Zum Inhalt springen

Straßensystem in den Niederlanden

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. März 2010 um 18:14 Uhr durch HHahn (Diskussion | Beiträge) (nl Rechschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Autosnelweg

Autosnelweg ist die Bezeichnung für eine Autobahn in den Niederlanden. Diese werden mit einem A beschriftet, sie können aber Rijkswege oder Provinciale Wege sein. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 120 km/h.

Autoweg

Ein Autoweg ist in etwa das Pendant zur deutschen Kraftfahrstraße. Auch er kann Rijksweg oder Provinciale Weg sein und wird mit einem N beschriftet. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h, falls nicht anders angegeben.

Rijksweg

Rijkswegen sind vom Verkehrsministerium angelegte und unterhaltene Straßen. Diese Straßen können Autobahnen (Autosnelwegen), Autowegen oder auch normale Straßen sein. Alle ein- bis zweistellig nummerierten Autobahnen und Autowegen sind Rijkswegen.

Provinciale Weg

Provinciale wegen sind das von den niederländischen Provinzen betreute Äquivalent zu den Rijkswegen. Auch Provinciale wegen können Autobahnen (A-Nummern), Autowegen (N-Nummern) oder normale Straßen sein. Alle Autobahnen und Autowegen mit mindestens drei Ziffern sind Provinciale wegen.

Vorlage:Navigationsleiste Verkehrswege (Niederlande)