Benutzerin Diskussion:Elisabeth59
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |

Bitte führe Diskussionen immer dort weiter, wo sie eröffnet wurden.
Hier kannst Du einen neuen Diskussionsabschnitt beginnen.
Hallo Elisabeth, wg. deinem Revert bei Personenstandsbuch hinsichtlich der Paragrafen: Dein Einwand ändert doch nichts an den Verlinkungs-Richtlinien. Die Paragrafen sind doch keine wiki-Artikel, also könnten sie nur mit einer Fußnote oder einem Einzelnachweis nach hinten verknüpft werden. Denk doch bitte noch mal drüber nach. Gruß--Wilske 08:57, 12. Feb. 2010 (CET)
- Hallo Wilske, ich dachte darüber nach. Die Richtlinien sind Richtlinien und keine Gesetze. Die Richtlinien sind für Artikel da - aber die Artikel nicht für die Richtlinien, die RL sind kein Selbstzweck. Siehe auch WP:IAR#Auslegbarkeit. Siehe auch, dass sich die Verlinkung zu juris.de direkt bei den §§ (analog zu RIS für §§ nach österr. Recht) im Text in der de-WP verbreitet hat. Darum auch nochmaliger Revert gerade zuvor. - Entweder du bist konsequent und drückst die Entlinkung wie ein Bot quer über die de-WP durch, oder du lasst es einfach. -- lg --Elisabeth 21:51, 15. Feb. 2010 (CET)
- Nachtrag: Gerade finde ich, dass die Paragrafenverlinkung im Text ausdrücklich zulässig ist. Siehe WP:BLG#Quellenangaben im Text und Wikipedia:Belege/Recht#Anbringen von Weblinks und Vorlage:§. - HTH -- lg --Elisabeth 08:11, 19. Feb. 2010 (CET)
Hallo Elisabeth. Ich habe gesehen, du hast beim Burdsch Chalifa eine weitere Höhe- die der Spitze- eingetragen. Soweit so gut, mich hatte das gewundert und deshalb habe ich mal bei meinem E-Mail Freund Marshall Gerometta, der Datenbank-Adiministrator des CTBUH, nachgefragt, mit dem ich seit einiger Zeit in Kontakt bin (man kann schon fast sagen, dass ich mit helfe, die CTBUH Datenbank in Form zu halten), wie die 830m zu stande kommen. Laut eines Architekten von SOM ist es ein Windmesser der installiert wurde. Beim CTBUH ist man sich jedoch nicht sicher, ob der Windmesser in Wirklichkeit auch montiert wurde. Mir wurde verprochen, dass die Sache nochmal geprüft wird. Solange kann die Angabe auch stehen bleiben, oder werde noch sehen wo ich nachfragen kann, vielleicht eine Anfrage bei Emaar selbst. Ich dachte das könnte dich ggf. interessieren. Grüße, Jerchel 18:33, 19. Feb. 2010 (CET)
Hallo Elisabeth. Ich habe gesehen, dass du beim Artikel der Wolkenkratzer in Asien erneut 830m als Höhe des Burdsch Chalifa angegeben hast. Bei den 830m (height to tip) handelt es sich aber um die (nicht offzielle) Gesamthöhe. Bei building height steht 828m, was die offzielle Höhe ist. Beim Willis Tower steht auch height to tip 527m. Trotzdem wird er nicht mit 527m gelistet, z.B. in Liste der Wolkenkratzer in Nordamerika, sondern nur mit 442m (siehe hier, Profil des Willis Towers. 828m ist die offizielle Höhe in Listen: Liste der Gebäude Dubais. Deshalb habe ich als Höhe 828m angegeben. Ich hoffe du verstehst jetzt was ich meine. Grüße, Jerchel 18:43, 21. Feb. 2010 (CET)
Standort Sendemasten Bisamberg
Hi Elisabeth59, die beiden heute gesprengten Sendemasten befanden sich auf Wiener Gemeindegebiet, als in Wien und nicht bei Wien, wegen Deinem revert. Siehe dazu auch den Grenzverlauf in den von Dir angegeben Karten.--wdwd 22:44, 24. Feb. 2010 (CET)
- wdwd, entschuldige den revert. Wo du recht hast, hast du recht. Da hat mir meine Seh-zu-Erfassen-Leistung einen Streich gespielt. Ich habs wieder korrigiert; zu einer Lösung, die nun vermutlich keine Verwirrungen mehr zulässt. -- lg --Elisabeth 23:03, 24. Feb. 2010 (CET)