Zum Inhalt springen

Gessertshausen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2010 um 21:04 Uhr durch ReclaM (Diskussion | Beiträge) (Wikilink Bahnstrecke Augsburg–Ulm). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
Gessertshausen
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Gessertshausen hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 48° 20′ N, 10° 44′ OKoordinaten: 48° 20′ N, 10° 44′ O
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Schwaben
Landkreis: Augsburg
Verwaltungs­gemeinschaft: Gessertshausen
Höhe: 478 m ü. NHN
Fläche: 41,35 km2
Einwohner: 4450 (31. Dez. 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 108 Einwohner je km2
Postleitzahl: 86459
Vorwahl: 08238
Kfz-Kennzeichen: A, SMÜ, WER
Gemeindeschlüssel: 09 7 72 148
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstr. 31
86459 Gessertshausen
Website: www.gessertshausen.de
Bürgermeister: Anton Mayer (CSU)
Lage der Gemeinde Gessertshausen im Landkreis Augsburg
KarteAugsburgLandkreis Aichach-FriedbergLandkreis DachauLandkreis Dillingen an der DonauLandkreis Donau-RiesLandkreis FürstenfeldbruckLandkreis GünzburgLandkreis Landsberg am LechLandkreis OstallgäuLandkreis StarnbergLandkreis UnterallgäuLandkreis Neuburg-SchrobenhausenSchmellerforstAdelsriedAllmannshofenAltenmünsterAystettenBiberbach (Schwaben)BobingenBonstetten (Schwaben)DiedorfDinkelscherbenEhingen (Landkreis Augsburg)EllgauEmersackerFischachGablingenGersthofenGessertshausenGraben (Lechfeld)GroßaitingenHeretsriedHiltenfingenHorgauKleinaitingenKlosterlechfeldKönigsbrunnKühlenthalKutzenhausenLangenneufnachLangerringenLangweid am LechMeitingenMickhausenMittelneufnachNeusäßNordendorfOberottmarshausenScherstettenSchwabmünchenStadtbergenThierhauptenUntermeitingenUstersbachWalkertshofenWehringenWeldenWestendorf (Landkreis Augsburg)Zusmarshausen
Karte

Gessertshausen ist eine Gemeinde im schwäbischen Landkreis Augsburg und Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen.

Geografie

Gessertshausen liegt etwa fünfzehn Kilometer westlich von Augsburg an der Schmutter und im Naturpark Augsburg-Westliche Wälder.

Ortsteile

  • Deubach
  • Döpshofen
  • Wollishausen
  • Gessertshausen
  • Dietkirch
  • Oberschönenfeld
  • Weiherhof
  • Margertshausen:

am rechten Ufer der Schmutter, 17 km südwestlich von Augsburg, liegt die ehemalige eigenständige Gemeinde Margertshausen. Bereits im zehnten Jahrhundert hat sich dort eine Siedlung befunden, der Ort selbst dürfte jedoch schon im achten oder neunten Jahrhundert entstanden sein. Erstmals wird um 1140 "Madelgershausen" urkundlich erwähnt. Margertshausen gehörte dem vom Bischof Ulrich zu Augsburg errichteten Spital an und ging im 12. Jahrhundert an das Augustiner-Chorherrenstift Hl. Kreuz über, das die Grundherrschaft bis zur Säkularisation ausübte.

Geschichte

Altar im rechten Querarm der Abteikirche Mariae Himmelfahrt

Gessertshausen zählt zu den ersten Niederlassungen im Schmuttertal und wird als Ausgangspunkt für die Besiedlung der Umgebung betrachtet. Urkundlich wird der Ort "Gotsherhusen" erstmals um das Jahr 1150 erwähnt.

Im Mittelalter wurden die bischöflich augsburgischen Besitzungen aus Gessertshausen an verschiedene Augsburger Bürger als Lehen verliehen. Durch Schenkung und Kauf gingen alle diese Besitzungen allmählich an das Kloster Oberschönenfeld über, das bis zur Säkularisation 1803 die Grundherrschaft ausübte. Seit der Säkularisation ist Gessertshausen aufgrund des Reichsdeputationshauptschlusses bayerisch.

Politik

Sitzverteilung im 16köpfigen Gemeinderat (Stand Wahl 2008):

Seit 1998 ist Anton Mayer (CSU) 1. Bürgermeister von Gessertshausen.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Wirtschaft und Verkehr

Verkehr

Gesserthausen ist an die Bundesstraße 300 und an die Bahnstrecke Augsburg–Ulm angebunden. Des Weiteren zweigt hier die Staudenbahn (Gessertshausen - Markt Wald - Bad Wörishofen) ab. Diese ist nur über das Gleis 1 des neu gebauten Bahnhofs erreichbar. Auch wird diese Strecke zurzeit nur im Ausflugsverkehr bedient, welcher jeden 2. Sonntag im 4-Stunden-Takt von der Stauden-Verkehrs-GmbH angeboten wird.

Am Bahnhof Gessertshausen gibt es einen kostenfreien Park-and-ride-Platz

In der Gemeinde Gessertshausen gibt es mehrere Bushaltestellen, die von folgenden Linien des Augsburger Verkehrs-Verbundes bedient werden:

  • Linie 600: Augsburg Hbf - Gessertshausen Hauptstr. - Gessertshausen Bahnhof - Wollishausen B 300 - Krumbach
  • Linie 601: Augsburg Hbf - Gessertshausen Hauptstr. - Dietkirch - Wollihausen Ort - Fischach
  • Linie 602: Gessertshausen Bahnhof - Deubach Feuerwehrhaus - Deubach Kirche - Deubach Willishauser Str. - Diedorf Bahnhof
  • Linie 604: Gessertshausen Bahnhof - Gessertshausen Oberschönenfelder Str. - Margertshausen Bahnhof - Margertshausen Ortsmitte - Mittelneufnach - Markt Wald
  • Linie 605: Gessertshausen Bahnhof - Gessertshausen Oberschönenfelder Str. - Oberschönenfeld - Weiherhof - Döpshofen Weidenstr. - Döpshofen Ortsmitte - Mickhausen
  • Linie 706: Gessertshausen Bahnhof - Dietkirch - Wollihausen Ort - Mickhausen - Schwabmünchen Bahnhof
  • Linie 707: Gessertshausen Bahnhof - Dietkirch - Wollihausen Ort - Münster

Schule

  • Grundschule Gessertshausen

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter von Gessertshausen

  • Max Strehle (* 1946), Abgeordneter des Bayerischen Landtags (CSU)

Einzelnachweise

  1. Gemeinden, Kreise und Regierungsbezirke in Bayern, Einwohnerzahlen am 31. Dezember 2024; Basis Zensus 2022 (Hilfe dazu)