Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Neil Hilist

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2010 um 13:21 Uhr durch Neil Hilist (Diskussion | Beiträge) (Zur Besinnung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Neil Hilist in Abschnitt Zur Besinnung

Zur Besinnung

Aufgrund der Nachweise auf WP:VM habe ich Dich für 6 Stunden gesperrt, damit Du Dich nicht nur mit dem Sinn von WP, sondern auch mit den darin üblichen Arbeits- und Umgangsformen auseinandersetzt. Editwars gehören nicht dazu. Notfalls nimm auch erst mal einen Happen Frischluft, eine „Preußische Nacht“ oder genieße diese kurze Zwangspause anderweitig. Gruß von -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:04, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Dann geh ich mal schnell luftschnappen, schließlich laufe ich vor blinder Wut fast Amok. Ich alter Vandale. --Neil¿? 15:06, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Altvandalität hatte (auch) ich Dir nicht unterstellt; aber einen Moment herunterkommen ist wirklich manchmal hilfreich. -- Wwwurm Mien Klönschnack 15:16, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
So besser? Wenn radikale Artikeländerungen einen Revertreflex auslösen, dann halt mit Salamitaktik. Jetzt geh ich einkaufen, bin gespannt was draus wird. --Neil¿? 15:40, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Diese Änderung finde ich in Ordnung. Es geht doch. --net 15:51, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Wie unständlich. Das bedeutet, in zwei, drei Wochen den nächsten Müll dort kürzen usw., bis der Abschnitt letztendlich doch weg ist. Was heißt Wiki nochmal? --Neil¿? 16:23, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Nur weil du irgendwas als Müll ansiehst, ist das noch lange nicht mehrheitsfähig. Wenn dich an dem Abschnitt generell was stört, dann schreib und begründe das in der Artikel-Disk. --net 16:28, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Was stört, dürfte klar sein. Wenn sich jemand darüber auslässt, an welchen Geräten man Ebooks lesen kann und welche Vor-und Nachteile das hat, dann soll er das nicht in Wikipedia tun. Es sei denn, er gibt eine Quelle wieder oder stützt sich auf eine Quelle. Was soll man da begründen? Muss ich daran erinnern, was eine Enzyklopädie ist? --Neil¿? 16:33, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Bis du deine Bedenken nicht in der Artikel-Disk konkret dargelegt hast, ist (mir zumindest) gar nichts klar. In dem Abschnitt steht nichts, was einer Quelle bedarf oder extra belegt werden muss. Dass ein PC weniger transportabel als ein PDA ist oder ein Smartphone einen kleineren Bildschirm als ein PC oder dedizierter E-Book-Reader hat, sind alles Fakten, die nicht weiter belegt werden müssen. Das ganze muss halt nur neutral und wertfrei formuliert werden. Aber noch mal: bring das bitte nicht hier sondern in der Artikel-Disk an. --net 16:52, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
done --89.247.62.209 17:12, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Dein Edit als IP 89.247.xxx im Artikel E-Book ist eine eindeutige Sperrumgehung, Neil! Darum +2 h, und Deine IP sperre ich für diese Zeit mit. -- Wwwurm Mien Klönschnack 17:51, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Und wo ist der Vandalismus? Sieh dir ruhig meine Beiträge, als IP und als Benutzer an. --Neil¿? 17:58, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
„Die Benutzersperrung ist ein Mittel, mit dem einem Benutzer … temporär oder auf unbeschränkte Zeit die Schreibrechte entzogen werden können.“ Und jetzt ist es gut! -- Wwwurm Mien Klönschnack 18:05, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten
Auch privat nur Vandalismus: Neil
Nö, Bitte um Sperprüfung. Vorhin schriebst du Altvandalität hatte (auch) ich Dir nicht unterstellt; aber einen Moment herunterkommen ist wirklich manchmal hilfreich.. Schön, kein nennenwerter Vandalismus. 6 Stunden fürs herunterkommen? Danke, ich bin ein erwachsener Mensch und weiß mich selbst zu organisieren. Der IP-Edit danach wurde umgehend gesichtet, auch net, welcher die VM stellte, fand die Änderung in Ordnung. Ein paar weitere fixes und Korrekturen in anderen Artikeln und Zack - IP auch gesperrt und obendrauf noch zwei Stunden extra. Was war noch mal der Sinn und Zweck einer Benutzersperre? --Neil¿? 18:13, 20. Feb. 2010 (CET)Beantworten