Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Biktora

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2010 um 15:09 Uhr durch Neil Hilist (Diskussion | Beiträge) (Infobox Software Lizenz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Neil Hilist in Abschnitt Infobox Software Lizenz

Hallo Biktora. Ich habe im Artikel fsck gesehen, dass Du begonnen hast, Dich an der Wikipedia zu beteiligen. Da Du scheinbar noch neu hier bist, möchte ich Dich kurz begrüßen.

Für den Einstieg empfehle ich Dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn Du neue Artikel anlegen willst, kannst Du Dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche Deine Bearbeitung belegen.

Wenn Du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist. Deine Diskussionsbeiträge solltest Du immer signieren, damit man sie Dir zuordnen kann. Dazu schreibst Du einfach --~~~~ dahinter.

Wenn Du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob Du die nicht besser direkt auch in Commons hochladen möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Fragen stellst Du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen Dir gerne. Solltest Du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schau mal ins Glossar. Und solltest Du Dich trotzdem von den mittlerweile umfangreichen Gepflogenheiten der Wikipedia etwas überfordert fühlen, dann schreib „{{Mentor gesucht}}“ (ohne die Anführungszeichen) auf Deine Benutzerseite und es wird sich ein erfahrener Wikipedianer persönlich um Dich und Deine Fragen kümmern.

Eine Änderung, wie Du sie im Artikel fsck gemacht hast ist übrigens nicht so gern gesehen. Die Änderung macht nämlich für den Leser keinen Unterschied, da sie nur Kleinigkeiten in der Syntax ändert, die am Ergebnis, am Artikel, nichts ändert.

Ein Tipp für Deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer.

Herzlich willkommen! norro wdw 00:24, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Dankeschön.
Meine Hauptänderung an Artikel fsck war an der Kategorisierung, der Rest war nur Putzarbeit nebenbei.--Biktora 00:33, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Hi Biktora. Entschuldige, ich hatte übersehen, dass Du die Kategorie auch geändert hattest. Ich dachte, Du hättest nur den Platz getauscht. Deine Änderung war völlig in Ordnung. Gruß, norro wdw 02:35, 16. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Hallo

Du hast in massenhaften Änderungen Open Source gegen Freie Software ausgetauscht. Hat das einen inhaltlichen Grund. Aus meiner Sicht sind das 2 verschiedene Definitionen. --Bitsandbytes 19:36, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

(massenhaft?)
Hmm - irgendwie schon. Ich denke, man kann es so sehen, dass der wesentliche Unterschied zwischen beiden Definitionen ist, dass die Definition Freier Software noch weiter geht als die von Open Source und daher, wenn die zusätzlichen Kriterien für Freie Software erfüllt sind, dies die präzisere Angabe ist - bzw. die, die noch mehr aussagt.--Biktora 03:22, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten
Darauf zielte die Frage :-), ob denn alle zutreffen? Ich habe das jetzt nicht nachgeprüft. Wollte also eigentlich nur wissen, ob die Ersetzungen inhaltlich bedingt sind (was sie deiner Angabe nach sind und ich gut finde) oder verunglückte Eindeutschungen (was ich falsch fände). --Bitsandbytes 19:08, 21. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Wenn Du Artikel verschiebst, musst Du auch schauen, dass Du die "Links auf diese Seite" entsprechend korrigierst. Danke. --Felistoria 02:42, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Doppelte Weiterleitungen werden in der Regel einigermaßen zeitnah automatisch per Bot aufgelöst, glaube ich.--Biktora 02:47, 14. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Facebook

Hallo Biktora, Du hast im Facebook-Artikel meine Änderungen ohne Kommentar rückgängig gemacht. Gibt es dafür einen nachvollziehbaren Grund, der sich mir nicht erschließt?

Viele Grüße, --CKerkmann 22:34, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Äh - das müsste ein Unfall sein. Moment ich kuck mal nach...--Biktora 23:58, 9. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ja - das war ein Bearbeitungskonflikt, der mir durchgerutscht ist. Danke für den Hinweis - ich habe es wieder in Ordnung gebracht.--Biktora 00:07, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Super, danke - und schön, dass Du Dich auch um diesen doch verbesserungswürdigen Artikel bemühst. --CKerkmann 11:01, 10. Feb. 2010 (CET)Beantworten

NT-Loader

Hallo Biktora, ich hoffe mal, dass das hier wirklich nur ein Versehen und keine Absicht war! Sollte das ein ernsthafter Beitrag gewesen sein, hast Du anscheinend versäumt die Vorschau zu verwenden. Jedenfalls kann ich mir das nicht anders erklären. -- Qhx 21:41, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Tjaja - da ging wohl wirklich einiges schief im Eifer des Gefechts... Danke für den Hinweis.--Biktora 22:18, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten
So - hoffentlich gefällts Dir jetzt besser. (Ich sollte mal nach meinem Browser kucken lassen oder so - der ist da bestimmt nicht unbeteiligt, wie ich ihn kenne...)--Biktora 22:27, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ja klar, obwohl das mit der Semikolon-Aufzählung, ehrlich gesagt, gewöhnungsbedürftig ist. Aber dass so ein Unfall vom Browser kommen kann, ist ja ein Hammer! Hätt ich nicht gedacht. Und was Du da eigentlich hättest tun wollen, habe ich beim besten Willen nicht erkannt; aber jetzt ist ja alles wieder in Ordnung ;-)

Die Darstellung war für mich auch erstmal gewöhnungsbedürftig - aber es ist das semantisch richtige/passende Formatelement an solchen Stellen. Für die seltsam wirkende Darstellung ist jeweils der Browser verantwortlich... (Du kannst sie auch in deinem Browser umstellen.)--Biktora 07:22, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Infobox Software Lizenz

Hallo Biktora. Warum setzt du in verschiedenen Artikel in die Infobox Software beim Feld Lizenz noch ein Freie Software dahinter? Es gibt keine Lizenz „Freie Software“ und bei der GPL steht schon klar im Artikel, dass es freie Software ist. In meinen Augen eine absolut unnötige Dopplung. --net 14:54, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Nicht einfach doppelt, sondern die eine Information ist präziser, die andere allgemeiner. Ob es eine proprietäre oder eine Freie Software ist ist an dieser Stelle der grundlegende, wichtigste Unterschied, der wichtiger ist, als der Name der speziellen Lizenz. Für diese Einordnung einer Software sollte der Leser nicht erst Software-Lizenzen auswendig lernen oder nachschlagen müssen.--Biktora 17:33, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Das ist deine persönliche Meinung, die ich nicht teile und die anscheinend auch sonst vorher keiner geteilt hat. Mit deiner Auffassung müsste man fast alles doppelt und dreifach in Artikeln erklären, anstatt wie bisher einfach Links auf die weiterführenden Informationen zu setzen. Lizenzen muss auch kein Leser auswendig lernen, da in allen Artikel schon im ersten Absatz steht, dass es sich um freie Software handelt. Ich bitte dich also, von weiteren Edits abzusehen und das mal an einer passenden Stelle zur Disk zu stellen. --net 00:06, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten
"das mal an einer passenden Stelle zur Disk[ussion] zu stellen" scheint wohl eher Dein Anliegen zu sein als meines. - Ich persönlich halte da nicht viel vom weiteren Ausbau des Regelwerkes. Ich halte diese Verfahrensweise auch nicht unbedingt in jedem Fall für angebracht (- was dann auch eine Regel mit Ausnahmen brauchte..). - aber wenn Du das für angebracht hälst...
Ich lese oben keine wirklichen Argumente gegen die Sinnhaftigkeit meiner Verfahrensweise. Sei beruhigt, ich bin nicht der einzige und auch nicht der erste, der dies so umsetzt. Vielleicht hilft Dir der Verweis auf einen Absatz in den bisherigen Regeln: „Die Einleitung sollte dem Leser einen kurzen Überblick über das Thema ermöglichen und für sich genommen bereits das Lemma ausreichend erklären.“ Und vielleicht kannst Du Dir dazu beispielsweise auch vorstellen, dass manche Leute Wikipedia-Artikel auf Papier lesen, wobei der Link nicht so ohne weiteres verfolgt werden kann.--Biktora 21:48, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Hallo Biktora, auch von mir nochmal die Bitte von solchen Änderungen abzusehen. Es ist eine kurze, knappe, Infobox. In dem Feld "Lizenz" sollte also auch nur das stehen: die Lizenz. --Neil¿? 14:09, 28. Feb. 2010 (CET)Beantworten