Zum Inhalt springen

Diskussion:Reuß jüngerer Linie

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2004 um 12:43 Uhr durch 129.143.4.65 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Es gibt mit den Bezeichnungen Reuss j.L. oder a.L., sowie mit den ganzen Zweigen der Linien ein großes Verständigungsproblem. Ein Begriff, z.B. "Reuß j.L.", bezeichnet sowohl die Dynastie, hier die Jüngere Linie der Reußen als F a m i l i e, als auch die jeweilige Herrschaft, also ein bestimmtes geografisches Gebiet, hier also das Fürstentum Reuß j.L., das aber erst ab 1848 existierte. Die Linie der Familie indes ist weis Gott älter. Es sollte also säuberlich zwischen der dynastischen Entwicklung und der Entwicklung der Herrschaften getrennt werden. Bei den Zweigen Schleiz oder Lobenstein etwa ist das weniger problematisch, weil hier nahezu immer eine Kontinuität vorlag, also die Dynastie und die Herrschaft parallel liefen, schwierig wird es mit Gera, das existierte als zwar fremdverwaltete aber staatsrechtlich selbstständige Herrschaft auch von 1802 bis 1848, die Geraer Dynastie war indes schon längst ausgestorben. Genau anders herum ist es mit Reuß-Köstritz, hier gibt es eine Dynastie aber es gab nie eine eigne Herrschaft, obwohl die Dynastie geografisch bezeichnet wird!

Gruß, M.Z. Gera(Reuß)