Benutzer:Inobac/Kuvertdruck
In Bearbeitung und Überarbeitung
Kuvertdruck
Die Bedruckung von Kuverts kann im Offsetdruck und im Flexodruck erfolgen. In weniger spezialisierten Betrieben, respektive Druckereien ohne spezielle Fertigungstechnik, werden die Kuverts (als Fertigware) auf konventionellen Bogenoffsetdruck-Maschinen gefertigt - was sehr unwirtschaftlich ist, da die Laufleistung etwa bei 20% der Normleistung von Spezialbetrieben liegt. Bei Druckereien hingegen, die sich auf den Druck von Versandtaschen und Briefhüllen spezialisieren, kommen beide Druckverfahren zum Einsatz. Im Offsetdruck werden auf speziellen - für den Kuvertdruck konzipierten Druckmaschinen (die Druckwerke sind nach dem Satellitenprinzip aufgebaut) Briefhüllen und Versandtaschen gefertigt. Die Nettoleistung kann je nach Format bei 30.000 Exemplaren pro Stunde liegen.
Neben der oben beschriebenen Produktion auf Fertigware, kann das Kuvert auch über zwei Wege in Anfertigung produziert werden. Im ersten Fall werden die Kuvertzuschnitte und späteren Stanzlinge auf großen Druckbogen platziert und im Bogenoffsetdruck zu mehreren Nutzen vorder- und gegebenenfalls auch rückseitig mit beliebig vielen Farben bedruckt - einer weiteren Papierveredelung der Druckbogen steht hier nichts mehr im Wege. In der nächsten Fertigungsstation werden die Stanzlinge aus dem Druckbogen gestanzt und zur Endfertigung an der Kuvert-Anfertigungsstrasse auf Paletten abgebaut. Bei der Kuveranfertigungsstrasse werden die Stanzlinge einzeln eingeführt und alle Verarbeitungsschritte, wie zum Beispiel die Fensterstanzung, das Aufbringen von Nass- und Selbstklebeleimung und die Haftklebung mit Abziehstreifen, bis hin zum fertigen Kuvert vollzogen. Die Nettoleistung liegt je nach Kuvertausführung etwa zwischen 10.000 und 30.000 Exemplaren je Stunde. Im zweiten Verfahren werden die unbedruckten Papierbogen lediglich gestanzt und inline im Flexodruck mit Wasserfarben bis zu 2/1-farbig bedruckt.
Schematischer Aufbau einer Kuvertanfertigungsstrasse - Abbildung 1
Schematischer Aufbau einer Kuvertanfertigungsstrasse - Abbildung 2