Zum Inhalt springen

Hans-Christian Pape

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2010 um 16:13 Uhr durch 128.176.139.239 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans-Christian Pape (* 14. April 1956 in Bad Oeynhausen) ist ein deutscher Neurophysiologe und Hochschullehrer an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster.

Pape studierte an der Universität Bochum Biologie. Er habilitierte sich dort im Fach Physiologie bei Ulf Eysel an der medizinischen Fakultät. Pape erhielt im Jahr 2004 einen Ruf nach Münster. Zuvor war er an der Universität Magdeburg tätig.

Pape gilt als einer der führenden Experten in der Erforschung der neurophysiologischen Grundlagen des Verhaltens. Er untersucht die molekularen und zellulären Grundlagen von Furcht und Furchtgedächtnis sowie Prozesse zur Regulation von Schlaf und Wachheit.[1]

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Deutsches Ärzteblatt vom 4. Mai 2007