Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt25
Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt25/Intro
Doket (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Kann dies [[1]] bitte mal jemand stoppen. Das verstößt völlig gegen Wikipedia was wikipedia nicht ist Ich habe gestern schon versucht das hier zu melden, aber es ist unerledigt im Archiv gelandet. [[2]]--Animamundi 09:07, 1. Mär. 2010 (CET)
- ich sehe eigentlich nichts, was nicht auf der Artikeldisk ausdiskutiert werden könnte. Lasse die Meldung aber mal auf, eventuell sieht es ja ein anderer Admin anders. -- Rolf H. 10:38, 1. Mär. 2010 (CET)
- ich setz mal hier rein, was ein anderer Nutzer in der letzten Meldung angemerkt hatte. Das beschreibt nämlich exakt das Problem, das genau in der Disskussion liegt.
- Eine Selbstbeschreibung der Haltung Dokets gegenüber der Arbeit im Lemma "Hallo Avatar"[[3]]
- Eine Selbstdarstellung gegenüber Benutzer powerhouse11: "Hallo smielie"[[4]] erster Absatz unter der Anrede. beide Beiträge wurden von ihm später gelöscht.
- extrem lange Beiträge, die die Diskussion blockieren, Nazivorwürfe, Absurditäten und Verleumdungen.[[5]]
Benutzer:Doket zeigt keinen Willen zu enzyklopädischer Arbeit. KTF wird nicht verstanden oder abgelehnt. Versuche, ruhig zu diskutieren wurden mit pers. Angriffen beantwortet.--Animamundi 11:04, 1. Mär. 2010 (CET)
- Das Problem dokumentiert sich im Moment weniger auf der Artikelseite, sondern in der Diskussion, teils archiviert, siehe hier: [6]. Der "Wunschartikel" von Doket kann hier besichtigt werden: [7].Seit Kurzem fängt er zum dritten Mal an Abschnitte aus dieser Version - trotz eingehender und mehrfacher Diskussion und "Ermahnung" und Löschungen durch Admins wegen KTF, BLG und NPOV - Schrittweise wieder einzubauen. Difflinks: [8] oder, wenige Tage älter: siehe "Nebenorganisationen" und "Zensur" überarbeiter Auflagen und endlose Listen sog. Sekundärliteratur ohne Bezug zum Lemma. Diskussionen führen immer nur zu neuen Beleidigungen und persönlichen Angriffen durch Doket. -Hartmuoth 13:03, 1. Mär. 2010 (CET)
- Benutzer: Doket greift mich weiter persönlich an. [[9]] Die Formulierung ich bräuchte nicht "winselnd" zu meiner Menorin rennen ist die Höhe, aber die lange Tirade davor ist auch beleidigend--Animamundi 16:39, 1. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Jan eissfeldt (erl.)
Verstecktes Artikellöschen. Scheint regelmäßig einen Artikel durch eine Weiterleitung ersetzen zu wollen auf einen anderen, der nicht im geringsten dieselbe Information bietet und vom falschen Typus ist (Biographie statt Fachbegriff) - jüngstes Beispiel --Purodha Blissenbach 15:28, 1. Mär. 2010 (CET)
- jo, is klar. bitte erstmal mit fall, thema und konventionen dieses projekts befassen, danke --Jan eissfeldt 15:32, 1. Mär. 2010 (CET)
Auch bereits in Wert (Wirtschaft) unangenehm aufgestossen. Portal:Wirtschaft/Wartung ist ein Hinterzimmer, unter teilweise unsäglichen Diskussionsbedingungen. Es bricht niemandem ein Zacken aus der Krone, einen regulären Löschantrag zu stellen, Gruß --Rosenkohl 15:38, 1. Mär. 2010 (CET)
- Es liegt definitiv kein Vandalismus vor. Hier hat Jan (nach langer Diskussion im zuständigen Fachportal) eine Weiterleitung eingerichtet (nach der Diskussion hätte auch ein Löschantrag folgen können). Jeder, der eine bessere Lösung hat, kann die Diskussion im Fachportal oder der Artikeldisk fortsetzen und auch im Artikel editieren. Für fachliche Differenzen ist die VM nicht da. Da ich als Diskussionsteilnehmer befangen bin, setze ich den Vorgang nicht auf erledigt sondern bitte einen Adminkollegen um Bewertung des Sachverhaltes.Karsten11 15:47, 1. Mär. 2010 (CET)
Mittlerweile habe ich einen Löschantrag auf den Artikel gestellt. Mit etwas weniger AGF könnte man den Artikel auch als unterstützende Maßnahme für den Wahlkampf eines Direktkandidaten bezeichnen. Bei aller Sympathie für die Partei scheint mir die WP, aber insbesondere die VM nicht der geeignete Ort zu sein, solche Dinge zu klären. Vandalismus kann ich hier nicht erkennen, bin aber wie Karsten11 inhaltlich beteiligt und entscheide hier gar nichts. Grüße --AT talk 16:56, 1. Mär. 2010 (CET)
Kein Vandalismus, TF-Verdacht bei einer einzigen Literatur deutlich nachvollziehbar. Hier handelt es sich um wünschenswerte und vom Fachportal koordinierte Pflege des Artikelbestands, siehe z.B. Eintrag bei Esowarch. −Sargoth 17:04, 1. Mär. 2010 (CET)
- Hier geht es durcheinander: Die verlinkte Löschprüfung bezieht sich auf das Lemma Wert, nicht auf das von mir benannte Lemma Wert (Wirtschaft). Übrigens: der Artikel Wert (Wirtschaft) wurde vom Löschantragsteller unter Wikipedia:Löschkandidaten/24. Juni 2009#Wert (gelöscht) als "ordentlichen oder zumindest solide" bezeichnet. Eine Löschung von Wert zieht nicht die Löschung von Wert (Wirtschaft) nach sich, --Rosenkohl 17:59, 1. Mär. 2010 (CET)
Margot Käßmann (erl.)
Margot Käßmann (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Der Benutzer Jesusfreund, der dem Vernehmen nach hier ja „nach eigenen Regeln“ agiert, nimmt umfangreiche Veränderungen des Artikels vor, ohne diese vorher auf der Disk.-Seite zur Diskussion zu stellen. Vorschlag + Bitte: Auf die letzte Version von BerlinerSchule revertieren und Vollsperre für den Artikel, sowie Ermahnung zur Einhaltung der Grundprinzipien etc. Jocian 15:40, 1. Mär. 2010 (CET)
- Nach genauer Durchsicht der Änderungen kann ich nur Umsetzungen von Abschnitten und Erweiterungen erkennen. Bitte entweder genauere Meldung oder auf der Disk weiter bzw. direkt im Artikel. −Sargoth 17:10, 1. Mär. 2010 (CET)
- Danke. Die Änderungen berücksichtigten stichhaltige Einwände auf der Disku und sind großenteils a. Ergänzungen, b. Strukturänderungen (präzise Überschriften) und c. Korrekturen von falsch referierten Zitaten usw. Inhaltlich unbegründete, nur mit ad-personam-Unterstellungen begründete Pauschalreverts sind da nicht zulässig. Außerdem hatte sich Jocian vor seinem Revert überhaupt nicht auf der Disku dazu geäußert und auch nicht an mich gewandt. Jesusfreund 17:15, 1. Mär. 2010 (CET)
- Auch danke. Mit meinem Revert und meinem Beitrag hier reagierte ich auf die erneute Anlage eines eigenen Abschnittes zum Thema "Trunkenheitsfahrt, Rücktritt". Dagegen gibt es diverse stichhaltige Einwände auf der Disk.-Seite, das bedarf imho in jedem Fall der vorherigen Diskussion. @Jesusfreund: zu Deinen Vorwürfen siehe hier.
- Wie schön, dass ich immer wieder daran erinnert werde, wie notwendig es ist, hier aufzuhören… Wünsche allerseits einen schönen Abend. --Jocian 17:30, 1. Mär. 2010 (CET)
- Wo ist dieser Abschnitt? Meinst du Margot_Käßmann#Rücktritt_als_Bischöfin_und_Ratsvorsitzende ? Die Bitte um Diffs ist schon ernst gemeint.−Sargoth 18:36, 1. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Nuuk (erl.)
Revertiert wiederholt und ohne Begründung. Ich will keinen Edit-War starten. Butterwegge soll als SPD-Mitglied kategorisiert werden, obwohl er seit 2005 ausgetreten ist. Zuvor (1975) war er bereits zeitweise ausgeschlossen worden. Daher ist die Kategorie irreführend Ex-SPD-Mitglied Lafontaine wird in ihr auch nicht geführt. Daher sehe ich (zusammen mit anderen) das als Irreführung an. Bitte Änderung von Nuuk zurücksetzen. Danke! --GS 16:13, 1. Mär. 2010 (CET)
- In Kategorie:SPD-Mitglied steht: "In dieser Kategorie werden aktuelle und ehemalige SPD-Mitglieder gelistet." Bitte auf der Diskussionsseite klären, wieso das in diesem Fall nicht gelten soll. Gruß, Stefan64 16:17, 1. Mär. 2010 (CET)
- OK, danke. --GS 16:30, 1. Mär. 2010 (CET)
- Lafontaine ist übrigens auch in der Kategorie. --Amberg 17:17, 1. Mär. 2010 (CET)
- Ja, danke. Die Suchfunktion findet ihn immer noch nicht. Komisch. --GS 17:25, 1. Mär. 2010 (CET)
- Lafontaine ist übrigens auch in der Kategorie. --Amberg 17:17, 1. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:Neon02 (erl.)
Neon02 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bekräftigt seine politischen Unterstellungen verbreitet weiter Unwahrheiten über mich
Ich lasse mir nicht unterstellen, ich würde hier sexistische Äußerungen machen. Auf seiner Diskussionsseite hat Neon02 diese Unverschämtheit zum dritten Mal wiederholt und sich damit über die Warnung, die an ihn erging, hinweg gesetzt. Im Übrigen hält Neon02 seine politischen Behauptungen aufrecht, weil es „erlaub“ sein müsse, auch „wenig schmeichelhafte“ Aussagen über mich zu machen. Er bekräftigt damit, ich sei ein Rechter, Neoliberaler und Klimawandelleugner, ich hätte sei neokonservativ und hätte irgendwas mit Antideutschen am Hut. Wer sich meine Artikelarbeit ansieht, dass diese ehrverletzenden Behauptungen dieses Users aus der Luft gegriffen und nur dazu angetan sind, mir am Zeug zu flicken.
Ich beantrage darum jetzt die Sperre wegen wiederholten PAs trotz scharfer Verwarnung. --Atomiccocktail 17:25, 1. Mär. 2010 (CET)
- Anmerkung: Antideutsche sind vom Verfassungsschutz beobachte Linksextremisten. Er ist in seinen Beschuldigungen nicht mal konsistent, was irgendwie strafverschärfend wirken sollte ;-) --GS 17:27, 1. Mär. 2010 (CET)
- Die anderen Stellen, auf die hier Bezug genommen wird, müssten auch verlinkt werden. In der bisher verlinkten Stelle sagt er nur, dass er "fleißiges Bienchen" für eine sexistische Bezeichnung halte. Das ist zwar m. E. recht bizarr, aber als Privatmeinung zulässig. --Amberg 17:35, 1. Mär. 2010 (CET)
- Rhetorische Haarspalterei. Er hat Atomiccocktail Sexismus vorgeworfen und ist nicht bereit, dies explizit zurückzunehmen oder nach der Verwarnung wenigstens damit aufzuhören. Die anderen Beleidigungen, die Atomiccocktail von diesem Benutzer an den Kopf geworfen wurden, sind in der ersten VM gegen Neon angegeben, siehe oben. Was ist hier eigentlich wichtiger, die Wahrung des persönlichen Ansehens und Rufs eines verdienten Mitarbeiters oder das erzwungen wirkende AGF gegenüber einem bereits mehrfach gesperrten PAler? Meine Güte.--bennsenson 17:46, 1. Mär. 2010 (CET)
- Die anderen Stellen, auf die hier Bezug genommen wird, müssten auch verlinkt werden. In der bisher verlinkten Stelle sagt er nur, dass er "fleißiges Bienchen" für eine sexistische Bezeichnung halte. Das ist zwar m. E. recht bizarr, aber als Privatmeinung zulässig. --Amberg 17:35, 1. Mär. 2010 (CET)
"Ich bleibe auch dabei, dass ich die Bezeichnung "Fleißiges Bienchen" für sexistisch halte. Da bin ich zum Glück nicht der Einzige." ist eine erlaubte nicht und nicht einmal offensichtlich unsinnige Meinungsäußerung. --Pjacobi 17:50, 1. Mär. 2010 (CET)
Mit einer unglaublichen Beharrlichkeit versucht Atomiccoctail zum zweiten Mal heute eine Äußerung von mir vom Oktober 2009 zu kriminalisieren!!! Das wurde bereits damals auf der VM-Seite behandelt. Ich habe damals übrigens nicht nur Atomiccoctail gemeint, insbesondere Klimawandelleugner und Neoliberaler war nicht auf ihn bezogen. Aus meinen Beobachtungen des Editierverhaltens und Diskussionen von Atomiccoctail schließe ich, dass er in seiner politischen Meinung rechts von der Mitte im Parteienspektrum steht, wie das ja auch auf die CDU zutrifft. Von Rechtsextremismus war nie die Rede. Neokonservatismus ist eine bestimmte ideologische Strömung, die sich an den US-Neocons anlehnt, aber auch in der BRD recht verbreitet sind, z.B. Richard Herzinger zählt dazu. Und schließlich sind Antideutsche gegenwärtig keinesfalls "Linksextremisten" (das waren sie nach dieser Diktion in den 90ern), sondern gegenwärtig eine deutsche Spielart des Neokonservatismus. Ich habe auch Anfang des Jahres geschrieben, dass ich glaube, dass Atomiccoctail vom Antideutschtum in diesem Sinne beeinflusst ist. Ich denke nach wie vor nicht, dass er ein Recht hat, in seinen Handlungen überhaupt nicht bewertet zu werden, zumal da er und andere mich ständig als POV-Pusher und Linksextremisten bezeichnen, obwohl ich mich selbst nicht so wahrnehme und Admins mehr als einmal bestätigt haben, dass solche Kategorisierungen nicht sanktionswürdig sind. Neon02 18:02, 1. Mär. 2010 (CET)
Sexismus ist keine politische Haltung. Das kann nicht gemeint sein. Bekräftigt hat Neon02 seine Aussage ich sei ein „Rechter, Neoliberaler und Klimawandelleugner“. Jetzt behauptet er, ich stünde "rechts von der Mitte" ich sei ein Neokonservativer? Wer sich dazu beliest, sieht dass neokonservatives Denken Denktraditionen aufgreift, wie sie unter anderem der Kronjurist des Dritten Reiches, Carl Schmitt, geprägt hat. Mich in eine solche Traditionslinie zu stellen, ist widerwärtig.
Wie kommt dieser Beiträger zudem auf die Idee, ich würde irgendwas beim Thema Klima leugnen? Ich habe mich nicht ein einziges Mal an solchen Diskussionen beteiligt. Da darf er mich der Leugnung zeihen? Und das heute bekräftigen? Ich glaube, es hackt. Erst jetzt rückt er davon ab, wie ich nach BK sehe. Und wie kann man sich nur von seinen rhetorischen Blendgranaten den Blick verstellen lassen? Ich lasse mir sexistisches Verhalten nicht nachsagen, nur weil es in die Worte gekleidet wird, „ich halte die Wortwahl Bienchen für Sexismus“. Mein Record in der Artikelarbeit ist tadellos. Muss ich mich dafür mit solchem Dreck bewerfen lassen? --Atomiccocktail 18:09, 1. Mär. 2010 (CET)
Zitat: "Ich habe damals übrigens nicht nur Atomiccoctail gemeint, insbesondere Klimawandelleugner und Neoliberaler war nicht auf ihn bezogen." Offensichtlich hat Atomiccoctail meinen obigen Beitrag gar nicht gelesen, wenn er das Gegenteil dessen behauptet, was ich geschrieben habe. Inwieweit seine Artikelarbeit tadellos ist, ist Ansichtssache. Kein User sollte außerhalb der Kritik stehen, zumal es gerade Atomiccoctail ist, der immer gerne und aggressiv austeilt. Neon02 18:13, 1. Mär. 2010 (CET)
- Meine Artikelarbeit wird hier geschätzt und ist mehrfach ausgezeichnet worden. Zuletzt mit dem Publikumspreis im SW. Von Dir lasse ich mir weder Sexismus nachsagen, noch irgendwelche rechten Positionen. Du saugst Dir alles aus den Fingern. Wenn Du glaubst, Du kannst Dir hier alles erlauben, krudeste Interpretationen eigener Texte - angeblich hast Du mich nicht als Klimawandel-Leugner bezeichnet; jeder weiß, dass die Fakten andere sind - und politische Verleumdungen von Autoren, denen Du nicht einmal das Wasser reichen kannst, dann täuschst Du Dich. --Atomiccocktail 18:27, 1. Mär. 2010 (CET)
- Hör einfach auf, irgendwelche Spekulationen über seine politischen Haltungen aufgrund von "Beobachtungen" und daraus gezogenen "Schlüssen" anzustellen. --Amberg 18:25, 1. Mär. 2010 (CET)
- Vorschlag
- Beide "Kontrahenten" machen nun mal eine Viertelstunde Pause
- Beide "Kontrahenten" bedauern die Eskalation
- Ab sofort verzichten beide "Kontrahenten" auf "Spitzen" gegen den anderen, sondern formulieren ihr Anliegen jeweils sachlich.
- Wir schliessen diesen VM-Fall.
--tsor 18:28, 1. Mär. 2010 (CET)
Ich soll darüber hinweg gehen, dass Neon02 mich fortgesetzt in die rechte Ecke stellt? Das muss ich mir bieten lassen "um des lieben Friedens willen"? --Atomiccocktail 18:31, 1. Mär. 2010 (CET) Ergänzung: Ich erwarte, dass gute Autoren in der Wikipedia geschützt werden. --Atomiccocktail 18:31, 1. Mär. 2010 (CET)
Leider hast Du Punkt 1 meines Vorschlages überlesen. Zudem steht in Punkt 3 "Ab sofort", in Punkt 2 soll die Vergangenheit bedauert werden. Das müsste doch möglich sein, oder? --tsor 18:34, 1. Mär. 2010 (CET)
- Darf man Dich ohne Grund jemanden nennen, der sexistische Bemerkungen macht? Darf man Dich in eine politische Ecke stellen, in der sich Leute an Carl Schmitt berauschen, einem ausgewiesenen Verächter der Demokratie? Wie weit dürfen politische Verunglimpfungen gehen? Hälst Du es für eine gute Idee, den Mantel des Schweigens über diese Verunglimpfungen zu decken? Meinst Du, damit hält man in Wikipedia Leute, die sich für die Qualität des Projekts einsetzen, wo sie können? Das, Tsor, kann nicht Dein Ernst sein. Ich werde den Rechner jetzt ausmachen. --Atomiccocktail 18:47, 1. Mär. 2010 (CET)
- Wie ich oben schrieb, sollte Neon02 seine Spekulationen unterlassen. Aber auch Du solltest von spekulativen Interpretationen seiner Äußerungen absehen. Carl Schmitt hast Du selbst ins Spiel gebracht. Er mag die Neocons in dem ein oder anderen Punkt beeinflusst haben, aber sicher nicht in Hinblick auf Verachtung der Demokratie. Im Gegenteil, sie wollen die Demokratie ja auf der ganzen Welt verbreiten. --Amberg 19:10, 1. Mär. 2010 (CET)
@tsor: Die Punkte 1 und 3 hab ich schon in meiner Verwarnung angeraten und werden bis dato tunlichst missachtet. Just for your information. --Jacktd ‣ Disk. • MP 19:19, 1. Mär. 2010 (CET)
Ist hier erledigt. Neon02 darf sehr wohl zum Ausdruck bringen, dass er die Bezeichnung von XY durch irgendwen als sexistisch ansieht. Dies ist kein PA. Ansonsten kann ich in der Diskussionsseite zu Lenin höchstens einen beiderseits gereizten Tonfall erkennen, weswegen ich auf die Vorschläge von Tsor verweise. Der Fall hier ist beendet, zumal nun auch mehrere Stunden vergangen sind. Grüße von Jón + 19:01, 1. Mär. 2010 (CET)
(Beitrag wiedereingefügt, nachdem der ArchivBot ihn wieder entfernt hatte)
Benutzer:84.166.19.61 (erl.)
84.166.19.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Übersetzung (Sprache) — Regi51 (Disk.) 17:30, 1. Mär. 2010 (CET)
62.203.2.176 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Makedonien — Regi51 (Disk.) 17:33, 1. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:62.224.207.58 (erl.)
62.224.207.58 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Speyerer Dom — Regi51 (Disk.) 17:35, 1. Mär. 2010 (CET)
User:93.131.53.195 (erl.)
93.131.53.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 17:36, 1. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:87.166.205.18 (erl.)
87.166.205.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Neueinstellen von Unfug — Regi51 (Disk.) 17:37, 1. Mär. 2010 (CET)
User:188.194.0.201 (erl.)
188.194.0.201 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 17:43, 1. Mär. 2010 (CET)
User:79.237.16.145 (erl.)
79.237.16.145 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - — Regi51 (Disk.) 17:50, 1. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:84.182.95.12 (erl.)
84.182.95.12 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Josh_Peck XenonX3 - (☎:±) 18:02, 1. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:79.236.254.223 (erl.)
79.236.254.223 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte gleich sperren. Der fehlt mir heute grad noch — Regi51 (Disk.) 18:02, 1. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:84.186.106.74 (erl.)
84.186.106.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Kulturgeschichte — Regi51 (Disk.) 18:04, 1. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:85.178.239.36 (erl.)
85.178.239.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Effektgerät (Musik) — Regi51 (Disk.) 18:08, 1. Mär. 2010 (CET)
User:89.247.50.122 (erl.)
89.247.50.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt unsinnsartikel - Spuki Séance 18:08, 1. Mär. 2010 (CET)
User:91.32.232.224 (erl.)
91.32.232.224 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 18:15, 1. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:79.212.211.228 (erl.)
79.212.211.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) braucht mal frische Luft --Zaphiro Ansprache? 18:34, 1. Mär. 2010 (CET)
User:85.178.36.184 (erl.)
85.178.36.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3, 4 - Spuki Séance 18:35, 1. Mär. 2010 (CET)
Benutzer:85.178.36.184 (erl.)
85.178.36.184 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Der kaukasische Kreidekreis — Regi51 (Disk.) 18:35, 1. Mär. 2010 (CET)
User:93.199.82.61 (erl.)
93.199.82.61 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 19:10, 1. Mär. 2010 (CET)
User:84.145.73.180 (erl.)
84.145.73.180 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus:1, 2, 3 - Spuki Séance 19:14, 1. Mär. 2010 (CET)
User:83.222.156.67 (erl.)
83.222.156.67 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - erstellt unsinnsartikel - Spuki Séance 19:15, 1. Mär. 2010 (CET)