Zum Inhalt springen

Holger John

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2010 um 20:55 Uhr durch Herr.beyer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wird eventuell gelöscht, er wurde vorsichtshalber in ein anderes Wiki exportiert. --JARU Sprich Feedback? 08:11, 23. Feb. 2010 (CET)
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

WP:WWNI Punkt 6: „Wikipedia ist kein Webspace-Provider und kein Ersatz für die eigene Website“. und Punkt 3: „Wikipedia ist keine Werbe- oder Propagandaplattform“. Zwar keine URV (s. Disk.), aber aus der 1:1-Kopie der Website holgerjohn.de in der ersten Version ist nichts anderes geworden als die Werbung, die es war. Einfach kopierter Webspace-Text von dort nach hier. Auch die QS seit Oktober änderte nichts daran. Besteht aus lauter Listen über die einzelnen Ausstellungen (einfache Kopie der Website eben). -- Geitost 11:36, 15. Feb. 2010 (CET)


Holger John (* 3. April 1960 in Schollene im Havelland/Brandenburg) ist ein deutscher Maler, Grafiker (Romantischer Surrealist), Impresario und Eventmanager.

Er ist Sohn des Malers, Grafikers und Autors Joachim John und wuchs auf der Insel Usedom auf.

John erhielt Zeichenunterricht von Otto Niemeyer-Holstein, arbeitete in den Werkstätten des Theaters Greifswald, erlernte 1977 – 1982 das Töpferhandwerk in den Keramischen Werkstätten Marwitz bei Hedwig Bollhagen. Von 1982 – 1985 studierte er in Berlin-Schöneweide Gebrauchsgrafik als Diplomstudiengang.

Danach arbeitete er als Grafiker am Theater der Stadt Schwedt und studierte 1988 – 1993 Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden bei Siegfried Klotz, Elke Hopfe, Gerhard Kettner, Diplom bei Ralf Kerbach.

Von 1993 – 1996 arbeitete er als künstlerischer Assistent des Rektors der Kunstakademie Dresden und wurde 2007 - 2010 zum Dozenten berufen. Von 1995 - 2002 war John Assistent von Jörg Immendorff. John wurde von 1993 – 2002 in der Galerie Eva Poll Berlin und von 2002 – 2006 in der Spielhaus Morrison Galerie Berlin vertreten.

Als Impresario inszenierte er Kunstfeste und Ausstellungsprojekte für die Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Jörg Immendorff, Georg Baselitz, Gerhard Richter und Rammstein.

Holger John arbeitet und wohnt in Dresden, Berlin und auf der Insel Usedom.

www.holger-john.com Website von Holger John

Nachweise