Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Körperklaus

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2010 um 17:57 Uhr durch Fussballmann (Diskussion | Beiträge) (Kampionati shqiptar 2008/09). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Fussballmann in Abschnitt Kampionati shqiptar 2008/09

VfB Lübeck

Danke, ist ja wie gesagt auch ein großer Anteil von dir daran. Wollte dich noch einmal kurz fragen, ob du glaubst, ob diese Liste hier wohl sicher vor einer Löschung wäre? Gerade bei den Löschdiskussionen fallen ja manchmal unterschiedliche Entscheidungen zur praktisch selben Sache, du kannst das vielleicht ein wenig besser abschätzen? --Lübecker224 20:56, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wow, hübsche Liste :) Tja, schwer zu sagen ob es dafür einen LA geben könnte, durchaus möglich. Ich bin aber selbst immer wieder genervtüberrascht, wie dort "argumentiert" wird, und halte mich daher zwecks Nervenschonung von Metaseiten so gut es geht fern. Kann ich echt nicht einschätzen. --Körperklaus 21:18, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Hm, man könnte ja im Fall eines LAs argumentieren, daß es ja unsinnig sei, die Liste in beide "Namen- und Zahlen"-Unterartikel unterzubringen - denn da würde sie ja hingehören wenn sie nicht als eigenständiger Listenartikel geduldet würde. --Körperklaus 21:28, 27. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Naja, es existieren ja bereits solche Listen. Die Frage war eher, ob man die Spiele zwischen dem VfB und Holstein Kiel auf eine Stufe mit dem Spiel HSV-Werder stellen kann (heute natürlich nicht mehr, war aber früher immerhin auch noch ein Erstliga-Derby). Ich warte es dann mal ab ;) --Lübecker224 12:33, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Sehe ich schon so. Ist ja immerhin auf SH-Ebene das einzige Derby auf höherklassigem Niveau (wenn auch nicht auf der obersten Ebene), und das über viele Jahrzehnte hinweg. Halte ich schon für ein Alleinstellungsmerkmal. Hingegen würde ich z.B. für das Derby VfB-KSC (und andere) eine solche Liste aus verschiedenen Gründen eher nicht befürworten, obwohl es häufig auf Oberliga- und Bundesliga-Ebene ausgetragen wurde. Aber wie gesagt, ist nur meine persönliche Meinung, es ist schwer, da objektiv eine Grenze zu ziehen, nimm z.B. mal Duelle wie Hannover-Braunschweig o.ä. Aber solange es da keine eindeutigen Kriterien gibt, kann man ja immer versuchen zu argumentieren... --Körperklaus 13:30, 29. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Es ist natürlich auch schwer festzulegen, wann was ein Derby ist. Zum Teil werden ja die verrücktesten Paarungen so bezeichnet [1] ;). Es muss ja auch nicht für alles Kriterien geben, gerade im Fußball-Bereich sind die meiner Meinung nach auch äußerst schlecht formuliert... (alleine die Bezeichnung "Oberliga" kann ja viel bedeuten [2]). --Lübecker224 19:48, 30. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Jo das Beispiel mit dem TuS Hoppelheim ist eigentlich bezeichnend, grade mal 5 Pflichtspiele hat´s bisher gegeben... Was die Relevanzkriterien betrifft: Also von den wirklich aktiven und vor allem produktiven Autoren hab ich den Eindruck gewonnen daß das Interesse an Formalkram eher gering ist. Und das ist auch gut so. Meiner Meinung nach sollte man in Sachen Relevanz eher mal den gesunden Menschenverstand benutzen als auf irgendwelchen in Stein gemeißelten Paragraphen herumzureiten. Leider ist es in den Löschdiskussionen meist genau umgekehrt. Was soll´s. --Körperklaus 02:08, 31. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Nun, also gerade am Anfang sind die doch für neue User erstmal hilfreich. Ich schaue z.B. immer noch vorm Erstellen jedes Artikels darauf, aber gut, das wird sich mit der Zeit sicherlich ändern.--Lübecker224 11:41, 31. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Klar, ohne grobe Richtschnur geht es natürlich nicht. Aber gerade der LA auf deinen Landesliga-Artikel ist mal wieder so ein Beispiel gewesen, wie das oft in Formal- und Regelhuberei ausartet, ohne daß über inhaltliche Aspekte überhaupt nachgedacht wird. Und das ist es was mich immer wieder ärgert, auch wenn das Gekasper in dem Fall schnell wieder zuende war. --Körperklaus 15:43, 31. Jan. 2010 (CET)Beantworten
Wobei (entschuldige, dass ich immer noch diesen Abschnitt dafür gebrauche ;)): Wenn die Landesliga SH tatsächlich mit den (ja auch zum Teil erst später eingeführten) 2. Divisionen in Süd, Südwest (kleiner als Niedersachsen) und West gleichzusetzen ist, dann müsste, wie in Rest-Deutschland auch, ja im Norden tatsächlich die 3. Liga relevant sein, oder? (Gut, dass 3. Liga zu dem Zeitpunkt und so manches an Spielern heute relevant ist, halte ich zwar generell für unglücklich, aber wenn die Gelegenheit dazu gegeben ist...)--Lübecker224 15:29, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Hmmm, also ich weiß nicht so recht. Ich bin eigentlich eher kein Freund von formalen Festlegungen und versuche solche Fragen eher pragmatisch von Fall zu Fall zu sehen. So sind meiner Auffassung nach die Relevanzkriterien auch gedacht, als Richtlinie nämlich. Ich hab jetzt von der Sache her keine Ahnungm, wie diese Liga aussieht, d.h. welche Vereine sich da tummeln. Aber rein so aus der Erfahrung raus wird die Luft unterhalb der obersten Amateurliga schon verdammt dünn, da tummeln sich dann doch jede Menge Dorfvereine. Ich weiß nicht so recht, was das nützen soll, auf diesem Level Saisontabellen anzulegen. Saisonartikel finde ich als Hilfsmittel für relevante Vereine recht nützlich. Aber wenn der Großteil der Vereine eines Saisonartikels nicht relevant ist, geht sowas schon arg in Richtung Selbstzweck.
Wie gesagt, ich kenn die Liga, die du da im Auge hast, nicht. Vielleicht besteht die ja zum großen Teil aus Blaulink-Vereinen. So wie ich dich kenne, wirst du da schon deine Gründe haben, um die anzulegen, von daher... --Körperklaus 02:54, 13. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Eigentlich ging es mir um zwei Vereine, die dann relevant wären. Da die aber mal in den DHB-Pokal eingezogen sind, hat sich das auch erledigt ;). Deine Grafik hat es im Übrigen ins neue VfB-Buch geschafft [3]. Wenn man den Text liest, scheint es zu dieser Zeit zumindest nicht viel neues zu geben, schade eigentlich. Der Text hört sich nämlich auch "sehr ähnlich" an, wie der im Wikipedia-Artikel.--Lübecker224 18:45, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Holla. Ja das klingt schon recht ähnlich und daß nix neues drinne steht zeigt doch nur, daß du sehr gründlich gearbeitet hast ;) Und die Grafik ohne Lizenzangabe, tz tz, da könnt ich jetzt glatt ne Rechnung schicken. Ach ne, hab sie als PD reingestellt. Na dann.
Hm naja ich bin nicht allwissend was Relevanzfragen angeht, kann nur meine Meinung wiedergeben. Es gibt auch Artikel unterhalb der formalen Relevanzgrenzen, und ich finde das auch in Ordnung, wenn sie annähernd relevant und gut geschrieben sind. Aber du weißt ja selbst, was sich da zum Teil für Kasper in den Löschdiskussionen rumtreiben. Ich hab auch schon nen irrelevanten Vereinsartikel geschrieben, warte aber noch auf den Aufstieg in die Oberliga - kann sich nur um Jahre handeln... --Körperklaus 19:03, 16. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ging mir bei den beiden Vereinen darum, dass sie jahrelang zur Spitzengruppe der Regionalliga gehörten und sich jetzt nicht für die 3. Liga qualifizieren werden. Dass die Teilnahme am DHB-Pokal reichte, wusste ich zuerst nicht, deswegen wollte ich die Relevanz sonst über die Fußballabteilung begründen, aber das hat sich erledigt. Eine Frage hatte ich noch: Ich wollte in den nächsten Tagen noch den Artikel über Phönix Lübeck vervollständigen und suche noch Informationen über das Stadion. Da das anscheinend niemand bei der WP hat, wollte ich fragen ob du vielleicht noch einmal eine Seite aus diesem Buch für mich kopieren könntest: [4]. Über das Internet ist leider nichts herauszufinden. Ich hatte auch mal in das Vereinslexikon von dem du sprachst geschaut, aber da steht auch nur die Kapazität.--Lübecker224 18:45, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ja klar mach ich gerne, aber vor nächsten Samstag werd ich wohl nicht hingehen, da ich z.Z. spät von der Arbeit komme, mußt dich also leider ne Woche gedulden. --Körperklaus 19:37, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Helmut Schön

Du hast schon gesehen, dass ich den Hauptautor angesprochen habe?!? Und dass ich nicht blind gelöscht habe, sondern Zitate in den Text eingearbeitet habe und im ganzen Abschnitt Fehler etc. korrigiert habe? Aber es ist ja auch viel einfacher, zu revertieren. Danke. --Paulae 11:53, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Mit Deinem Revert hast Du dem Artikel einen Bärendienst erwiesen. Wenn die Kandidatur erfolgreich verlaufen soll, können nur schnelle Änderungen QS- und auszeichnungserfahrener Autoren helfen. Für lange Vorankündigungen auf der Artikeldiskussion bleibt da keine Zeit. Der Artikel hat eklatante Mängel, die auch Dein Exzellenzvotum nicht kaschieren kann. --Y. Namoto 12:03, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ähm Leute, beruhigt euch mal wieder, die Methode "erst schießen, dann fragen" ist ja nun auch nicht die eleganteste, oder? Der Artikel wurde um ein Fünftel (20%) zusammengekürzt, und das mit einer kurzen Pauschalbegründung in der Zusammenfassungszeile. Sorry, das halte ich in gar keinem Fall für eine Verbesserung. Was deiner Meinung nach im Einzelfall POV sein soll kann man ja besprechen, aber aus einem in sorgfältiger Arbeit über 2 Jahre entstanden Artikel mal eben schnell 20% rauskicken, ist der falsche Weg. --Körperklaus 12:07, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich dachte, es geht nach Inhalt und nicht nach Länge. So kann man sich täuschen. --Paulae 12:15, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Jo, es geht in erster Linie um die Inhalte, die du mit einem Pauschalargument gelöscht hast. --Körperklaus 12:22, 2. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Bornheimer Hang

Hey Klaus, man kann ja vielleicht schon an meiner Wiki-Aktivität der letzten Wochen merken, dass ich gerade voll unter Wasser hänge. Wirkt sich leider auf meine freie Zeit aus und ich muß einiges und einige vernachlässigen. Die nächsten Wochenenden bin ich tagsüber leider auch unabkömmlich (-> Chefin) womit meine fest eingeplante Erstbesteigung des Bornheimer Hangs flachfallen muss. Hoffe, dass wir das nachholen können - eine Frankfurter Rindwurst kann ich ja schließlich nicht lange verschmähen :-) Viele Grüße aus der Tiefsee, --MCl Postkaktus 21:50, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Schade, vielleicht klappt´s ja doch noch, oder eben nächste Saison <sarkasmus>dann halt in Liga 3...</sarkasmus> --Körperklaus 09:02, 8. Feb. 2010 (CET)Beantworten

[5]

Gnarf. Das Werk zu den Rovers (s. Versionsgeschichte) zeichnet einen etwas anderen Verlauf seiner Spielerlaufbahn (s. Infobox)... Any ideas? Gruß --Ureinwohner uff 22:09, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hm, schwierig. Grüne nennt die Rovers als ersten Verein wie folgt: Schon in der Public School kam er mit dem Ballspiel in Kontakt, trug alsbald das Jersey der aus einemen bürgerlichen Schülerverein entstandenen Blackburn Rovers.... Ungekürzte Passage. Läßt also offen, ob da ggfls nochwas war. Wenn´s denn belegbar ist kann´s ja wieder rein. Mir kam der Artikel nur in so manchen Punkten ziemlich vage vor und im Zweifelsfall lösch ich halt lieber mal was raus. --Körperklaus 22:16, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich scan den Grüne-Artikel grad mal ein. Wie gesagt, ich bin über den nur zufällig gestolpert (FSV- und KFV-Historie) und mich hat v.a. die Geschichte 1916/17 stutzig gemacht. Quellenangaben waren alles andere als solide. Hab aber echt keine Zeit und Lust mich mit dem eingehend zu beschäftigen, das war halt einer von den Engländern, die wußten wie man mit wenig Arbeit viel Geld machen kann im frühen Fußball-Deutschland ;) --Körperklaus 22:29, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Bei Harris heißt es dazu: Townley had been a member of the Blackburn Swifts Football Club for 12 months after leaving school and from there he progressed to Blackburn Olympic. At Olympic he was used as centre-forward and it was in this position that he first joined Blackburn Rovers. Klingt für mich zumindest zu detailliert, als dass es eine bloße Spekulation wäre. Ich denke Grünes Fokus lag auch eher auf der Trainerlaufbahn, hab von daher die Spielerlaufbahn nochma eingsetzt. Gruß --Ureinwohner uff 22:44, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ok, paßt schon ;) Wie gesagt, war halt unbelegt, aber so... Hier ist trotz dem der grüne Artikel: [6] --Körperklaus 22:51, 11. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Nichts für ungut aber eine private Homepage, die mit "courtesy SV Waldhof Mannheim Online" beginnt, als ernst zu nehmende Quelle!??? --Körperklaus 00:16, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ich hab nur den defekten Weblink ausgetauscht, inhaltlich keine Verbindung zu meinen Ergänzungen ;) --Ureinwohner uff 00:23, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Allah gut, es sei dir verziehen ;) Daß dort behauptet wird, daß Townley 1916/17 den FSV träniert hat übersehen wir halt mal geschwind, und morgen schreib ich in den OFC-Artikel, daß Andy Möller sich durch Sachverstand und Fingerspitzengefühl auszeichnet ;) --Körperklaus 00:30, 12. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Rot-Weiss Frankfurt

Habe ich die Knaben doch noch aufgespürt... Gruß, --Vexillum 10:48, 15. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Kampionati shqiptar 2008/09

Bitte Sichten Fussballmann (nicht signierter Beitrag von Fussballmann (Diskussion | Beiträge) )

Erledigt. Müßte das nicht "Kategoria Superiore 2008/09" heißen? Siehe Artikel Kategoria Superiore. --Körperklaus 19:45, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Vielen Dank für die Blumen und auch Dankeschön für deine Hilfe. 20:59 Nochmals danke für deine letzte Änderung! Fussballmann 21:05

Kein Problem, so und nur so funktioniert Wikipedia ;) --Körperklaus 21:07, 19. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Natürlich.Toller Tip mit der englischen Wikipedia: Danke! Fussballmann 20.2.10 12:28 Uhr -- Fussballmann 12:28, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten


Wer ist denn jener Freedom Wizard? Fussballmann -- Fussballmann 20:03, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

? Meinst du Benutzer:Freedom Wizard? Ist mir noch nie aufgefallen. Warum? --Körperklaus 20:07, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Achso, das auf deiner Diskussionsseite. Keine Ahnung was der meint. Frag ihn doch mal. --Körperklaus 20:23, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ja,mach ich. Kannst du bitte eine Kreuztabelle der Vorrunde der Primera Divisio 2008/09? machen.Wäre echt nett -- Fussballmann 14:19, 21. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Fussballmann, meine Zeit für Wikipedia ist in dieser Woche ziemlich eingeschränkt, und ich würde micht auch nicht als "Tabellen-Freak" bezeichnen, so daß ich dir bei so einer Kreuztabelle eher nicht weiterhelfen kann. Versuch doch mal eine andere aus dem Quelltext zu kopieren und dann die Daten zu ändern. Zum Ausprobieren kannst du dir auch eine Seite in deinem Benutzerraum erstellen, z.B. Benutzer:Fussballmann/Spielwiese (einfach draufklicken und loslegen), so daß du in Ruhe üben kannst. --Körperklaus 08:46, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Ja, probieren geht über studieren. Dankeschön für den Tipp. -- Fussballmann 13:46, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Kopier dir doch einfach die Kreuztabelle aus dem Quelltext der Saison 2009/10, also Primera_Divisió_2009/10#Kreuztabelle, und ändere die Vereine und Ergebnisse entsprechend ab. Ist zwar dann imnmer noch viel Arbeit, aber so sparst dir zumindest die Frickelei mit der Tabellen-Syntax und die Tabellen zu einer bestimmten Liga sollten über die Saisons hinweg eh möglichst gleich aussehen. --Körperklaus 14:33, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Ich probier's,Körperklaus. --Fussballmann 16:57, 22. Feb. 2010 (CET)Beantworten

"Stellungnahme"

verschoben nach Benutzer_Diskussion:Tom_Nowak#Erneute_Falschinformation