Benutzer:Stefge/Spielwiese
BCD Travel Germany
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | GmbH |
ISIN | DE813973766 |
Gründung | 1847 als Hapag (Seit 2006 unter dem Namen BCD Travel) |
Sitz | Bremen, Deutschland |
Leitung |
|
Mitarbeiterzahl | > 2.500 [1] |
Umsatz | 1,85 Mrd.EUR (2008)[1] |
Branche | Geschäftsreisen |
Website | www.bcdtravel.de |
Die BCD Travel Germany GmbH mit Sitz in Bremen ist deutscher Marktführer für Geschäftsreise-Management. In knapp 120 Geschäftsstellen in Deutschland betreut BCD Travel Mittelständler, kleine Unternehmen und namhafte Konzerne wie Daimler, Deutsche Telekom, Deutsche Bank und Siemens. Als Tochterunternehmen der BCD Holdings N.V. ist BCD Travel in über 90 Ländern auf sechs Kontinenten präsent. Der vermittelte Umsatz des Unternehmens beläuft sich auf 14 Milliarden US-Dollar. Weltweit sind über 13.000 Mitarbeiter für BCD Travel tätig.
Neben der Reiseplanung und –buchung bietet das Unternehmen Dienstleistungen im Bereich der Prozesskostenanalyse, des strategischen Einkaufs, der Reisekostenabrechnung und des Reisekostencontrollings. Die Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Meetings, Incentives, Congresses und Events (MICE) übernimmt BCD Travel Groups.
Großstandorte: Berlin, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart
Business Travel Center: Aachen, Augsburg, Braunschweig, Celle, Dresden, Freiburg, Friedrichshafen, Gütersloh, Hannover, Karlsruhe, Kassel, Kempten, Kiel, Koblenz, Köln, Mainz, Mannheim, Münster, Neuss, Nürnberg, Reutlingen, Saarbrücken, Waiblingen, Würzburg, Wuppertal
Geschichte
Zu Beginn des Jahres 2006 fusionierte BCD Holdings N.V. die Unternehmen TQ3 Travel Solutions Management Holding GmbH, The Travel Company und WorldTravel BTI. Seitdem treten diese Unternehmen weltweit einheitlich unter dem Namen „BCD Travel“ auf.
- 1847: Am 27. Mai gründen Hamburger Kaufleute und Reeder in der Hansestadt die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft, später kurz Hamburg-Amerika-Linie oder auch nur Hapag genannt.
- 1857: Der Norddeutsche Lloyd wird in Bremen gegründet.
- 1905: Hapag und NDL eröffnen in Berlin erste Reisebüros.
- 1970: Am 1. September erfolgt die Fusion beider Unternehmen zur Hapag-Lloyd AG rückwirkend zum 1. Januar 1970. Damit endet nach 113 Jahren ein Kapitel traditioneller Rivalität.
- 1998: Das Bundeskartellamt stimmt der Übernahme von Hapag-Lloyd durch die Preussag AG zu.
- 1998: Die Hapag Touristik Union wird in TUI Group umbenannt.
- 1999: Die TUI Group übernimmt die Gesellschafteranteile der First Reisebüro Management GmbH & Co. KG.
- 2001: First Reisebüro Management GmbH und Hapag-Lloyd Geschäftsreise GmbH verschmelzen unter der handelsrechtlichen Firmierung von TUI Business Travel Deutschland GmbH.
- 2001: TUI Business Travel und die US-amerikanische Maritz Travel Group gründen die globale Marke TQ3 Travel Solutions.
- 2004: TQ3 Travel Solutions Management Holding GmbH und Navigant International geben ihre Kooperation bekannt.
- 2006: Die TUI AG verkauft zum Jahresbeginn die TQ3 Travel Solutions Management Holding GmbH an BCD Holdings N.V., die heutige Muttergesellschaft.
- 2006: Zusammenschluss von World Travel BTI, The Travel Company, und TQ3 Travel Solutions per 31. März. Dadurch wird BCD Travel zum drittgrößten weltweiten Geschäftsreiseanbieter.
Konzernstruktur
BCD Travel ist ein Tochterunternehmen der BCD Holdings N. V.
BCD Holdings
Die BCD Holdings N.V. ist ein niederländisches Unternehmen in Familienbesitz, das 1975 von John Fentener van Vlissingen gegründet wurde. Das Unternehmen ist einer der Marktführer in der Reisebranche. Zur BCD Holdings gehören BCD Travel, Park ‘N Fly (Parken am Flughafen), TRX (Reisedatenverarbeitung und –integration) und Airtrade (Urlaubsreisen). BCD Holdings beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter in über 90 Ländern. Der Gesamtumsatz einschließlich Franchising beläuft sich auf 15,6 Mrd. US-Dollar (2008).
BCD Travel und seine Sparten
Aufgrund der zunehmenden Komplexität der Reisebranche bietet BCD Travel neben seinem Kerngeschäft weitere Dienstleistungen an, um damit die gesamte Geschäftsreisen-Wertschöpfungskette abzudecken. Einige dieser Dienstleistungen werden von eigenständigen Sparten übernommen.
Advito
Advito ist die unabhängige Beratungssparte von BCD Travel. Sie bietet umfassende Beratungsleistungen in den Bereichen Travel Management, Beschaffung und Outsourcing. Advito hat seine Hauptsitze in Dallas und London und ist in vielen wichtigen Business-Märkten der Welt tätig.
numiga
Mit mehr als 75 Mitarbeitern ist numiga einer der größten Anbieter für Reisekostenabrechnung in Deutschland. Das BCD Travel-Tochterunternehmen hat sich darauf spezialisiert, Reisekostenabrechnungen abzuwickeln und Unternehmensprozesse zu optimieren.
Geschäftsführung
Stefan Vorndran wurde im Oktober 2006 zum Sprecher der Geschäftsführer von BCD Travel Germany GmbH ernannt. Seit November 2006 hat Stefan Vorndran außerdem die Position des Senior Vice President Central Europe inne. Ab 1. Januar 2010 erweiterte sich sein Aufgabenfeld mit der Ernennung zum Senior Vice President Northern & Central Europe.
Geschäftsfelder
Das Kerngeschäft: Travel Management
Das Kerngeschäft von BCD Travel umfasst die Buchung und Abwicklung von Geschäftsreisen und die Optimierung des Geschäftsreiseprozesses. BCD Travel gliedert den Geschäftsreiseprozess in fünf Teile: Prozesskostenanalyse, strategischer Einkauf, Reiseplanung und -buchung, Reisekostenabrechnung und Reisekostencontrolling.
Online-Lösungen
Die Onlinebuchung ist auf dem Geschäftsreisemarkt zu einer bedeutenden Stellschraube bei der Realisierung von Kosteneinsparungen geworden. Betroffen sind Reisekosten und auch Reisebeschaffungskosten. Eine Online-Buchungsmaschine oder Online Booking Engine trägt zur Effizienzsteigerung bei und reduziert Reisekosten. Die Möglichkeit der Rund-um-die-Uhr-Buchung und der Hinterlegung von Reiserichtlinien sind weitere Vorteile des Online-Geschäfts. BCD Travel bietet unter www.bcd-travel-direct.de ein öffentlich zugängliches Online-Portal an.
Consulting
Advito ist der Name der eigenen Beratungssparte von BCD Travel. Sie bietet umfangreiche Beratungsleistungen in den Bereichen Travel Management, IT-Lösungen und Outsourcing.
Reisekostenabrechnung
Numiga, ein Tochterunternehmen von BCD Travel, hat sich auf die Abwicklung von Reisekostenabrechnungen spezialisiert.
Meetings & Incentives
BCD Travel Groups bildet den gesamten MICE-Bereich ab: Meetings, Incentives, Conventions und Events. BCD Travel Groups kümmert sich um deren Planung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung.
Corporate Cards
In Kooperation mit American Express bietet BCD Travel eigene Produkte im Bereich der Firmenkreditkarten an, die die Abwicklung der Reisekosten vereinfachen sollen.
Fuhrparkberatung
Gemeinsam mit dem Partner Kemper Consult bietet BCD Travel im Rahmen der mittel- und langfristigen Fuhrparkberatung verschiedene Produkte zur Fuhrparkoptimierung.
ÖPNV: Fahren & Fliegen
„Fahren & Fliegen“ ist ein Gemeinschaftsprodukt von BCD Travel und verschiedenen Verkehrsverbünden. Es ermöglicht die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln am Start- und Zielort einer Flugreise.
Sicherheits- und Krisenmanagement
Für die Sicherheit von Reisenden bietet der „DecisionSource: Security Manager“ von BCD Travel aktuelle Krisenmanagement-Reportings, PreTrip- (vor der Reise) und OnTrip- (während der Reise) Saving Reportings, Risikoabschätzung und Zielgebiets-Informationen.
Ferienreisen
Karstadt und BCD Travel haben eine strategische Partnerschaft zur Vermittlung touristischer Leistungen gegründet. Im Zuge dieser Partnerschaft führt Karstadt derzeit 13 ehemalige BCD Travel Holiday-Reisebüros mit mehr als 40 Mitarbeitern in einer eigenen Gruppe.
Weiterführende Informationen
Die Beratungssparte Advito veröffentlicht jährlich eine Branchenprognose für den Geschäftsreisemarkt. Die Prognose liefert Travel Managern und Einkäufern entscheidende Informationen für die Planung ihrer Reisebudgets im kommenden Kalender- oder Geschäftsjahr.
Das White Paper “C’est la vie?” Schritt für Schritt zum Risikomanagement bei Geschäftsreisen von Advito hilft Travel Managern bei der Einführung eines unternehmenseigenen Risikomanagements.
Das englischsprachige White Paper „One Size fits all?“ erläutert die Vorteile eines konsolidierten Travel Managements und gibt eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
In der Studie „Insight on Corporate Travel 2008“ geben Travel Manager und Einkäufer der wichtigsten globalen Business Travel Märkte einen Einblick in ihre Strategie.
- Biztrails
Auf www.biztrails.de schaltete BCD Travel im September 2009 die erste deutsche Geschäftsreise-Community in Form eines sozialen Online-Netzwerks live.[2] Biztrails bietet Geschäftsreisenden einen Single Point of Contact, um ihr Wissen mit anderen auszutauschen. Typische Community-Funktionen wie Profilseiten, Foren, Blogs und Netzwerk sind dort ebenso zu finden wie Bewertungen von Leistungsträgern, ein Business Knigge für die wichtigsten Destinationen und redaktionelle geschäftsreise-spezifische Inhalte wie Einreiseinformationen.
Literatur
- “Erfolg im Gepäck”, Geschäftsreisen managen am Beispiel von Boehringer Ingelheim, construktiv, EDEKA, GEA, IKEA, ITW, Jungheinrich, Jung von Matt, Quickborner Team, Zeiss/SCHOTT, Herausgeber BCD Travel Germany GmbH, ISBN 3-00-019590-4
Weblinks
- BCD Travel Germany
- BCD Travel Direct
- BCD Holdings N.V.
- Park ‘N Fly
- TRX
- Airtrade
- Advito
- Numiga
- Biztrails
Einzelnachweise
- ↑ a b Link auf die Quellenangabe
- ↑ Start der Web-Community biztravel.fvw.de, 23.09.2009