Auf dieser Seite werden Abschnitte automatisch archiviert, deren jüngster Beitrag mehr als 2 Tage zurückliegt und die mindestens einen signierten Beitrag enthalten. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:Suchhilfe/Archiv.
Meine Frage war tatsächlich nicht genau definiert:Ich wollte eigentlich wissen woher das Suffix
stammt. Beim Suffix -haft- (ekelhaft,märchenhaft usw kann man an haften,anhaften denken)aber bei "schaft" ?
Etwa an schaffen? (nicht signierter Beitrag von92.105.180.136 (Diskussion | Beiträge) 14:26, 19. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]
Im Wahrig wird das Suffix ...schaft tatsächlich von mhd. schaft (Beschaffenheit) abgeleitet und ist damit mit schaffen verwandt. ...haft war übrigens (auch nach Wahrig) ursprünglich ein selbstständiges Adjektiv ("verbunden mit"). Ralf G.14:42, 19. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
wie das zusammen hängt weiß ich nicht ,doch liegt es sicher daran, daß wir eben mit den angelsachsen verschwägert sind.- aber ich kenne ein altes kinderspiel, welches da geht: dreht euch nicht um der klumpsack geht um ,er dreht sich im kreis dahas niemand es weiß. darum möchte ich gerne ,den wortlaut von dieser hymmne mal haben.jedenfalls die melodie des kinderliedes , mit der us nationalhymmne ist identisch.
j polkownik (nicht signierter Beitrag von88.75.166.183 (Diskussion | Beiträge) 09:53, 21. Feb. 2010 (CET))
ich befasse mich schon sehr viele jahre mit dem element selen,welches man langezeit sehr steifmütterlich behandelt hat. aber auch jetzt liest man nichts genaues denn auf der einen seite
wird behauptet selen wäre sehr wichtig und organische verbindungen sind nur gesund.
dann aber kann man zum entsetzen wieder lesen,anorganische selenverbindungen wären sehr giftig.
wie kann man sich einer solchen schaar wissenschaftler im krankheitsfall anvertrauen wenn man
so leichtfertig mit erklärungen umgeht. es wird das wichtigste vergessen , daß bei geringer dosis
sich das organische selen alleine im körper bilden kann. aber so deutlich wird einem armen ignoranten
von den hochwohlgeborenen nichts erklärt,denn darin besteht eben die freiheit in der bürgerlichen
welt, die viele freuden für die reichen in den händen hält,daß man die ungebildeten immernoch
verklapsen kann. ich habe das selen aber schon lange getestet und weiß sicher mehr als so mancher
selenscheue arzt,oder wissenschaftler und gingo -liebling.[Beantworten]
...und das tut es mit dem erwünschten Effekt, daß die Bremsscheibe (v.a. bei Mopeten) vor Schmutz geschützt wird (weniger Verschleiß) sowie dem unerwünschten Effekt, daß die Kühlung der Bremsscheibe zurückgeht (weniger Bremswirkung). Bitteschön, William Foster12:12, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Unsere Eltern haben 1955 zur Hochzeit ein WMF-Menu-Besteck Modell "Faden" in der Ausführung "Patent 90" geschenkt bekommen, das ich heute noch verwende. Diese Ausführung besteht aus einer Legierung, die versilbert ist - und das Besondere an dieser Versilberung ist, daß stark beanspruchte Stellen des jeweiligen Besteckteils eine dickere Silberauflage haben. Deshalb kann man "Patent 90"-Bestecke jahrzehntelang benützen und mit Silberputzmitteln pflegen, ohne daß die Silberauflage dünn wird und die Legierung durchschimmert. Ein "Patent 90"-Besteck wirkt also - wenn man es sorgsam behandelt - wie ein massives silbernes Besteck, ist aber viel billiger in der Anschaffung. (nicht signierter Beitrag von91.113.86.151 (Diskussion | Beiträge) 11:03, 21. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]
ich habe in einem Text den Satz gelesen "er schilderte sehr anschaulich die Arbeitsbedingungen unter denen er in einem Fernaufkärer arbeiten musste" jetzt möchte ich wissen was ein Fernaufklärer ist
--77.4.29.16511:39, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Na, vermutlich ein Flugzeug o. ä. Du hast das ja wohl aus dem Zusammenhang mit den Wochenschau-Filmern während des Zweiten Weltkriegs. --Xocolatl11:46, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Diese Seite behandelt ein Gesundheitsthema. Sie dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Jaja, aber der Auskunftheischende möchte doch sicher die Lösung für sein Kreuzworträtsel, also ein Wort mit „F“, den Fries mithin. Wir dürfen es den Leuten nicht so schwer machen ;-) -- Nikolaus16:12, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Gibt es Informationen und Unterlagen, Leben und Werk betreffend, über Karl Herrmann aus Zweibrücken, Ixheimerstr. 4, der Pfälzer Mundartlieder und -gedichte im Selbstverlag in der 1. Hälfte des 20. Jh.s herausgegeben hat?
--84.173.93.14515:21, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Kann mir jemand etwas über das Kolonisationsprojekt in Rondônia, einem Bundesstaat in Brasilien, sagen?
Darum geht es um eine Ersterstattung für Siedler, die es gibt, um die Landflucht zu verhindern.
--77.21.28.10516:12, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Das Gift der Vogelspinne setzt sich aus vier verschiedenen Proteinfraktionen, Glutaminsäure und Gamma-Aminobuttersäure zusammen. Viele dieser Gifte haben ausserdem einen stark basischen Anteil (z.b. Verbindungen von Trimethylendiamin oder Spermin mit p-Hydroxyphenylbrenztraubensäure) (entnommen bei [1]) -- Nikolaus17:31, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ich suche Informationen über einen Maler von Segelschiffen, dessen Namen ich nicht kenne! Die Signatur sieht aus wie: W. E. Schapen ... (Rest fehlt) oder auch Schlepen ... oder ähnlich. Hinter der Signatur steht 78, die Bilder sehen aus wie Rötelzeichnungen.--Lullaa17:35, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Google findet kaum was, ich hab's auch noch nie gehört. Das einzige, was passen würde, ist imho "Lernfeld Berufstheorie", also wohl in etwa das, was früher im Berufsschulsystem "Fachtheorie" hieß und mit dem Lernfeldkonzept über den Haufen geworfen wurde, es gibt ja - außer den allgemeinbildenden - keine richtigen Fächer mehr. Gruß, --Wiebelfrotzer17:55, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Kleiner Nachtrag: Oben Geschriebenes gilt zunäüchst mal nur für RLP, ob sich das deutschlandweit exakt gleich verhält, weiß ich nicht. Dank Rahmenlehrplänen sollte es aber zumindest ähnlich sein. --Wiebelfrotzer
--84.154.69.16418:41, 20. Feb. 2010 (CET)Ich suche die Melodie eines Kinderliedes, das ich von meiner Großmutter gehört hebe. Der Text lautet:
Miezekatze tanze,
miezekeatze du,
schlage mit dem Schwanze,
dir den Takt dazu.[Beantworten]
Kleine weiße Pfoten
drehn sich dort und hier,
brauchen keine Noten,
brauchen kein Klavier.
Schnurren sich ganz leise
etwas in den Bart.
miezekatzenweise,
Miezekatzenart.
Eigentlich wollte ich wissen wie die vogelspinnen ihre opfer beißen ( Beute ) und wie sie das genau machen ABER NICHT BEIM MENSCHEN!!!!!!!!!!!!!!!! Danke
Da der Zusammenhang fehlt, muß ich bei der Beantwortung der Frage ein wenig raten. Wenn Du Kontraktur im Sinne von Muskelverkürzung meinst, ist dies ein medizinisches Problem. Rechtlich bedeutsam könnte unter anderem die Beurteilung der Erwerbsunfähigkeit oder der Einstufung in eine Pflegestufe sein. Wenn Du eigentlich Kontrahierung im Sinne von Vertragsabschluß meinen solltest, dann lies Vertrag. -- 87.178.239.9520:46, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Wird die neue deutsche Rechtschreibung bei lyrischen Texten in der Sonderschule eingesetzt?Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift
Wird das Gedicht "Erlkönig" von J.W. von Goethe im Unterricht mit neuer deutscher
Rechtschreibung behandelt? Wenn ja, woher bekommt man den aktuellen Text?
-84.182.66.14119:50, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Ja, bin auch gerade erst drauf gekommen. Na denn, bitteschön hier der aktuelle Text:
Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?
Es ist der Vater mit seinem Kind;
Er hat den Knaben wohl in dem Arm,
Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm.
Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht
Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht?
Den Erlenkönig mit Kron und Schweif? -
Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. -
"Du liebes Kind, komm, geh mit mir!
Gar schöne Spiele spiel ich mit dir;
Manch bunte Blumen sind an dem Strand;
Meine Mutter hat manch gülden Gewand."
Mein Vater, mein Vater, und hörest du nicht,
Was Erlenkönig mir leise verspricht? -
Sei ruhig, bleibe ruhig, mein Kind;
In dürren Blättern säuselt der Wind. -
"Willst, feiner Knabe, du mit mir gehn?
Meine Töchter sollen dich warten schön;
Meine Töchter führen den nächtlichen Reihn,
Und wiegen und tanzen und singen dich ein."
Mein Vater, mein Vater, und siehst du nicht dort
Erlkönigs Töchter am düstern Ort? -
Mein Sohn, mein Sohn, ich seh es genau;
Es scheinen die alten Weiden so grau. -
"Ich liebe dich, mich reizt deine schöne Gestalt;
Und bist du nicht willig, so brauch ich Gewalt.
Mein Vater, mein Vater, jetzt fasst er mich an!
Erlkönig hat mir ein Leids getan! -
Dem Vater grauset's, er reitet geschwind,
Er hält in Armen das ächzende Kind,
Erreicht den Hof mit Mühe und Not;
In seinen Armen das Kind war tot.
Ich dachte die heißen Jonathan. Aber vielleicht kennt ja jemand noch einen heimischen Vogel, dessen Gesang wie Lachen klingt. Oder hat jemand einen Tipp, wo man allgemein so regionale oder umgangssprachliche Namen von Tieren und Pflanzen suchen kann? --91.13.235.1923:13, 20. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
"Die Möwen sehen alle aus, / als ob sie Emma hießen. / Sie tragen einen weißen Flaus / und sind mit Schrot zu schießen." Christian Morgenstern --Pfarrhaus07:45, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Das dürfte nicht so pauschal zu beantworten sein und noch von einer Reihe weiterer Faktoren abhängen (z. B. ob der interne an seiner bisherigen Stelle weiterarbeiten darf oder sonst entlassen wird). Wenn es Dir um einen konkreten Fall geht, wende Dich an einen Fachanwalt für Arbeitsrecht, oder an Deinen Betriebsrat (wenn Du der interne Bewerber warst) oder die Gewerkschaft oder als Arbeitgeber an Deinen Arbeitgeberverband. -- 87.178.215.1110:21, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Der Indianer-Aufguss heisst Indianer-Aufguss, weil es sehr HEISSSS wird und weil (angeblich) "Ein Indianer kennt keinen Schmerz". Liest hier ein Indianer mit, der das bestätigen kann? Hugh! G! G.G.nil nisi bene14:23, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Tiere und auch Naturvölker, die nicht genug Mineralien in ihrer Nahrung bekommen, "essen Erde" um das auszugleichen. Sand zu essen ist sinnlos (ausser für den, der es verkauft), da nur wenige andere "nützliche Mineralien" im Sand erhalten sind. Eine Person, die sich ausgewogen ernährt (frisches Gemüse, etwas Fleisch, Fisch, Obst, Mineral(!)wasser, gut zerkaute Körner und Samen), braucht keine "Heilerde". G! G.G.nil nisi bene10:52, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Mathematisch ausgedrückt: Sex minus Ehe gleich Sünde. Ist im Christentum genauso wie im Islam, egal was man dabei sagt. In manchen muslimischen Ländern gibt es aber noch eine Hintertür. -- 87.178.230.9712:45, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
sehr geehrte redaktion,
Ich habe wirklich überall gesucht aber ich finde einfacht nicht die information, seid wann es zuckerstangen gibt und wer diese idee hatte.
Ich hoffe, das Sie mir weiterhelfen können.
mfg Resii Z.
Ich habe eine Frage.
Der Füller namens Silverblue ist eigenltich violet.
Auf dem Bild sieht der gaanz anders aus.
Weiß jemand ob es die Farbe die auf den Bildern für
silverblue ist als Füller gibt aber nicht lila aussieht
sondern wirklich so,wie auf dem Bild?
Zu einem amerikanischen Politiker oder einem "Mentaltrainer" würde die Aussage ganz gut passen. Zu Seneca nicht ganz so gut. Denn allenfalls mit neuzeitlicher Segeltechnik könnte man vielleicht sagen, der Wind bestimme nicht den Kurs. In der Antike wird das aber kaum so gewesen sein. Wenn der Wind nicht aus der richtigen Richtung kam, blieb man zu Hause oder ruderte/ließ rudern.
Dementsprechend betont Seneca gerade den Zusammenhang zwischen Reiseziel und dem dazu passenden Wind: Ignoranti quem portum petat nullus suus ventus est - Wer nicht weiß, welchen Hafen er ansteuern will, hat nie den richtigen Wind. (Epistulae Morales, VIII, 71, 3)
Auf Wikimedia Commons gehen: http://commons.wikimedia.org/wiki/Hauptseite. Dort hochladen (am linken Rand unter "Mitmachen" zu finden). Für jede Datei die Beschreibung ausfüllen, Datei katagorisieren. Nichts davon vergessen, sonst schmeißt die irgendeiner ruckzuck raus! Dateien im Artikel verlinken. --FK195417:46, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Wie heist die Sorte:Kalibrischer Thymian auf Botanisch
Anfrage wg. abgelehnter Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin zur Zeit auf einer med. Rehabilitation, habe von hier aus einen Antrag auf Umschulung gestellt, welcher mit der Begründung, es sind keine 15 Jahre in die RV Sozialkasse einbezahlt, abgelehnt wurde.
Daraufhin wurde mir geraten mich nun an die Arbeitsagentur zu wenden.
Ergänzend möchte ich erwehnen, dass ich eine abgeschlossene Berufsausbildung habe, diese aber, aus psychischen Gründen leider nicht mehr ausüben kann.
Habe ich einen Anspruch, trotz abgeschlossener BA auf einer Umschulung??
Ich suche den vollständigen Text und wo ich den Text finden kann. Ich erinnere mich nur noch an einen kurzen Teil, der da lautet: "........im Kreuzgang meines ich....". Ich habe es mal komplett vor vielen Jahren gehört. Ich würde mich freuen wenn Ihr mir weiter helfen könnt. Christian (nicht signierter Beitrag von 79.206.106.71 (Diskussion | Beiträge) 22:42, 18. Feb. 2010 (CET)) (ohne Benutzername signierter Beitrag von79.206.62.194 (Diskussion | Beiträge) )
Diese Seite behandelt ein Gesundheitsthema. Sie dient weder der Selbstdiagnose noch wird dadurch eine Diagnose durch einen Arzt ersetzt. Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten!
Drück die linke Alt-Taste und halt sie gedrückt, dann tippe die Ziffern: 0 2 1 6 auf dem Nummernblock der Tastatur ein, anschließend die Alt-Taste loslassen und das Zeichen erscheint. -- Wiprecht23:24, 21. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Inschrift des Giebel´s vom Portal des Mauseleum im Schloßpark Charlottenburg ? (Berlin )
Das Mauseleum von Königin Luise im Schloßpark vom Chrlottenburg hat eine Inschrift im Giebel,die ein
Alpha und weiter ein P in einem X und noch ein Omega zeigt. Welcher Sinn oder Bedeutung
steht dahinter ?
Ausfall des Fernsehempfanges mit Satelitenschüssel wegen Neubau auf Nachbargrundstück
--77.0.154.12411:54, 22. Feb. 2010 (CET)
Auf dem Nachbar-Grundstück wurde ein Neubau auf "Grenze" errichtet. Daher ist kein Fernsehempfang per Sateliten-Schüssel mehr möglich!
Entstehen hieraus Verpflichtungen seitens des Nachbarn, den Empfang durch Versetzen wieder zu ermöglichen?
Für Ihre Nachricht vielen Dank im voraus
Mit freundluicchen Grüssen[Beantworten]
Während der Nazi-Zeit soll es sogenannte Kreiswirtschaftsführer gegeben haben. Warum finde ich nirgends etwas darüber. Welche Funktion hatten diese? Sie waren nicht fest angestellt, sondern aus der Wirtschaft ehrenamtlich tätig?
Wer weiß etwas über diese Tätigkeit?--79.201.90.21312:02, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
Danach dürfen personenbezogene Daten zu Zwecken des Beschäftigungsverhältnisses erhoben, verarbeitet oder genutzt werden, wenn dies für die Entscheidung über die Begründung, für die Durchführung, Beendigung oder Abwicklung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich ist.
So lautet die Stellungnahme des Bundesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit. Zeiterfassung ist in diesem Rahmen statthaft.
HILFT NICHT WEITER!!!Dort wird der Zusammenhang nicht erklärt!!!Außerdem mein lieber Herr "TAXman" ist das nicht für eine Hausaufgabe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! SIE HABEN DOCH KEINE AHNUNG WOFÜR DAS IST!!!!!!!!!! (nicht signierter Beitrag von85.22.2.132 (Diskussion | Beiträge) 17:41, 22. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]
Ich könnte die Frage beantworten, aber so unhöfliche persönliche Angriffe werden hier nicht gern gesehen. Also denk selber nach oder frag woanders. --Sr. F19:29, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
## - Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift - ##
Machinen und Anlagenfürer
wie der auch die Name sagt Maschinen und Anlagenfürer, der jenige der die Maschinen bedient und die Anlage führt sollte
sich in und aus wendig über die Mascinen wissen.Fünf Punkte sollte man nicht vergessen Hören,Sehen,Riechen,Fühlen und ... (nicht signierter Beitrag von92.72.82.210 (Diskussion | Beiträge) 17:31, 22. Feb. 2010 (CET)) [Beantworten]
Hier etwas darüber. "Tribals" ist Englisch und heisst "Stämme" (kann auch übertragen für Stammesmitglieder verwendet werden oder auch "was Stämme so tun"). Es gibt viele indigene Völker, die sich (Mannbarkeit, Zugehörigkeitszeichen) mit bestimmten Stammesmustern tätowieren (z.B; haben wir hier in der Wikipedia alle folgendes Tattoo, nur eben in rosa und mit "WP" auf der Stirn). Leute, die sich zugehörig fühlen wollen, lassen sich das gleiche Tribal machen. Yoh ! G! G.G.nil nisi bene19:48, 22. Feb. 2010 (CET)[Beantworten]
## - handy aus sterling silber - ##
welches handy wurde aus sterling silber hergestellt und von welchem hesteller
In der Schule
Im Betrieb / in der Firma / im Unterricht / in der Verwaltung
In / Im
## - Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift - ##
PKW Schaden
Ein Sattelzug verlor einen Eisbrocken der an meinen PKW einen erheblichen
schaden angerichtet hat. Wer kann mir das herkunftsland von dem Kennzeichen
ZIN - 208 mitteilen.