Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Antonsusi

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Februar 2010 um 19:53 Uhr durch ThePeter (Diskussion | Beiträge) (moin). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von ThePeter in Abschnitt moin

WP:GWS#Plutos Monde

Hallo Antonsusi. Magst du die Übersetzung der SVG-Grafik vornehmen? Mit Astronomie kennst du dich ja aus. --Leyo 18:41, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Bin grad beschäftigt. Ich schaue später mal danach. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:47, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Eilt ja nicht. --Leyo 18:51, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Erledigt. Zu finden unter Datei:Pluto system de.svg ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 01:14, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Pluto

Hallo Antonsusi, hab Pluto auf Deinen Antrag hin gelöscht - Deiner Verschiebung steht nichts mehr im Wegen. Viele Grüße Redlinux···RM 23:57, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

moin

moin Antonsusi, via VM lief gerade der verdacht auf wiederholten ungenehmigten bot-lauf auf. ich habe nach durchsicht der contr.-list den account bis auf weiteres zwecks klärung der sachverhalte auf diese seite beschränkt. wie konkret verhält es sich nun mit deiner diesbezüglichen aktivität?, gruß --Jan eissfeldt 14:56, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich editiere von Hand und benutze dabei einen Opera Browser mit Tabs. Daher kann es sein, dass es gruppenweise (ca. 10 Seiten) zu etwas schnellerem Abspeichern kommt. Zuletzt habe ich ein paar alte Links geändert, weil die bisherige Zielseite sehr wahrscheinlich gelöscht werden wird. Solange ich von Hand arbeite, ist das nach meiner Regelkenntnis nicht verboten. Wenn du die Edits genauer anschaust, dann findest du ab und zu etwas andere Änderungen. Ein Programm kan sowas nicht, dass kann nur der Mensch. Ich finde es auch nicht richtig, dass du mich erst sperrst und dann fragst und nicht umgekehrt. Also gib den Account bitte mit einem fairen Kommentar (wegen des Logbuchs) wieder frei. Das weitere können wir dann immer noch klären. Der Verdacht, einen Bot zu benutzen, ist unbegründet. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:09, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

bei 10 seiten in schneller folge, wie von dir dargestellt, wäre ich nicht beunruhigt gewesen aber allein der schub zwischen 14:05 und 14:13 beläuft sich auf über 20 seiten. ich werde das vorgehen daher von den technisch hinreichend kompetenten (sie WP:AN) prüfen lassen und dann schaun wir mal, gruß --Jan eissfeldt 15:20, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Es wäre trotzdem anständig, mich mit Vorbehalt wieder zu entsperren. Allein schon deshalb, weil es fair ist, wenn ich auf allen Seiten zum Thema schreiben kann. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:23, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

P.S.: Dann habe ich wohl einmal 20 Tabs offen gehabt. Das will ich nicht ausschließen. Dazu gibt es hier aber keine Regeln und keine Verbote. Das darf man mir also nicht zum Vorwurf machen. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:26, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Beispiel für eine abweichende Änderung: Hier habe ich z.B. auch in der ersten Zeile editiert. Hier einen etwas anderen Edit. Das zeigt, dass ich manuell gearbeitet habe. Willst du meine Vorgehensweise genauer wissen ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 15:38, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

der sachverhalt ist mitnichten trivial. ich rate davon ab diskursive positionen aufzubauen, deren defendierbarkeit sich mit einer eieruhr messen lässt. der punkt "wohl einmal 20 Tabs" ist der dritte seit beginn dieses einzeldiskurses und ja, sowas steht den konventionen von WP:WL diametral entgegen. es ist eindeutig geregelt, dass der „direktere Link“ ist kein Grund (ist) – für die Server bringt das Ausführen eines Weiterleitung kaum Nachteile, aber ein einziger Linkfix entspricht in der Serverlast etwa 10.000 Aufrufen einer Weiterleitung.
überschlagen belastet dein vorgehen die server mehr als diverse sprachversionen der foundation kumuliert. die restaurierung des schreibzugriffs auf reguläres nevieau scheint mir zu diesem zeitpunkt nicht geboten, ich strebe nicht an den sachverhalt zur grundastzdebatte zu machen sondern nach einer praktikablen lösung zu suchen, gruß --Jan eissfeldt 15:43, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
du hast seit gestern geschätzt gut 100 mini-edits in sachen umbiegung der pluto-wikilinks vorgenommen. du weißt, dass solche dinge botläufen vorbehalten sein sollten, so sie denn in dieser masse überhaupt vorgenommen werden müssen. du selbst widersprichst dir in sachen "bot: ja oder nein?" häufig. siehe dazu [1] oder [2]. das ist auch nicht das erste mal, dass du jemandem - ich sag mal ganz wertneutral - "auffällig" vorkommst und kaum einsicht zeigst. siehe dazu z.b. [3].
deshalb: gang runterschalten, akzeptablen ton anschlagen und dann darauf hoffen, dass mir dir überhaupt noch glauben schenkt und den account wieder aufmacht. solltest du das anders sehen, bist du auf dem falschen dampfer. --JD {æ} 15:49, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

@JD: Aus meinen inhaltlichen Edits geht hervor, dass ich an der WP konstruktiv mitarbeiten will. Wer konstruktiv ist, der will der WP nicht schaden. Daraus ergibt sich, dass ich hier keinen Bot ohne Flag benutze, weil er die wichtige RC-Kontrolle stört. Das spricht m. E. für meine Ehrlichkeit, beweisen kann ich sie nicht. Entweder man glaubt mir, oder ich muss damit leben, hier als Lügner zu gelten.

@Jan eissfeldt: Was sind "diskursive Positionen" und "defendierbarkeit" ? Das habe ich möglicherweise sprachlich nicht verstanden. Kannst du das mit einfacheren Worten wiederholen ? Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann möchtest du, dass ich Redirects nicht in größerer Zahl von Hand auflöse ? Darauf können wir uns einigen. Es ist eine stupide Arbeit, die ich mir selbstverständlich spare, wenn sie obendrein auch noch auf soviel Missfallen stößt. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 16:02, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Mein Lösungsvorschlag: Linkfixe vom Redirect zum Ziel nur noch zusammen mit einer anderen, inhaltlichen Änderung. Dann ist eine Speicherung sowieso notwendig. Können wir uns darauf einigen ? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 16:09, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

zu der fragestellung auf meiner disk. habe ich eben dort, dort abschließend, geantwortet.
eine diskursive position, die nicht defendierbar ist, ist z.b. eine nicht belegbare, oder im widerspruch zu früheren aussagen stehende aussage. die aussage:
dass ich hier keinen Bot ohne Flag benutze
steht z.b. im nicht unerheblichen widerspruch zu der aussage:
Nachdem die Botanfrage dazu ca. drei Wochen herumliegt, weil zwar jeder einsieht, dass es nötig ist, aber jeder, der einen passenden Bot hat, auch kein Bock hat, diese Arbeit zu erledigen, habe ich mir das Programm besorgt.
das hat weniger etwas mit den werturteilsbehafteten termini zu tun, die du oben ("Lügner") verwendest als mit dem problem, das ich mit deinen statements ebenso wie mit deinem handeln nicht nur administrativ sondern zudem diskursiv umgehen muss. gemessen an den positionen, die die anfrage auf WP:AN bislang ergaben, wäre dieser account schon bei der letzten sperre qua bürokratenposition (hier) unbefristet stillzulegen gewesen, gruß --Jan eissfeldt 18:09, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

ich habe dir nun den kompletten schreibzugriff als offensichtliche sperrumgehungs-sockenpuppe entzogen. solltest du die sperre als missbräuchlich sehen oder den account gerne wieder offen sehe, so bleibt dir der weg zu WP:SP bzw. WP:AP. --JD {æ} 18:13, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Weiter auf WP:SP. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 18:41, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Nach Sperrprüfung habe ich dich entsperrt. Bitte denke in Zukunft daran, dass es nicht notwendig ist, alle Links umzubiegen, und dass es unter anderem wegen der Serverlast (finde ich persönlich nicht so überzeugend), aber vor allem auch wegen der Aufblähung der Versionsgeschichten nicht gern gesehen wird, wenn Edits ausschließlich zur Herstellung eines Direktlinks (statt Weiterleitungslink) vorgenommen werden. Also entsprechend deinem oben schon gemachten Vorschlag: Linkumbiegung nur, wenn es auch inhaltlich Grund zu einer Änderung gibt. Grüße --ThePeter 18:53, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Plutos Monde

In der .svg fehlt noch ne kleine Übersetzung (siehe Werkstadtdiskussion). Könntest du die .svg dahingehend noch Aktualisieren? Danke --Calle Cool 16:32, 24. Feb. 2010 (CET)Beantworten