Zum Inhalt springen

Arop-Gesellschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. März 2010 um 13:02 Uhr durch MartinHansV (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Die Firma '''Arop-Gesellschaft''' war ein deutscher Automobilhersteller, der in Berlin-Charlottenburg…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Firma Arop-Gesellschaft war ein deutscher Automobilhersteller, der in Berlin-Charlottenburg ansässig war.

1925–1926 baute man unter dem Namen Seidel-Arop einen Wagen mit 1,5 l-Motor, den der Konstrukteur Seidel entworfen hatte. Das Fahrzeug besaß keinen Rahmen. Die vier Räder waren einzeln an der Karosserie aufgehängt, die aus einer Stahlbleichwanne bestand.

Es kam nie zu einer Serienfertigung.

Quelle

Oswald, Werner: Deutsche Autos 1920-1945, 10. Auflage, Motorbuch Verlag Stuttgart (1996), ISBN 3-87943-519-7, S. 456

Vorlage:Navigationsleiste Deutsche Automobilmarken 1919–1945