Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Ihdego

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2004 um 17:03 Uhr durch Ihdego (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die „Goldenen Zwanziger“ fasst man auf den Zeitabschnitt von 1924 (nach dem Krisenjahr 1923) bis zur Weltwirtschaftskrise 1930 zusammen. In diesem Zeitraum entsteht eine allgemeine Entspannungsphase auf den politischen, aber auch wirtschaftlichen Ebenen. Dieses Phänomen ging von den USA aus. Sie wrikte sich jedoch schon nach kurzer Zeit auch positiv auf Deutschland, Frankrecih und England aus.

Aber auch in den Bereichen Kunst, Litheratur, Wohnungswesen, Lebenseinstellung kam es zu zählreichen Veränderungen. Allein 1925 bekamen 14 Deutsche den Nobelpreis.