Zum Inhalt springen

Olympische Winterspiele 2010/Skilanglauf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2010 um 21:55 Uhr durch Progad (Diskussion | Beiträge) (50 km Massenstart (klassisch): Flaggenfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Olympische Ringe
Olympische Ringe
Skilanglauf
Skilanglauf

Bei den XXI. Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver (Kanada) wurden zwölf Wettbewerbe, je sechs bei Männern und Frauen, im Skilanglauf ausgetragen.

Austragungsort war der Whistler Olympic Park, in Whistler rund 125 km nördlich von Vancouver.

Männer

Einzel-Sprint (klassisch)

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Russland RUS Nikita Krjukow 3:36,3
2 Russland RUS Alexander Panschinski 3:36,3
3 Norwegen NOR Petter Northug 3:45,5
4 Norwegen NOR Ola Vigen Hattestad 3:50,0
5 Kasachstan KAZ Alexei Poltaranin 3:54,4
6 Norwegen NOR Øystein Pettersen 4:56,2

Datum: 17. Februar 2010
Qualifikation: 19:15 Uhr MEZ (10:15 Uhr Ortszeit)
Finals: 21:30 Uhr MEZ (12:30 Uhr Ortszeit)

Teamsprint (Freistil)

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Norwegen NOR Øystein Pettersen
Petter Northug
19:01,0
2 Deutschland GER Tim Tscharnke
Axel Teichmann
19:02,3
3 Russland RUS Nikolai Morilow
Alexei Petuchow
19:02,5
4 Kanada CAN Devon Kershaw
Alex Harvey
19:07,3
5 Kasachstan KAZ Nikolai Tschebotko
Alexei Poltaranin
19:07,5
6 Tschechien CZE Dušan Kožíšek
Martin Koukal
19:13,8
7 Frankreich FRA Vincent Vittoz
Cyril Miranda
19:18,7
8 Italien ITA Cristian Zorzi
Renato Pasini
19:21,1
9 Vereinigte Staaten USA Torin Koos
Andrew Newell
19:21,6
10 Finnland FIN Lasse Paakkonen
Ville Nousiainen
19:50,8

Datum: 22. Februar 2010
Qualifikation: 19:45 Uhr MEZ (10:45 Uhr Ortszeit)
Finale: 22:00 Uhr MEZ (13:00 Uhr Ortszeit)

15 km Freistil

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Schweiz SUI Dario Cologna 33:36,3
2 Italien ITA Pietro Piller Cottrer 34:00,9
3 Tschechien CZE Lukáš Bauer 34:12,0
4 Schweden SWE Marcus Hellner 34:13,5
5 Frankreich FRA Vincent Vittoz 34:16,2
6 Frankreich FRA Maurice Manificat 34:27,4
7 Deutschland GER Tobias Angerer 34:28,5
8 Kanada CAN Ivan Babikov 34:30,0
9 Russland RUS Maxim Wylegschanin 34:31,6
10 Italien ITA Giorgio Di Centa 34:36,2
 
12 Schweiz SUI Toni Livers 34:43,3
15 Schweiz SUI Remo Fischer 34:51,1
17 Schweiz SUI Curdin Perl 34:51,8
36 Deutschland GER René Sommerfeldt 35:31,3
44 Deutschland GER Axel Teichmann 35:47,0
46 Deutschland GER Tom Reichelt 35:50,4

Datum: 15. Februar 2010, 21:30 Uhr MEZ (12:30 Uhr Ortszeit)

30 km Doppelverfolgung

Platz Land Sportler Zeit (h)
1 Schweden SWE Marcus Hellner 1:15:11,4
2 Deutschland GER Tobias Angerer 1:15:13,5
3 Schweden SWE Johan Olsson 1:15:14,2
4 Russland RUS Alexander Ljogkow 1:15:15,4
5 Kanada CAN Ivan Babikov 1:15:20,5
6 Deutschland GER Jens Filbrich 1:15:25,0
7 Tschechien CZE Lukáš Bauer 1:15:25,2
8 Kanada CAN George Grey 1:15:32,0
9 Kanada CAN Alex Harvey 1:15:43,0
10 Schweden SWE Anders Södergren 1:15:47,0
 
13 Schweiz SUI Dario Cologna 01:16:12,2
20 Schweiz SUI Curdin Perl 01:17:05,0
21 Deutschland GER René Sommerfeldt 01:17:11,9
22 Schweiz SUI Toni Livers 01:17:26,0
35 Deutschland GER Tom Reichelt 01:21:13,2
44 Schweiz SUI Remo Fischer 01:22:52,1

Datum: 20. Februar 2010, 22:30 Uhr MEZ (13:30 Uhr Ortszeit)

50 km Massenstart (klassisch)

Platz Land Sportler Zeit (h)
1 Norwegen NOR Petter Northug 2:05:35,5
2 Deutschland GER Axel Teichmann 2:05:35,8
3 Schweden SWE Johan Olsson 2:05:36,6
4 Deutschland GER Tobias Angerer 2:05:37,0
5 Kanada CAN Devon Kershaw 2:05:37,1
6 Estland EST Andrus Veerpalu 2:05:41,6
7 Schweden SWE Daniel Rickardsson 2:05:45,2
8 Russland RUS Maxim Wylegschanin 2:05:46,4
9 Schweden SWE Anders Södergren 2:05:47,1
10 Schweiz SUI Dario Cologna 2:05:47,5

Datum: 28. Februar 2010, 18:30 Uhr MEZ (9:30 Uhr Ortszeit)

4x10-km-Staffel

Platz Land Staffel Zeit (h)
1 Schweden SWE Daniel Rickardsson
Johan Olsson
Anders Södergren
Marcus Hellner
1:45:05,4
2 Norwegen NOR Martin Johnsrud Sundby
Odd-Bjørn Hjelmeset
Lars Berger
Petter Northug
1:45:21,3
3 Tschechien CZE Martin Jakš
Lukáš Bauer
Jiří Magál
Martin Koukal
1:45:21,9
4 Frankreich FRA Jean-Marc Gaillard
Vincent Vittoz
Maurice Manificat
Emmanuel Jonnier
1:45:26,3
5 Finnland FIN Sami Jauhojärvi
Matti Heikkinen
Teemu Kattilakoski
Ville Nousiainen
1:45:30,3
6 Deutschland GER Jens Filbrich
Axel Teichmann
René Sommerfeldt
Tobias Angerer
1:45:49,4
7 Kanada CAN Devon Kershaw
Alex Harvey
Ivan Babikov
George Grey
1:47:03,2
8 Russland RUS Nikolai Pankratow
Pjotr Sedow
Alexander Ljogkow
Maxim Wylegschanin
1:47:04,7
9 Italien ITA Valerio Checchi
Giorgio Di Centa
Pietro Piller Cottrer
Cristian Zorzi
1:47:16,6
10 Schweiz SUI Toni Livers
Curdin Perl
Remo Fischer
Dario Cologna
1:47:57,2

Datum: 24. Februar 2010, 20:15 Uhr MEZ (11:15 Uhr Ortszeit)
Olympiasieger 2006: Italien ITA I Fulvio Valbusa, Giorgio Di Centa, Pietro Piller Cottrer, Cristian Zorzi
Weltmeister 2009: Norwegen NOR I Eldar Rønning, Martin Johnsrud Sundby, Ronny Hafsås, Petter Northug


Frauen

Einzel-Sprint (klassisch)

Marit Bjørgen, dreifache Olympiasiegerin 2010
Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Norwegen NOR Marit Bjørgen 3:39,2
2 Polen POL Justyna Kowalczyk 3:40,3
3 Slowenien SLO Petra Majdič 3:41,0
4 Schweden SWE Anna Olsson 3:41,7
5 Italien ITA Magda Genuin 3:49,1
6 Norwegen NOR Celine Brun-Lie 3:51,5
im Halbfinale ausgeschieden
11 Osterreich AUT Kateřina Smutná
im Viertelfinale ausgeschieden
14 Deutschland GER Katrin Zeller
17 Deutschland GER Nicole Fessel
25 Deutschland GER Hanna Kolb
30 Schweiz SUI Doris Trachsel

Datum: 17. Februar 2010
Qualifikation: 19:15 Uhr MEZ (10:15 Uhr Ortszeit)
Finals: 21:30 Uhr MEZ (12:30 Uhr Ortszeit)

Teamsprint (Freistil)

Platz Land Sportlerinnen Zeit (min)
1 Deutschland GER Evi Sachenbacher-Stehle
Claudia Nystad
18:03,7
2 Schweden SWE Charlotte Kalla
Anna Haag
18:04,3
3 Russland RUS Irina Chasowa
Natalja Korosteljowa
18:07,7
4 Italien ITA Magda Genuin
Arianna Follis
18:14,2
5 Norwegen NOR Astrid Jacobsen
Celine Brun-Lie
18:32,8
6 Vereinigte Staaten USA Caitlin Compton
Kikkan Randall
18:51,6
7 Kanada CAN Daria Gaiazova
Sara Renner
18:51,8
8 Finnland FIN Riitta-Liisa Roponen
Riikka Sarasoja
18:56,6
9 Polen POL Kornelia Marek
Sylwia Jaśkowiec
18:59,1
10 Frankreich FRA Karine Laurent Philippot
Laure Barthélémy
18:04,2

Datum: 22. Februar 2010
Qualifikation: 19:45 Uhr MEZ (10:45 Uhr Ortszeit)
Finale: 22:00 Uhr MEZ (13:00 Uhr Ortszeit)

10 km Freistil

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Schweden SWE Charlotte Kalla 24:58,4
2 Estland EST Kristina Šmigun-Vähi 25:05,0
3 Norwegen NOR Marit Bjørgen 25:14,3
4 Schweden SWE Anna Haag 25:19,3
5 Polen POL Justyna Kowalczyk 25:20,1
6 Finnland FIN Riitta-Liisa Roponen 25:24,3
7 Russland RUS Jewgenija Medwedewa-Arbusowa 25:26,5
8 Norwegen NOR Kristin Størmer Steira 25:50,5
9 Ukraine UKR Walentyna Schewtschenko 25:51,1
10 Kasachstan KAZ Swetlana Malachowa-Schischkina 25:53,9
 
12 Deutschland GER Evi Sachenbacher-Stehle 25:57,7
16 Deutschland GER Claudia Nystad 25:59,8
21 Deutschland GER Miriam Gössner 26:14,8
23 Deutschland GER Stefanie Böhler 26:19,2

Datum: 15. Februar 2010, 19:00 Uhr MEZ (10:00 Uhr Ortszeit)

15 km Doppelverfolgung

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Norwegen NOR Marit Bjørgen 39:58,1
2 Schweden SWE Anna Haag 40:07,0
3 Polen POL Justyna Kowalczyk 40:07,4
4 Norwegen NOR Kristin Størmer Steira 40:07,5
5 Finnland FIN Aino-Kaisa Saarinen 40:40,6
6 Norwegen NOR Therese Johaug 40:50,0
7 Italien ITA Marianna Longa 41:02,2
8 Schweden SWE Charlotte Kalla 41:18,5
9 Italien ITA Arianna Follis 41:21,6
10 Kanada CAN Sara Renner 41:37,9
11 Deutschland GER Evi Sachenbacher-Stehle 41:37,9
 
22 Deutschland GER Nicole Fessel 42:25,1
24 Deutschland GER Katrin Zeller 42:26,9
29 Osterreich AUT Kateřina Smutná 42:50,3
36 Deutschland GER Stefanie Böhler 43:17,9

Datum: 19. Februar 2010, 22:00 Uhr MEZ (13:00 Uhr Ortszeit)

30 km Massenstart (klassisch)

Platz Land Sportler Zeit (min)
1 Polen POL Justyna Kowalczyk 1:30:33,7
2 Norwegen NOR Marit Bjørgen 1:30:34,0
3 Finnland FIN Aino-Kaisa Saarinen 1:31:38,7
4 Deutschland GER Evi Sachenbacher-Stehle 1:31:52,9
5 Japan JPN Masako Ishida 1:31:56,5
6 Schweden SWE Charlotte Kalla 1:31:57,6
7 Norwegen NOR Therese Johaug 1:32:01,3
8 Norwegen NOR Kristin Størmer Steira 1:32:04,4
9 Schweden SWE Anna Olsson 1:33:00,3
10 Frankreich FRA Karine Laurent Philippot 1:33:11,4

Datum: 27. Februar 2010, 20:45 Uhr MEZ (11:45 Uhr Ortszeit)

4x5-km-Staffel

Platz Land Sportlerinnen Zeit (min)
1 Norwegen NOR Vibeke Skofterud
Therese Johaug
Kristin Størmer Steira
Marit Bjørgen
55:19,5
2 Deutschland GER Katrin Zeller
Evi Sachenbacher-Stehle
Miriam Gössner
Claudia Nystad
55:44,1
3 Finnland FIN Pirjo Muranen
Virpi Kuitunen
Riitta-Liisa Roponen
Aino-Kaisa Saarinen
55:49,9
4 Italien ITA Arianna Follis
Marianna Longa
Silvia Rupil
Sabina Valbusa
56:04,9
5 Schweden SWE Anna Olsson
Magdalena Pajala
Charlotte Kalla
Ida Ingemarsdotter
56:18,9
6 Polen POL Kornelia Marek
Justyna Kowalczyk
Paulina Maciuszek
Sylwia Jaśkowiec
56:29,4
7 Frankreich FRA Aurore Cuinet
Karine Laurent Philippot
Célia Bourgeois
Cécile Storti
56:30,6
8 Russland RUS Olga Sawjalowa
Irina Chasowa
Jewgenija Medwedewa-Arbusowa
Natalja Korosteljowa
57:00,9
9 Japan JPN Madoka Natsumi
Masako Ishida
Nobuko Fukuda
Michiko Kashiwabara
57:40,4
10 Kasachstan KAZ Jelena Kolomina
Oksana Jatskaja
Tatjana Roschina
Swetlana Malahowa-Schischkina
58:23,3

Datum: 25. Februar 2010, 20:00 Uhr MEZ (11:00 Uhr Ortszeit)

Medaillenspiegel

Medaillenspiegel Ski Langlauf
(Endstand nach 12 Wettbewerben)
Platz Land G S B Gesamt
1 Norwegen Norwegen 5 2 2 9
2 Schweden Schweden 3 2 2 7
3 Deutschland Deutschland 1 4 0 5
4 Russland Russland 1 1 2 4
5 Polen Polen 1 1 1 3
6 Schweiz Schweiz 1 0 0 1
7 Estland Estland 0 1 0 1
7 Italien Italien 0 1 0 1
9 Finnland Finnland 0 0 2 2
9 Tschechien Tschechien 0 0 2 2
11 Slowenien Slowenien 0 0 1 1