Zum Inhalt springen

Benutzer:Abberline

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Februar 2010 um 12:39 Uhr durch Abberline (Diskussion | Beiträge) (Bearbeitungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Meine Benutzerseite Möchtest du meine Arbeit bewerten?
Babel:
Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
en-2 Diese Person beherrscht Englisch auf fortgeschrittenem Niveau.
es-2 Diese Person beherrscht Spanisch auf fortgeschrittenem Niveau.
it-1 Diese Person beherrscht Italienisch auf grundlegendem Niveau.
gmh-1 Dise persôn hat einec kennunge in diutscher zunge.
la-1 Hic usor simplici Latinitate contribuere potest.
Latn Ich kann lateinische Schrift lesen.
Vorlage:User Sütterlin
Cyrl Ich kann das kyrillische Alphabet lesen.
Dieser Benutzer kommt aus Deutschland.
Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Landeswappen von Nordrhein-Westfalen
Diese Person kommt aus Nordrhein-Westfalen.
Hilden
Hilden
Dieser Benutzer kommt aus Hilden (Nordrhein-Westfalen).
Diese Person ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.
Europa Diese Person hat Jehova gesagt.
Diese Person interessiert die Thematik Geschichte.
Benutzer nach Sprache

Schon seit Anfang Juni 2007 bin ich unter diesem Namen bei Wikipdia angemeldet, allerdings bin ich meines Erachtens erst seit November 2008 richtig dabei, soll heißen, ich schreibe selber Artikel (was mir leider nicht immer zur vollsten Zufriedenheit gelingt) und nehme auch an Diskussionen teil und erweitere andere Artikel.

Ich habe auf alle Fälle eine Schwäche (danke Pitichinaccio ;)) für Geschichte, wobei es hier eigentlich keine Begrenzung in Interessensgebiete gibt. Zwischen Antike und Afghanistankrieg gibt es in meinen Augen nur interessante Themen, die man zwar leider nicht mehr beginnen kann. Aber es gibt immer noch genügend Artikel, die man überarbeiten oder ergänzen kann. Da ich seit einem drei Viertel Jahr ein absoluter Fan von Sprachen bin, habe ich auch vor, in Zukunft einige Artikel aus der englischen und spanischen Wikipedia zu übersetzen.

Für Verbesserungsvorschläge bin ich jederzeit gerne zu haben. Wenn ich auf diese Vorschläge ausfallend reagieren sollte, bitte ich jeden, den ich ungerecht behandelt habe, an dieser Stelle vielmals um Verzeihung. Ich versuche im Allgemeinen kein jähzorniger Mensch zu sein, aber wenn der Stress zu viel wird, können auch bei mir mal ein paar Sicherungen durchbrennen.

Wiki-Status


Artikel von mir

Die meisten Artikel, die ich bisher verfasst habe, sind zwar keine Prachtstücke oder irgendwelche Mordsbrummer, die man in dicke Bücher stecken könnte, aber wie sagt man so schön: Kleinvieh macht auch Mist, oder: In der Kürze liegt die Würze. Außerdem glaube ich auch, dass es oft besser ist, Artikel zu verbessern oder auszubauen, als neue zu beginnen, daher wird sich diese Liste noch in einem gewissen Rahmen halten.

Portal Ägyptologie

03.08.2009 Ernesto Schiaparelli (en) - 03.08.2009 Kazimierz Michałowski (en) - 04.08.2009 Richard Anthony Parker (en) - 10.08.2009 Malqata (en) - 10.08.2009 Psusennes III. - 30.08.2009 John Romer (en) - 26.12.2009 Jean Leclant - 03.01.2010 Griffith Institute (en) - 03.01.2010 Francis Llewellyn Griffith - 04.01.2010 Peter Jánosi

Biographien

04.08.2007 Thomas Mifflin - 04.08.2007 William Livingston - 25.09.2007 Marcus Lawrence Ward - 09.12.2007 Knut Lindh - 13.12.2008 Nicholas Brimble - 14.12.2008 Walter Sparrow - 03.01.2009 Kuniwo Nakamura - 18.01.2009 Lazarus Salii - 18.01.2009 Thomas Remengesau - 18.01.2009 Haruo Remeliik - 18.01.2009 Ngiratkel Etpison - 23.01.2009 Elias Camsek Chin - 24.01.2009 Richard Codey - 25.01.2009 Albert Paulsen - 25.01.2009 Marco St. John - 27.01.2009 Teatao Teannaki (en) - 28.01.2009 Edward H. Moren - 28.01.2009 Alexander McKinstry - 28.01.2009 Henry B. Gray - 29.01.2009 Walter D. Seed - 29.01.2009 Nathan Lee Miller - 29.01.2009 Bill Baxley - 31.01.2009 William G. Hardwick - 31.01.2009 Amédée E. Forget (en) - 31.01.2009 Francisco Ibáñez de Peralta (es) - 31.01.2009 Juan Andrés de Ustariz de Vertizberea (en) - 01.02.2009 Francisco José de Ovando (en) - 01.02.2009 Mateo de Toro Zambrano y Ureta (en) - 01.02.2009 Pedro Porter Casanate (es) - 01.02.2009 Francisco Laso de la Vega (es) - 01.02.2009 Francisco de Aguirre de Meneses (en) - 02.02.2009 Lope de Ulloa y Lemos (es) - 02.02.2009 Antony Dupuis (es) - 03.02.2009 Pedro de Villagra y Martínez (en) - 04.02.2009 Alonso de Sotomayor y Valmediano (en) - 06.02.2009 Pedro de la Gasca (en) - 07.02.2009 James C. Inzer - 08.02.2009 Thomas E. Knight, Jr. - 09.02.2009 George McMillan junior - 11.02.2009 William C. Davis - 12.02.2009 Hugh Davis Merrill - 13.02.2009 Albert A. Carmichael - 13.02.2009 Juan Gregorio de Las Heras - 15.02.2009 Carlos Ruckauf (en) - 15.02.2009 Lucy Baxley (en) - 15.02.2009 Simon Wells (en) - 15.02.2009 Felipe Solá (en) - 15.02.2009 Juan Mackenna (en) - 16.02.2009 José Luis Cantilo (es) - 17.02.2009 Luc Siméon Auguste Dagobert (en) - 17.02.2009 Gabriel de Avilés (en) - 21.06.2009 Antonio Tovar (es) - 03.07.2009 Marta Sánchez (Sängerin) - 04.07.2009 Martín Rodríguez (Politiker) (en) - 08.07.2009 Carlos Baute - 08.07.2009 Adolfo Saldías (es) - 21.07.2009 Heather Headley - 23.07.2009 Robert G. Brett - 30.07.2009 George Bulyea - 30.07.2009 William Egbert - 30.07.2009 William Legh Walsh - 30.07.2009 Philip Primrose - 30.07.2009 John Campbell Bowen - 31.07.2009 Grant MacEwan - 01.08.2009 Frank Lynch-Staunton - 02.08.2009 Helen Hunley - 02.08.2009 Gordon Towers - 03.08.2009 Valamir (en) - 06.08.2009 John James Bowlen - 06.08.2009 John Percy Page - 06.08.2009 Ralph Steinhauer - 07.08.2009 Bud Olson - 08.08.2009 Lois Hole - 08.08.2009 William W. J. Kelly (en) - 10.08.2009 Thomas Burton Adams (en) - 10.08.2009 Edmund C. Weeks (en) - 11.08.2009 Lucius Calpurnius Bestia - 11.08.2009 Alma Leiberg - 12.08.2009 Georgios Pachymeres (en) - 13.08.2009 Marcolino Moco (en) - 15.08.2009 Alexios Apokaukos (en) - 30.08.2009 Leontios von Byzanz (Theologe) - 31.08.2009 Irene Laskarina - 13.09.2009 Agustín Díaz Yanes (es) - 15.09.2009 Diogo Gomes (en) - 04.10.2009 Ornella Vanoni - 11.10.2009 Isaac J. MacCollum (en) - 12.10.2009 John W. Rollins (en) - 27.12.2009 Alan Barlow - 31.12.2009 Girdhari Lal Bhargava - 02.01.2010 Barbara Cox Anthony (en) - 02.01.2010 Stephen J. Dubner - 03.01.2010 Rudolf Gelpke (en)

Militärgeschichte

07.02.2009 Überraschung von Cancha Rayada (en) - 07.02.2009 Kreuz der Anden (en) - 09.02.2009 Andenarmee (en) - 01.03.2009 Britische Invasionen am Río de la Plata -

Bearbeitungen

18.01.2009 Vertrag von Brundisium - seit 19.01.2009 Murad I. - 02.02.2009 Illuminati (Film) - 12.02.2009 Abraham Buschke - seit 30.03.2009 - Andrea Bocelli - 01.07.2009 Neagoe Basarab - 30.07.2009 Horst P. Popp - 30.07.2009 Charlemagner - 06.08.2009 Gabriel Casseus - 08.08.2009 Carl Bezold - 13.08.2009 Dan Pinto - 15.10.2009 Alyn Ware - 29.12.2009 Julius Rumpf - 02.01.2010 Vincent Assmann - 29.01.2010 Koptische Schrift - 28.02.2010 Prinz Sado

Weiteres

30.01.2009 Lenox Township (Illinois) (en) - 01.02.2009 Secadura (es) - 05.02.2009 Liste der Gouverneure Panamas (en) - 10.02.2009 Kongress von Tucumán - 13.02.2009 Yapeyú (en) - 14.02.2009 Liste der Gouverneure von Buenos Aires (es) - 15.02.2009 Liste der Vizegouverneure von Buenos Aires (es) - 08.05.2009 Iberische Sprache - 07.06.2009 Rumänische Grammatik (en) - 21.06.2009 Universität von Valladolid (en) - 23.06.2009 Yátova (es) - 24.06.2009 Grupo Compostela (en) - 25.06.2009 Sprachen auf der Iberischen Halbinsel (en) - 01.07.2009 Ullastret (es) - 04.07.2009 Porcuna (es) - 02.08.2009 Alberta Order of Excellence (en) - 02.08.2009 Incanto - 05.08.2009 Koha Ditore - 06.08.2009 Gazeta Express (en) - 09.08.2009 Currie (Schottland) (en) - 09.08.2009 Juniper Green (en) - 09.08.2009 Reisepass (Albanien) (en) - 13.08.2009 Sogno - 14.08.2009 Megas Doux (en) - 31.08.2009 Paso de Cortés - 14.09.2009 Baixa Pombalina (en) - 21.09.2009 Щ (en) - 02.10.2009 E (en) - 03.10.2009 Л (en) - 03.10.2009 H (en) - 26.12.2009 O (en) - 27.12.2009 Ю (en)


Leider muss ich an dieser Stelle anmerken, dass auch ein paar Artikel von mir schon geschreddert wurden. Allerdings will ich nicht, dass sich der geneigte Leser an dieser Stelle über den Wikipedianer wütend auslässt, dass so etwas passieren konnte. Die Artikel waren nämlich qualitativ wirklich nicht sehr gut. Das musste an dieser Stelle gesagt werden. Denn in einem Gästebuch (oder auch allgemein) sollte man zu seinen Fehlern stehen können

Geplante Artikel

Seit langer Zeit hat es mir die Musik von Andrea Bocelli sehr angetan, auch Luciano Pavarotti zähle ich mitlerweile zu meinen Lieblingsmusikern. Daher habe ich vor, einige Artikel über deren Alben zu schreiben oder ihre Artikel noch weiter auszubauen. Man darf sich also freuen (oder auch ärgern, wenn man meine Artikel korrektur lesen muss). Ansonsten werde ich in nächster Zeit wohl ziemlich unberechenbar sein, wenn es darum geht, welche Artikel ich erstellen soll. In letzter Zeit waren es meist Artikel, die im Bereich der Musik lagen und ich kann mir gut vorstellen, dort auch noch weiterzuarbeiten. Allerdings gibt es immer wieder Artikel, die ich mir aufschiebe, falls ich gerade keine aktuelle Baustelle haben sollte:

Baustellen

Weiteres Engagement

Zwar würde ich mir nicht anmaßen, zu sagen, dass ich mich vollständig in und mit der Wikipedia auskenne, aber ich glaube, ich weiß schon, was in ein Lexikon hineingehört und was nicht. Darum habe ich vor, mich in ferner Zukunft für ein administratives Amt zu bewerben, allerdings bin ich kein Freund des voreeiligen Kandidierens. Das heißt, wenn ich mich den zur Wahl stelle, dann erst, wenn ich genug Erfahrung gesammelt habe und davon ausgehen kann, dass andere Nutzer das auch so sehen werden. Wenn jemand sich dieses Gästebuch durchliest und vielleicht ein solches Amt getragen hat (oder noch trägt), wäre ich ihm sehr verbunden, wenn er mir ein paar Informationen geben könnte, wie ich mich engagieren oder verbessern könnte. Wenn ich neue Artikel schreibe, dann mache ich dies meist aufbauend auf anderen Artikeln. Es ist selten so, dass ich über irgendetwas oder irgendjemanden schreibe, zu dem ich aus anderen Artikeln keinen Bezug habe. Darum bin ich ein großer Freund der Rotverlinkung bei der Wikipedia, weil ich glaube, dass man allgemein so einen besseren Überblick über das erhält, was noch zu tun ist.

Das wär's soweit von meiner Seite aus. Wenn jemand noch Fragen, Anmerkungen etc. haben sollte, dann soll er sich bitte nicht scheuen, sie mich wissen zu lassen, ganz gleich ob es positive oder negative Anmerkungen sind, allerdings - egal in welcher Richtung die Abmerkung tendiert - bitte ich stets um einen netten Ton, den auch ich versuche beizuhalten, denn: Was du nicht willst, was man dir tu, das füg' auch keinem Andren zu.

Über mich

Zwar glaube ich, dass ich mich mit den obigen Babel-Fenstern schon ganz gut vorgestellt habe, allerdings habe ich vor Kurzem endlich entdeckt, wie man die tollen ironischen und lockeren Babel-Bausteine einfügen kann. Ich muss sagen, ich habe sie richtig lieb gewonnen. Daher möchte ich mich an dieser Stelle bei dem genialen Menschen bedanken, der die Babel-Bausteine erfunden hat. Ihm gebührt der wohl höchste Orden, den Wikipedia verleihen kann. Von Zeit zu Zeit füge ich neue Bausteine hinzu, die ich nicht nur interessant oder lustig finde, sondern die wirklich auf mich zutreffen.

Babel:
Diese Person faszinieren Karten und Kartographie.
Joker
Joker
Diese Person hat satirische Neigungen.
Diese Person ist Hobbylinguist und Conlanger.
ΙΧΘΥΣ (ICHTHYS) - Jesus Christus, Gottes Sohn, Retter
Dieser Benutzer ist bekennender Christ.
Ich wünsche
dir einen guten Tag.
Aries
Aries
Dieser Benutzer ist im Zeichen des Widders geboren.


Diese Person bekämpft unnötigen Anglizismus.
Welt
Welt
Dieser Benutzer ist der Meinung, dass jeder Mensch eine politische und/oder religiöse Orientierung braucht.


Detektor ALICE Diese Person fürchtet sich nicht vorm LHC und ist gespannt auf Antworten.
Dieser Benutzer mag Knoblauch.
Diese Person interessiert die Thematik Militärgeschichte.
LA-4 Dieser Benutzer hat das Große Latinum (Kann aber trotzdem keinen Satz übersetzen).
Blöd Heit Dieser Benutzer hasst Deppenleerzeichen.
Hos'en Jean's Dieser Benutzer hasst Deppenapostrophe.
Bücher
Bücher
Diese Person sammelt und verschlingt Bücher, denn es ist langweilig, nur ein Buch zu haben.
Benutzer nach Sprache