Zum Inhalt springen

Senftenberg (Niederösterreich)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Mai 2005 um 18:28 Uhr durch RobotE (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Lage des Orts
Basisdaten
Bundesland: Niederösterreich
Politischer Bezirk: Bezirk Krems-Land (KR)
Fläche: 34,76 km²
Einwohner: 1971 (Volkszählung 2001)
Höhe: 254 m ü. NN
Postleitzahl: 3500
Vorwahl: 02719
Geografische Lage: 48° 26' n. Br.
15° 33' ö. L.
Gemeindekennziffer: 31343
Anschrift der
Verwaltung:
Marktgemeinde Senftenberg
Neuer Markt 1
3541 Senftenberg
Offizielle Website: www.senftenberg.at
E-Mail-Adresse: senftenberg@aon.at
Politik
Bürgermeister: Karl Steger

Senftenberg ist eine Marktgemeinde mit 1.971 Einwohnern im Bezirk Krems-Land in Niederösterreich.

Geografie

Senftenberg liegt im Waldviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfaßt 34,76 Quadratkilometer. 74,73 Prozent der Fläche sind bewaldet.

Katastralgemeinden sind Imbach, Meislingeramt, Priel, Reichaueramt, Senftenberg, Senftenbergeramt.

Geschichte

Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.

Einwohnerentwicklung

Nach dem Ergebnis der Volkszählung 2001 gab es 1971 Einwohner. 1991 hatte die Marktgemeinde 2067 Einwohner, 1981 1986 und im Jahr 1971 1937 Einwohner.

Politik

Bürgermeister der Marktgemeinde ist Karl Steger, Amtsleiter Ing. Reinhard Mair. Im Marktgemeinderat gibt es bei insgesamt 21 Sitzen folgende Mandatsverteilung: ÖVP 10, SPÖ 8, FPÖ 3, andere keine Sitze.

Wirtschaft und Infrastruktur

Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 68, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 118. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 872. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,42 Prozent.