Zum Inhalt springen

Liste bedeutender Tänzer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Februar 2010 um 17:18 Uhr durch 93.104.155.136 (Diskussion) (M). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste bedeutender Tänzer und Tänzerinnen enthält solche, die herausragendes in ihrer Disziplin geleistet haben, deren Leistung zumindest professionellem Niveau entspricht und die auch durch ihren Tanz bekannt wurden. Herausragende Leistungen sind beispielsweise gewonnene Weltmeisterschaften, die Entwicklung, Weiterentwicklung oder Einführung neuer Tanzfiguren oder eines neuen Tanzstils, Berühmtheit in ihrer Epoche, Vortänzer oder Vortänzerin eines bedeutenden Ensembles, die Gründung, Leitung oder Weiterentwicklung einer bedeutenden Tanzschule, Preise und andere bemerkenswerte tänzerische Leistungen. TänzerInnen, die in mehreren Tanzstilen Bedeutendes geleistet haben, können auch bei mehreren Tanzstilen genannt werden.

Die Liste ist aufgeteilt in:

A

  • Carlos Acosta (* 1973), kubanischer Balletttänzer und Choreograf
  • Alicia Alonso (* 1920), kubanische Primaballerina, Ballettdirektorin und Choreografin
  • Nino Ananiaschwili (* 1963), georgische Primaballerina und Choreografin
  • Gasparo Angiolini (1731–1803), italienischer Balletttänzer, Choreograf und Theoretiker
  • La Argentina (1890–1936), spanische Ballett-Tänzerin und Choreografin
  • Frederick Ashton (1904–1988), englischer Balletttänzer und Choreograf

B

  • George Balanchine (1904–1983), russisch/amerikanischer Balletttänzer und Choreograf
  • Mikhail Baryshnikov (* 1948), russischer/amerikanischer Balletttänzer und Choreograf
  • Maurice Béjart (1927-2007) französischer Balletttänzer, Choreograph und Ballettdirektor
  • Hannelore Bey (* 1941), deutsche Balletttänzerin
  • Roberto Bolle (* 1975), italienischer Balletttänzer
  • Heinz Bosl (1946–1975), deutscher Balletttänzer
  • August Bournonville (1805–1879), dänischer Balletttänzer und Choreograf
  • Guillermina Bravo (*1923), mexikanische Balletttänzerin, Choreografin und Ballettdirektorin
  • Erik Bruhn (1928–1986), dänischer Balletttänzer und Choreograf
  • Darcey Bussell (1969), britische Tänzerin
  • Christoph Brunk (* 1988), deutscher Balletttänzer, Choreograph und Sieger der Kreismeisterschaften in Kiel und zugleich Niebüll

C

D

  • Jean Dauberval (1742–1806), französischer Tänzer aus dem 18. Jahrhundert, auch Choreograf
  • Gisela Deege deutsche Balletttänzerin, Tanzpartnerin von Hans von Kusserow und Edel von Rothe
  • Jutta Deutschland (* 1958), deutsche Balletttänzerin, Primaballerina
  • Anthony Dowell (* 1943), englischer Balletttänzer und Choreograf
  • Marie Duronceray (1727–1772), französische Balletttänzerin
  • André Doutreval österreichischer Tänzer, Ballettdirektor und Choreograph a.D., anschließend Ballettschule und Ballett-Arena Kassel[1]
  • Nacho Duato (* 1957), spanischer Balletttänzer und Choreograph, Compania Nacional de Danza, Madrid, Nederlands Dans Theater, Den Haag
  • Jorge Donn (1947-1992) argentin./franz. Balletttänzer

E

  • Eva Evdokimova (1948–2009), US-amerikanische Balletttänzerin und Primaballerina
  • Fanny Elssler (1810–1884), österreichische Balletttänzerin

F

G

H

  • Parwin Hadinia (* 1965), schweizerisch-iranische Tänzerin und Choreografin, Moderner Tanz
  • Joseph Haßreiter (1845–1940), österreichischer Ballettmeister und Choreograf
  • Marcia Haydée (* 1937), brasilianische Balletttänzerin, Choreografin und Ballettdirektorin
  • Melissa Hayden (1923-2006), kanadische Primaballerina des New York City Balletts
  • Anna Friedrike Heinel (*1753–1808), deutsche Balletttänzerin
  • Lo Hesse (1889–1983), deutsche Balletttänzerin
  • Benno Hoffmann (1919–2005), deutscher Balletttänzer

J

K

L

M

N

  • Nicole Nau (* 1963), Tango Argentino und Folklore Argentiniens, Tänzerin deutscher Abstammung
  • John Neumeier (* 1942), amerikanischer Balletttänzer und Choreograf
  • Vaslav Nijinsky (1889–1950), russischer Balletttänzer und Choreograf, Star der Ballets russes von Djagilew. Nach ihm ist der Nijinsky-Preis benannt.
  • Jean Georges Noverre (1727–1810), franz. Erneuerer des Balletts, schuf Grundlagen
  • Rudolf Nurejew (1938–1993), russischer Balletttänzer und Choreograf

O

P

R

S

T

U

V

W

Z

A

  • Birgit Åkesson (1908–2001), schwedische Tänzerin, Choreographin, Tanzpädagogin und Tanzforscherin
  • Maud Allan (1873–1956), kanadische Tänzerin, Moderner Tanz, Showtänzerin

B

  • Irmgard Bartenieff (1900–1981) war eine Tänzerin, Choreografin und Tanztherapeutin.
  • Pina Bausch (1940-2009), deutsche Tänzerin und Choreografin, Moderner Tanz
  • Hanna Berger (1910-1962), deutsch-österreichische Tänzerin und Widerstandskämpferin.
  • Gertrud Bodenwieser (1890–1959), österreichische Tänzerin, Choreografin, Tanzlehrerin und Pionierin des Ausdruckstanzes

C

  • Ursula Cain (* 1927), deutsche Tänzerin und Tanzpädagogin
  • Carolyn Carlson (* 1943), US-amerikanische Tänzerin und Choreographin, Direktorin des schwedischen Cullberg Ballet
  • Régine Chopinot (* 1952), französische Tänzerin und Choreographin
  • Deborah Colker (* 1961), brasilianische Tänzerin und Choreographin
  • Merce Cunningham (1919–2009), US-amerikanischer Tänzer und Choreograf, Modern Dance

D

  • Clothilde von Derp (1892–1974), deutsche Tänzerin, Vorreiterin des Modernen Tanzes, Tanzpädagogin
  • Isadora Duncan (1877–1927), amerikanische Tänzerin, Choreografin, Moderner Tanz, Wegbereiterin des modernen sinfonischen Ausdruckstanzes

G

  • Martha Graham (1894–1991), amerikanische Tänzerin, Choreografin und Tanz-Pädagogin, Eneuerin des Modern Dance
  • Dorothee Günther (1896–1975), deutsche Ausdruckstänzerin und Tanz-Pädagogin

F

  • Hertha Feist (1896–1990), deutsche Tänzerin und Choreografin

H

  • Heike Hennig (*1966), deutsche Tänzerin, Choreographin, Regisseurin und Gründerin des Opern- und Tanzensembles Heike Hennig & Co
  • Reinhild Hoffmann (*1943), deutsche Tänzerin und Choreografin, Pionierin des Tanztheaters
  • Dore Hoyer (1911–1967), deutsche Ausdruckstänzerin und Choreografin
  • Anna Huber (* 1965), Schweizer Tänzerin und Choreografin
  • Doris Humphrey (1895–1958), US-amerikanische Modern Tänzerin und Choreographin

I

  • Jessica Iwanson (* 1948), schwedisch-deutsche Tänzerin, Choreografin und Pädagogin

J

  • Kurt Jooss (1901–1979), Tänzer und Choreograf, Moderner Tanz

K

  • Alice Kaluza (*1920), deutsche Tänzerin, Ballettmeisterin und Choreografin.
  • Johann Kresnik (* 1939), deutscher Tänzer und Choreograf, Moderner Tanz
  • Judith Kuckart (* 1959), deutsche Tänzerin, Choreografin, Regisseurin, Moderner Tanz

L

  • Bella Lewitzky (1913–2004), amerikanische Tänzerin und Choreografin, Jazzdance
  • Maja Lex (1906–1986), deutsche Tänzerin, Choreografin und Pädagogin, Begründerin des Elementaren Tanzes
  • Tanja Liedtke (1977-2007), deutsche Tänzerin und Choreografin
  • José Limon (1908–1972), amerikanischer Choreograf und Tänzer, Modern Dance

O

  • Armen Ohanian (1887 – 1976), geborene Sophia Pirboudaghian, Armenische Tänzerin, Choreografin, Gründerin einer Tanzschule in Mexico, Schauspielerin, Schriftstellerin und Übersetzerin

P

  • Gret Palucca (1902–1993), deutsche Balletttänzerin und Ausdruckstänzerin, Gründerin der Palucca-Schule in Dresden
  • Yvonne Pouget (*1967), deutsch-italienische Choreographin und Tänzerin
  • Liane de Pougy (1869–1950), französische Tänzerin und Schriftstellerin

R

  • Yvonne Rainer (*1934), amerikanische Choreografin, Tänzerin und Filmemacherin, postmoderner Tanz
  • Antony Rizzi (* 1965), amerikanischer Tänzer und Choreograf
  • Leni Riefenstahl (1902–2003), deutsche Tänzerin, Choreographin, Schauspielerin, Filmregisseurin und Fotografin.

S

  • Alexander Sacharoff (1886–1963), ukrainisch-deutscher Maler, Tänzer und Choreograf, Vorreiter des Modernen Tanzes
  • Daisy Spies (1905–2000), deutsche Ausdruckstänzerin, Ballettchefin und Choreografin
  • Daniel Spoerri (* 1930), rumän. Schauspieler, Regisseur und Tänzer, Moderner Tanz
  • Ruth St. Denis (1879–1968), amerik. Tänzerin, Moderner Tanz, Choreographin, Lehrerin von Martha Graham
  • Arila Siegert (* 1953), deutsche Tänzerin, Moderner Tanz, Choreographin
  • Françoise Sullivan (*1925), kanadische Malerin, Bildhauerin, Tänzerin und Choreographin

T

  • Birgitta Trommler (*1944), deutsche Tänzerin, Choreografin und Regisseurin
  • Glen Tetley (1926–2007), amerikanischer Balletttänzer und Choreograf

W

  • Sasha Waltz (* 1963), deutsche Tänzerin und Choreografin von modernem Tanztheater
  • Cilli Wang (1909–2005), österreichische Tänzerin und Kabarettistin
  • Johannes Wieland (* 1967), deutscher Tänzer, Choreograf und Tanzpädagoge
  • Mary Wigman (1886–1973), deutsche Tänzerin und Choreografin, Begründerin des Ausdruckstanzes
  • Jean Weidt (1904–1988), deutscher Tänzer, Begründer des proletarischen und antifaschistischen Ausdruckstanzes und Choreograph

Show- und Stepptanz

A

  • Paula Abdul (* 1962), US-amerikanische Choreographin und Pop-Sängerin
  • Ross Antony (* 1974), britischer Musicalsänger und -tänzer
  • Jane Avril (1868–1943), franz. Cancan-Tänzerin
  • Fred Astaire (1899–1987), amerikanischer Stepptänzer

B

  • Josephine Baker (1906–1975), amerikanische Showtänzerin
  • Steve Barton (1954–2001), amerik. Tänzer und Musicalschauspieler
  • Anita Berber (1899–1928), deutsche Showtänzerin und Schauspielerin

C

D

  • Sammy Davis Jr. (1925–1990), amerik. Show- und Stepptänzer, Filmschauspieler

F

  • Jürgen Feindt (1935–1978), deutscher Ballett- und Showtänzer
  • Michael Flatley (* 1958), amerik. Irishtapdance-Tänzer, Choreograf, Regisseur und Produzent
  • Bob Fosse (1927–1987), amerik. Tänzer und Schauspieler, Choreograf und Regisseur
  • Loïe Fuller (1862–1928), amerik. Showtänzerin, Schlangentänzerin, Burlesken-Schauspielerin und Sängerin

G

  • La Goulue (1866–1929), franz. Cancantänzerin

H

  • Mata Hari (1876–1917), niederländische Showtänzerin und Spionin für den deutschen Geheimdienst
  • Helen (*1939), klassische indische Tänzerin, Schauspielerin und Tänzerin in Bollywoodfilmen
  • Gregory Hines (1946–2003), amerikanischer Stepptänzer
  • Djimon Hounsou (* 1964), beninisch-amerikanischer Tänzer in Musikvideos, Filmschauspieler

I

  • Margaret Illmann (* 1965), australische Ballett- und Showtänzerin, Schauspielerin
  • Niddy Impekoven (1904–2002), deutsche Ballett- & Showtänzerin, Schauspielerin

J

  • La Jana (1905–1940), deutsche Revuetänzerin und Schauspielerin
  • Michael Jackson (1958–2009), US-amerikanischer Popsänger, Tänzer, Songschreiber, Produzent und Entertainer

K

L

  • Ute Lemper (* 1963), deutsche Sängerin, Tänzerin, Schauspielerin und Musicaldarstellerin

M

  • Ann Miller (1923–2004), amerik. Stepptänzerin
  • Lola Montez (1821–1861), irische Showtänzerin und Hochstaplerin, Geliebte Ludwigs I. von Bayern

N

O

P

  • Emöke Pöstenyi (*1942), deutsche Choreografin, Fernsehballett Solotänzerin
  • Eleanor Powell (1912–1982), amerik. Tänzerin und Filmschauspielerin
  • Nina Proll (* 1974), österr. Musical- und Filmschauspielerin
  • Luis Pereyra (*1965), argentinischer Tänzer und Choreograf, Tango und Folklore Argentiniens

R

S

T

  • John Travolta (* 1954), amerikanischer Schauspieler und Showtänzer

W

  • Margot Werner (* 1937), österreichische Ballett- und Showtänzerin

A

B

C

F

G

H

J

L

M

P

R

S

T

  • Tibu la Tormenta Henriette Yedid-Halevi Lubart (1974–2003), amerikanisch-spanischer Herkunft

V

B

  • Max-Ulrich Busch Weltmeister 1982, mehrfacher deutscher Meister, Trainer
  • Donnie Burns MBE, Weltmeister in den Latein-Amerikanischen Tänzen 1984-1996 und 1998

E

  • Isabel Edvardsson (* 1982), schwedische Standardtänzerin, Europameister Professional Standard Kür 2007

F

  • Franco Formica Lateintänzer (Professionals), dreifacher Amateur-Weltmeister
  • Thomas Fürmeyer 10 Tänze, Kür (Professionals), dreifacher Europameister
  • Gaynor Fairweather MBE, Weltmeisterin in den Latein-Amerikanischen Tänzen 1984-1996 und 1998

H

  • Renate Hilgert Weltmeisterin 1982 mit Max-Ulrich Busch, Trainerin
  • Michael Hull (* 1959), zehnfacher Weltmeister im Zehntanz, erfolgreichsten deutschen Wettkampftänzer aller Zeiten
  • Dirk Heidemann (*1961), Weltmeisterschafts -Finalist im Kürtanz 1993, jüngster Profitänzer aller Zeiten (17 J.), heute bedeutender Trainer und Choreograf

K

L

  • Walter Laird (1920–2002), englischer Tänzer und Tanzlehrer, Lateinamerikanische Tänze

N

R

V

  • Carmen Vincelj – Lateintänzerin (Professionals), achtfache Weltmeisterin

W

Siehe auch

Literatur

Ernst Probst: Königinnen des Tanzes, Mainz-Kostheim 2002, ISBN 3-935718-99-3

Quellen

  1. z. B. Friedrich’s Ballettlexikon; Horst Koegler, Friedrich Verlag; Tanz Lexikon, Schott-Verlag, Mainz, London, New York, Tokyo; Otto Schneider