)
- Augenschein
- Auktion
- Ausbildender
- Ausbildung
- Ausbildungsbeihilfe
- Ausbildungsförderung
- Ausbildungsfreibetrag
- Ausbildungsordnung
- Ausbildungsverkehr
- Ausbleiben
- Ausbürgerung
- Ausdrücklichkeitsgebot
- Auseinandersetzung
- Ausfallzeit
- Ausfertigung
- Ausforschen von Gefangenen
- Ausforschungsbeweis
- Ausforschungsbeweisantrag
- Ausfuhr
- Ausführungsgesetz
- Ausführungsverordnung
- Ausfüllungsbefugnis
- Ausgabe
- Ausgangsbehörde
- Ausgleichsabgabe
- Ausgleichsanspruch
- Ausgleichsaufgabe
- Ausgleichszahlung
- Ausgleichszuweisung
- Auskultator
- Auskunft
- Auskunftsanspruch
- Auskunftsklage
- Auskunftsperson
- Auskunftspflicht
- Auskunftsverweigerungsrecht
- Auskunftswesen
- Auslage
- Auslagenersatz
- Auslagenerstattung
- Ausland
- Ausländer
- Ausländergesetz
- Ausländerverein
- Ausländisches Kulturgut
- Auslandsbeamter
- Auslandsdelikt
- Auslegung (Recht)
- Auslieferung
- Auslieferungsverbot
- Auslobung
- Auslosung
- Ausnahmegericht
- Ausnahmezustand
- Ausreisepflicht
- Ausreiseverbot
- Aussage
- Aussageerpressung
- Aussagegenehmigung
- Aussagegepflicht
- Aussagenotstand
- Aussageverweigerungsrecht
- Ausscheider
- Ausschlagung
- Ausschließliche Gesetzgebung
- Ausschließung
- Ausschlussfrist
- Ausschlussurteil
- Ausschluss von Abgeordneten
- Ausschreibung
- Ausschreibung zur Festnahme
- Ausschuss
- Ausschüttung
- Außenbereich
- Außendienst
- Außenprüfung
- Außensteuerrecht
- Außenverhältnis
- Außenvollmacht
- Außenwirtschaft
- Außenwirtschaftsgesetz
- Außenwirtschaftsrecht
- Außerehelicher Verkehr
- Außergerichtliche Streitschlichtung
- Außergewöhnliche Aufwendungen
- Außergewöhnliche Belastungen
- Außerordentliche Einkünfte
- Außerordentliche Kündigung
- Aussetzung
- Aussonderung
- Aussperrung
- Ausspielvertrag
- Ausstand
- Ausstattung
- Aussteller
- Aussteuer
- Aussteueraufwand
- Austauschpfändung
- Austauschtheorie
- Austritt
- Ausübungsermächtigung
- Auswärtige Angelegenheit
- Auswahlermessen
- Auswahlrichtlinien
- Auswanderung
- Auswärtige Beziehungen
- Auswärtiger Dienst
- Auswärtiges Amt
- Ausweis
- Ausweismissbrauch
- Ausweisung
- Auszubildender
- Authenticae
- Authentische Interpretation
- Automatenmissbrauch
- Autonomes Recht
- Autonomie
- Autor
- Aval
- Axiom
Weitere Rechtsthemen
A -- B -- C -- D -- E -- F -- G -- H -- I -- J -- K -- L -- M -- N -- O -- P -- Q -- R -- S -- T -- U -- V -- W -- X -- Y -- Z