C (Programmiersprache)
Die Programmiersprache C wurde von Brian W. Kernighan und Dennis Ritchie entworfen. Die Programmiersprache 'B', der viele grundlegende Merkmale von 'C' entstammen, wurde zuvor von Ken Thompson entworfen. Die grundlegenden Programme aller Unix-Systeme sind in 'C' programmiert. 'C' ist neben BASIC diejenige Programmiersprache, die auf fast allen Computern zur Verfügung steht. Die Sprachbeschreibung wurde 1972 erstmals publiziert.
Ein ausführbares C-Programm besteht aus einer Textdatei die eine Anzahl Funktionsdefinitionen enthält; eine davon muss main heißen.
"Hello, World!"-Programm in C
Der folgende Code stellt ein minimales C-Programm dar, das eine Meldung auf dem Standardausgabemedium ausgibt.
#include <stdio.h>;
int main(void)
{
printf("Hello, World!\n");
return 0;
}
Kontrollstrukturen
If ... else
if (condition) {
Anweisungen;
}
[else {
Anweisungen;
}]
While-Schleife
while (Bedingung) {
Anweisungen
}
Do ... while
do {
Anweisungen
} while (Bedingung);
For - Schleife
for (Startausdruck,Bedingung,Inkrementierausdr) {
Anweisungen
}
Switch-Ausdruck
switch (Ausdruck) {
case marke1 :
Anweisungen;
break;
case marke2 :
Anweisungen;
break;
default :
Anweisungen;
}
Links
- Tutorial, Referenz
- GCC enthält auch einen C-Compiler
Literatur
- The C Programming Language, Brian W. Kernighan and Dennis M. Ritchie. Prentice Hall, Inc., 1988., ISBN 0-13-110362-8 (paperback), ISBN 0-13-110370-9 (hardback).
- Deutscher Titel: Programmieren in C, Hanser, ISBN 3-446-15497-3