Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt25

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. März 2010 um 17:45 Uhr durch Pittimann (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:84.61.0.68). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt25/Intro

Doket (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kann dies [[1]] bitte mal jemand stoppen. Das verstößt völlig gegen Wikipedia was wikipedia nicht ist Ich habe gestern schon versucht das hier zu melden, aber es ist unerledigt im Archiv gelandet. [[2]]--Animamundi 09:07, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

ich sehe eigentlich nichts, was nicht auf der Artikeldisk ausdiskutiert werden könnte. Lasse die Meldung aber mal auf, eventuell sieht es ja ein anderer Admin anders. -- Rolf H. 10:38, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
ich setz mal hier rein, was ein anderer Nutzer in der letzten Meldung angemerkt hatte. Das beschreibt nämlich exakt das Problem, das genau in der Disskussion liegt.
  • Eine Selbstbeschreibung der Haltung Dokets gegenüber der Arbeit im Lemma "Hallo Avatar"[[3]]
  • Eine Selbstdarstellung gegenüber Benutzer powerhouse11: "Hallo smielie"[[4]] erster Absatz unter der Anrede. beide Beiträge wurden von ihm später gelöscht.
  • extrem lange Beiträge, die die Diskussion blockieren, Nazivorwürfe, Absurditäten und Verleumdungen.[[5]]

Benutzer:Doket zeigt keinen Willen zu enzyklopädischer Arbeit. KTF wird nicht verstanden oder abgelehnt. Versuche, ruhig zu diskutieren wurden mit pers. Angriffen beantwortet.--Animamundi 11:04, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Das Problem dokumentiert sich im Moment weniger auf der Artikelseite, sondern in der Diskussion, teils archiviert, siehe hier: [6]. Der "Wunschartikel" von Doket kann hier besichtigt werden: [7].Seit Kurzem fängt er zum dritten Mal an Abschnitte aus dieser Version - trotz eingehender und mehrfacher Diskussion und "Ermahnung" und Löschungen durch Admins wegen KTF, BLG und NPOV - Schrittweise wieder einzubauen. Difflinks: [8] oder, wenige Tage älter: siehe "Nebenorganisationen" und "Zensur" überarbeiter Auflagen und endlose Listen sog. Sekundärliteratur ohne Bezug zum Lemma. Diskussionen führen immer nur zu neuen Beleidigungen und persönlichen Angriffen durch Doket. -Hartmuoth 13:03, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Benutzer: Doket greift mich weiter persönlich an. [[9]] Die Formulierung ich bräuchte nicht "winselnd" zu meiner Menorin rennen ist die Höhe, aber die lange Tirade davor ist auch beleidigend--Animamundi 16:39, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

84.167.199.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sinnfreie Reverts und Edits, wurde wohl gestern schon gesperrt(siehe hier). --Ambross07 11:00, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Äh, sorry, aber diese tätigt tatsächlich sinnvolle Rechtschreibkorrekturen und wurde auch noch nicht gesperrt. Gruß -- Ra'ike Disk. LKU WPMin 11:03, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Es ist nicht die selbe ID, ist mir bewußt, jedoch sind es identische Edits bzw. Reverts und gleiche Kommentare. Es steckt also wohl auch die selbe Person dahinter. --Ambross07 11:49, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Seit über 4 Stunden keine Edits mehr, sollte sich aber erledigt haben. Wobei ich aber den Sperrgrund bei sinnvollen Änderungen auch nicht sehe. --magnummandel 13:57, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

85.3.106.98 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Edit-War um Portals-Löschantrag in Flaggentrappe und Wikipedia:Redaktion Biologie/Qualitätssicherung, dann Verstoß gegen WP:BNS durch Eintrag eines zweiten - nicht begründeten - generellen Löschantrags im Artikel [10]. Dazu Ignorieren von Diskussionsversuchen [11]. Bitte ansprechen und/oder abklemmen. --Cymothoa Reden? Wünsche? 12:48, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Offenbar nicht mehr aktiv... -- Cymothoa Reden? Wünsche? 13:20, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Bürgerbewegung pro NRW (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar. --SpiegelLeser 12:58, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Wird durch Ansprache zu lösen sein. Grüße von Jón + 13:14, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

93.205.8.254 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Lohnsteuer (Deutschland) Pittimann besuch mich 13:33, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

93.205.8.254 wurde von DerHexer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Vandalismus. –SpBot 13:34, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

84.166.58.164 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hephaistos entfernt ohne Grund den Quellenbaustein Pittimann besuch mich 13:43, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

84.166.58.164 wurde von Magnummandel 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: hat es dennoch verdient. –SpBot 13:43, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Neon02 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ich komme vom Mittagessen und sehe eine PA gegen mich, der bitte zu ahnden ist. Benutzer:Neon02 behauptet, ich hätte eine „sexistische“ Bemerkung gemacht. Für diese ehrverletzende Bemerkung bitte ich um Sperre dieses Benutzers. --Atomiccocktail 14:49, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Atomiccoctail bezeichnete Prof. Gudrun Hentges als "fleißiges Bienchen". Das ist Kundgabe von äußerster Missachtung ihrer Persönlichkeit als Wissenschaftlerin, die in dieser Form nur gegen eine Frau gerichtet werden kann und dass nur, weil ihm ihre politische Einstellung nicht passt. Damit wird suggeriert, dass sie keinerlei originelle Inhalte hervorbringen kann, sondern nur stupide Routinetätigkeiten ausübt. Dieser Mangel wird zudem subtil mit ihrem Geschlecht in Verbindung gebracht. Wenn schon, dann müsste er für diese in der Tat sexistische Bemerkung gesperrt werden. Darüber hinaus hat er mich in diesem Threat mehrfach beleidigt und bedroht, indem er mich z.B. als "NPOV-Krieger" bezeichnete. Neon02 14:56, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Nachsatz: Mir gehen die Unterstellungen dieses Benutzers auf den Zeiger. Ohne Beleg quatschte er Ende letzten Jahres davon, ich sei ein „Rechter, Neoliberalet und Klimawandelleugner“ . Anfang 2010 unterstellte er, ich hätte etwas mit den Spinnern der Antideutschen zu schaffen und sei neokonservativ. Nun die aus der Luft gegriffene Behauptung (die er hier gleich wiederholt), ich würde mich sexistisch äußern. Raus mit diesem Typen. --Atomiccocktail 15:02, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

'fleißiges Bienchen' gegenüber einer Frau ist sexistisch und 'Raus mit diesem Typen' gegenüber einem Benutzer ist ein PA.Nunberg 15:11, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Red keinen Quatsch. --Atomiccocktail 15:16, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Der "Fleiß der Biene" ist sprichwörtlich, etwa wie die Schlauheit des Fuchses. Daraus sexistische Absichten abzuleiten ist absurd und ein PA.--bennsenson 15:21, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]


Tut mir leid, aber was soll an fleißiges Bienchen sexistisch sein? Atomiccocktail führt in seinem nachfolgenden Satz klar aus, dass er die Arbeit der guten Dame für durchaus bemüht hält, aber dass sie keine großen Ergebnisse lieferte. Ich kenne diese Frau nicht, sehe aber eine Diskussion die phasenweise nur ad personam geht. Ich sehe auch, dass Neon02 offenbar eine Abneigung (ich formuliere es mal so) gegen Atomiccocktail hat, die in der Vergangenheit in haltlose und inakzeptable Unterstellungen und Angriffe führten. Sperrfähig sind diese Attacken heute freilich nicht mehr. Ebenso sehe ich die Behauptung, dass Atomiccocktail sexistisch gewesen sei, als nicht sperrwürdig. Hier sollte man, meiner Meinung nach, sich allesamt wieder etwas beruhigen. Neon02 bekommt eine klare und scharfe Verwarnung und an Atomiccocktail ergeht die Bitte sich auch etwas zu beruhigen. Raus mit dem Typen in einer VM kann durchaus mit Sperre geahndet werden. Ich verstehe aber die erhitzten Gemüter. Nochmals meine Bitte: Versucht euch zu beruhigen. Neon02 wird seperat verwarnt. --Jacktd Disk.MP 15:19, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

ok. --Atomiccocktail 15:31, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

84.163.124.135 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Dübel Nazigruß bitte unverzüglich sperren Pittimann besuch mich 14:54, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

84.163.124.135 wurde von Pill 1 Tag gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 15:04, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

80.132.183.123 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Lagos Pittimann besuch mich 14:55, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

80.132.183.123 wurde von Pill 45 Minuten gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 15:15, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

87.144.113.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Seegurken Pittimann besuch mich 14:55, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

87.144.113.108 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 15:03, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

84.131.70.171 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Vegetarismus Pittimann besuch mich 15:03, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

84.131.70.171 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen: vandalismus. –SpBot 15:03, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

91.34.197.183 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Taifun Pittimann besuch mich 15:07, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

91.34.197.183 wurde von Pill 2 Stunden gesperrt, Begründung war: vandalismus. –SpBot 15:09, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

80.131.135.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Küstenschutz und erstellt Unsinnsartikel dabei beratungsresistent Pittimann besuch mich 15:10, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

80.131.135.186 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 15:11, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

80.16.81.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Drucksensor Pittimann besuch mich 15:19, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

80.16.81.116 wurde von Nolispanmo 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –SpBot 15:24, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Verstecktes Artikellöschen. Scheint regelmäßig einen Artikel durch eine Weiterleitung ersetzen zu wollen auf einen anderen, der nicht im geringsten dieselbe Information bietet und vom falschen Typus ist (Biographie statt Fachbegriff) - jüngstes Beispiel --Purodha Blissenbach 15:28, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

jo, is klar. bitte erstmal mit fall, thema und konventionen dieses projekts befassen, danke --Jan eissfeldt 15:32, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Auch bereits in Wert (Wirtschaft) unangenehm aufgestossen. Portal:Wirtschaft/Wartung ist ein Hinterzimmer, unter teilweise unsäglichen Diskussionsbedingungen. Es bricht niemandem ein Zacken aus der Krone, einen regulären Löschantrag zu stellen, Gruß --Rosenkohl 15:38, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

jo, LP halt --Jan eissfeldt 15:42, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
Es liegt definitiv kein Vandalismus vor. Hier hat Jan (nach langer Diskussion im zuständigen Fachportal) eine Weiterleitung eingerichtet (nach der Diskussion hätte auch ein Löschantrag folgen können). Jeder, der eine bessere Lösung hat, kann die Diskussion im Fachportal oder der Artikeldisk fortsetzen und auch im Artikel editieren. Für fachliche Differenzen ist die VM nicht da. Da ich als Diskussionsteilnehmer befangen bin, setze ich den Vorgang nicht auf erledigt sondern bitte einen Adminkollegen um Bewertung des Sachverhaltes.Karsten11 15:47, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Margot Käßmann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Der Benutzer Jesusfreund, der dem Vernehmen nach hier ja „nach eigenen Regeln“ agiert, nimmt umfangreiche Veränderungen des Artikels vor, ohne diese vorher auf der Disk.-Seite zur Diskussion zu stellen. Vorschlag + Bitte: Auf die letzte Version von BerlinerSchule revertieren und Vollsperre für den Artikel, sowie Ermahnung zur Einhaltung der Grundprinzipien etc. Jocian 15:40, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

NG1245 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiedergänger eines gesperrten Benutzers. Erster Beitrag gibt wenig Grund zur Hoffung. --Eike 15:43, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

NG1245 wurde von Church of emacs unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –SpBot 15:49, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

89.14.116.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Star (Art) Pittimann besuch mich 15:45, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

89.14.116.38 wurde von Church of emacs 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 15:50, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

91.57.6.6 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sandwespen -- Johnny Controletti 15:55, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

91.57.6.6 wurde von Sargoth 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 15:58, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

88.77.164.4 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ertstellt Unsinnsartikel und ist beratungsresistent Pittimann besuch mich 16:01, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

88.77.164.4 wurde von Engie 4 Stunden gesperrt, Begründung war: Einstellen unsinniger Artikel siehe Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:11, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

Revertiert wiederholt und ohne Begründung. Ich will keinen Edit-War starten. Butterwegge soll als SPD-Mitglied kategorisiert werden, obwohl er seit 2005 ausgetreten ist. Zuvor (1975) war er bereits zeitweise ausgeschlossen worden. Daher ist die Kategorie irreführend Ex-SPD-Mitglied Lafontaine wird in ihr auch nicht geführt. Daher sehe ich (zusammen mit anderen) das als Irreführung an. Bitte Änderung von Nuuk zurücksetzen. Danke! --GS 16:13, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

In Kategorie:SPD-Mitglied steht: "In dieser Kategorie werden aktuelle und ehemalige SPD-Mitglieder gelistet." Bitte auf der Diskussionsseite klären, wieso das in diesem Fall nicht gelten soll. Gruß, Stefan64 16:17, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]
OK, danke. --GS 16:30, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

84.158.128.243 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Scheidel erstellt Unsinnsartikel und ist beratungsresistent Pittimann besuch mich 16:30, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

84.158.128.243 wurde von Stefan64 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 16:31, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

85.16.43.170 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) erstellt Unsinnsartikel und ist beratungsresistent Pittimann besuch mich 16:31, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

85.16.43.170 wurde von Der.Traeumer 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 16:33, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

QuickTime (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)

In diesen Artikel werden andauernd persönliche Meinungen ohne Quellen rein geschrieben, hab das jetzt schon mehrfach rückgängig gemacht.

Siehe hier: [12] [13] [14]

Bitte zwei Wochen (halb)sperren

-- Jens Meißner 16:42, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]

84.61.0.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Eva Braun Pittimann besuch mich 16:45, 1. Mär. 2010 (CET)[Beantworten]