Trans-Europ-Express
Trans-Europ-Express(Abkürzung: TEE) waren komfortable Schnellzüge, die zwischen den Staaten der ehemaligen EWG (Europäische Wirtschaftsgemeinschaft)sowie der Schweiz verkehrten. Sie führten ausschließlich komfortable Wagen der 1.Wagenklasse.
1957 Aufnahme des Zugbetriebs. Da die beteiligten Staaten sich nicht auf einheitliche Züge einigen konnten, setzten die Staatsbahnen von Frankreich,Italien, Deutschland, der Niederlande und der Schweiz eigene moderne Diesel- und Elektrotriebzüge (s. Triebwagen) ein.
Einigen konnte man sich lediglich auf die einheitliche Lackierung rot-beige.
Um sich den Fahrgastzahlen besser anpassen zu können, wurden in neuen TEE Verbindungen schnelle moderne Elektrolokomotiven und besonders komfortable 1.Klasse Wagen eingesetzt.
1979 wurden die meisten TEE durch Eurocity mit zwei Wagenklassen ersetzt.
1987 Einstellung der letzten TEE Verbindungen.
Literatur: Mertens,Maurice Trans-Europ-Express, Alba Verlag Düsseldorf