Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Andibrunt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Februar 2010 um 04:02 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Andibrunt/Archiv 2010/1 archiviert - letzte Bearbeitung: Master of Snow (21.02.2010 16:42:42)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Master of Snow in Abschnitt Englisches Wort (until / till)
Willkommen auf meiner Diskussionsseite!
Um nicht den Überblick zu verlieren, bevorzuge ich es, eine Diskussion dort fortzusetzen, wo sie begonnen wurde.
Ich behalte mir das Recht vor, Vandalismus und Beiträge von Trollen sofort zu entfernen. Ältere Diskussionen werden automatisch archiviert.

Wenn Du mir eine neue Nachricht schreiben willst, dann klicke einfach hier
Archiv

2006 · 2007 · 2008/1 · 2008/2 · 2009/1 · 2009/2 · 2010/1

Interessant,

daß bei deinen Interessen die Chemie nicht zuoberst steht, sondern der Film. --Filmtechniker 10:41, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Das liegt daran, dass ich in meinem Beruf genug mit der Chemie zu tun habe und dieses Gebiet in Wikipedia so weit wie möglich ausklammern will. Ich finde es als Naturwissenschaftler eigentlich ganz erholsam, mich auch mal mit kulturellen Themen auseinanderzusetzen :) --Andibrunt 10:46, 14. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Listerien

Moin Andibrunt, da Du ja Naturwissenschaftler bist, wollte ich Dich mal um eine Einschätzung bitten. Ist es so verfehlt, diese Todesfälle in Zhg. mit den Listeriabakterien im Art. zu erwähnen? Vielleicht standen die Infos im falschen Abschnitt, aber die komplette Löschung verstehe ich momentan nicht so recht. Gruß --Happolati 01:06, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Naja, die komplette Löschung des Abschnitts halte ich für recht radikal, auch wenn ich die Motivation verstehen kann. Wenn man in diesem Artikel jeden prominenten Erkrankungsfall auflisten würde, wäre der Artikel nicht nur ein weiteres Opfer des recentism, geworden, sondern auch völlig aus der Balance geraten, da der Artikel ja über die Bakterien und nicht über Lebensmittelsicherheit sein soll. Trotzdem könnte man im Artikel darauf hinweise, dass vor allem beim bereits unter Pathogenität erwähnten Rohmilchkäse immer wieder Probleme auftreten und einen oder zwei Fälle konkret benennen.
Alles weitere passt besser in den Artikel Listeriose, wo bereits allgemeinere Angaben stehen (520 Listeriose-Erkrankungen im Jahr 2006 sind schon eine überraschend hohe Zahl). Ob das aber wirklich Marcus’ Motivation bei der Löschung war, wird nur er selbst wissen. :) --Andibrunt 09:51, 18. Feb. 2010 (CET)Beantworten

SG?

Wie war das gleich noch mit dem zeitlichen Abstand zwischen Schlosskirche und Wasserturm? :) --Rainer Mumpitz 00:12, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hab ich auch gerade gesehen. Naja, es sind zumindest zwei verschiedene Bauwerke .) Wir haben auch oft genug zweimal hintereinander Themen aus den USA, man kann wohl damit leben. Da finde ich die Häufung der Wintersportthemen bei den AdT für viel tragischer, habe mich aber auch dabei dem Schicksal ergeben. --Andibrunt 00:15, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
(BK) Ich habe es nachträglich doch noch gegen eine New Yorker Ruine ausgetauscht. --César 00:19, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Die hätte ich auch genommen, wenn es denn keinen BK bei uns gegeben hätte ;) --Andibrunt 00:22, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Tschuldigung Andi, César war ja der Übeltäter, seh ich grad. Ihr habt ja echt Hand in Hand gegeneinander gearbeitet :) Den ganzen Tag keiner da, und Punkt 0:00 Uhr wird sich dann drum gekloppt :) Bei dir hatte es mich aufgrund des Erledigungskommentars zum Wasserturm dann doch gewundert, deswegen kam ich her. --Rainer Mumpitz 00:33, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Wäre der Langlauf nicht so spannend gewesen, wäre ich schon vor Mitternacht aufgeschlagen. Aber während der Olympischen Spiele spielt Wikipedia für mich nur die zweite Geige (es wird schon schwer genug, morgen gleichzeitig Biathlon und die BAFTAs zu verfolgen). --Andibrunt 00:36, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Englisches Wort (until / till)

Hallo Andibrunt,

da Du Dich laut deinem Babelbausatz gut mit der englischen Sprache auskennst, bitte ich Dich um Hilfe. Ich sehe in vielen engl. Texten die beiden Wörter until bzw. till. Ich weiß, until heißt übersetzt bis und till ebenfalls, wohingegen till jedoch auch die Kasse bedeuten kann. Wann muss ich nun until oder till verwenden, oder ist das egal?

In Hoffnung auf eine baldige Antwort und mit freundliche Grüßen, --Harvey "Two-Face" 16:15, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Meines Wissens nach ist till einfach nur die Kurzform von until; beide können im gleichen Sinne eingesetzt werden, wobei until der formalere Ausdruck ist. In Mahnungen wirst Du also eher lesen, dass Du until the end of the month zahlen musst, wenn Du Dich von Freunden verabschiedest, sagst Du aber besser till next weekend. Hier erfährst Du etwas zur Etymologie der Wörter. --Andibrunt 16:37, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Vielen Dank! --Harvey "Two-Face" 16:42, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten