Schacholympiade 1980

Die 24. Schacholympiade 1980 war ein Schach-Mannschaftsturnier, das vom 20.November bis 6. Dezember 1980 in Valetta auf Malta ausgetragen wurde. Es waren die 24. Olympiade der Männer und die 9. Schacholympiade der Frauen.[1] [2]
Turnierablauf
Einen ausführlichen Überblick (in englisch) kann man auf OlimpBase lesen.[3]
Ein Bericht in deutscher Sprache wird noch ergänzt.
Endstand der Männerteams
Rangliste

# Mannschaft Punkte 1 Sowjetunion
39 2 Ungarn
39 3 Jugoslawien
35 4 Vereinigte Staaten
34 5 Vorlage:Flagicon Tschechoslowakei 33 6 England
32.5 7 Polen
32.5 8 Israel
32 9 Kanada
32 10 Niederlande
31.5 25 Vorlage:Flagicon BR Deutschland 30 31 Schweiz
29.5
Insgesamt 81 Mannschaften
Medaillen der Männer
Brett 1
- Gold: Hook, William;
- Silber: Kanani, Saifudin;
- Bronze: Torre, Eugenio.
Brett 2
- Gold: Rantanen, Yrjö;
- Silber: Seirawan, Yasser;
- Bronze: Harris, Derek.
Brett 3
- Gold: Villarreal, José Félix;
- Silber: Kuligowski, Adam;
- Bronze: Khan, Mohamed Rafiq.
Brett 4
- Gold: Csom, István;
- Silber: Geller, Efim; Schüssler, Harry; Langeweg, Christian; Goormachtigh, Johan.
Reservebrett 1
- Gold: Balaschow, Juri;
- Silber: Tiller, Bjørn;
- Bronze: Øst-Hansen, Jacob.
Reservebrett 2
- Gold: Nikolić, Predrag;
- Silber: Borg, Andrew;
- Bronze: Kasparow, Garri.

Ergebnisse der Deutschen
Für Deutschland spielten Helmut Pfleger (5 Punkte aus 11 Partien), Hans-Joachim Hecht (9 aus 13), Otto Borik (5 aus 10), Eric Lobron (5 aus 10), Manfred Hermann (3 aus 6) und Uwe Kunsztowicz (3 aus 6).
Zu den Mannschafts- und Einzelergebnissen der Deutschen siehe OlimpBase.[4]
Endstand der Frauenteams
Rangliste

# Mannschaft Punkte 1 Sowjetunion
32.5 2 Ungarn
32 3 Polen
26.5 4 Rumänien
26.0 5 Vorlage:Flagicon BR Deutschland 24 6 Volksrepublik China
24 7 Israel
23.5 8 Jugoslawien
23.5 9 Bulgarien
23 10 Brasilien
23
Insgesamt 42 Mannschaften
Medaillen der Frauen
Brett 1
- Gold: Chiburdanidze, Maia;
- Silber: Veröci-Petronic,Zsuzsa;
- Bronze: Erenksa-Radzewska, Hanna.
Brett 2
- Gold: Gaprindashvili, Nona;
- Silber: Ivánka, Mária;
- Bronze: Hund, Barbara.
Brett 3
- Gold: Nutu, Daniela;
- Silber: Porubszky-Angyalosine, Mária;
- Bronze: Štadler, Tereza.
Reservebrett
- Gold: Ioseliani, Nana;
- Silber: Brustman, Agnieszka;
- Bronze: Nudelman, Lea.

Ergebnisse der Deutschen
Für Deutschland spielten Gisela Fischdick (7,5 Punkte aus 14 Partien), Barbara Hund (9,0 aus 13, Bronzemedaille), Anni Laakmann (5,5 aus 9) und Isabel Hund (2,0 aus 6).
Zu den Mannschafts- und Einzelergebnissen der Deutschen siehe OlimpBase.[5]
Einzelnachweise
- ↑ 24th Chess Olympiad: La Valletta 1980 auf OlimpBase (englisch)
- ↑ 9th Women's Chess Olympiad: La Valletta 1980 auf OlimpBase (englisch)
- ↑ 24th Chess Olympiad: La Valletta 1980 - Tournament review (englisch)
- ↑ 24th Chess Olympiad: La Valletta 1980 West Germany (GER)
- ↑ 9th Women's Chess Olympiad: La Valletta 1980 West Germany (GER)
Bilder und Weblinks
- Commons: Schacholympiade 1980 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien