Zum Inhalt springen

Weckewerk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Februar 2005 um 22:05 Uhr durch Friedemann Lindenthal (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kasseler Weckewerk ist eine nordhessische Wurstspezialität.

Weckewerk wird nach unterschiedlichen Rezepten hergestellt aus altbackenen Brötchen, Fleischresten mit Schwarten vom Schwein, Gehacktem, Zwiebeln, Kümmel, Majoran, Salz, Pfeffer und Boullion. Die Zutaten werden durch den Wolf gedreht und zu einer festen Masse verkocht. Es wird frisch serviert mit Pellkartoffeln und Gurke gegessen oder in Scheiben geschnitten in der Pfanne gebraten. Zur besseren Verträglichkeit empfiehlt sich unbedingt ein klarer Schnaps.